In WF4 gibt es die tolle Option, die steuernden Konstruktionsmaßen in 3D-Maße zu verwandeln:
#AE für steuernde Bemaßung erzeugen
Dabei wird standardmäßig die Schriftgröße irgendwie aus den maximalen Modellmaßen ermittelt.
D. h. wenn man die Bemaßung schrittweise mit dem Erstellen der KEs anwendet, haben die einzelnen Maße hinterher unterschiedliche Texthöhen.
Im Beispielbild wurde zunächst der linke Zylinder erstellt und sofort die AE-Bemaßung erstellt. Danach wurde der rechte Zylidner erstellt und die entsprechende AE-Bemaßung definiert.
Die Texthöhe lässt sich nachträglich über #Eigenschaften #Textstil #Höhe anpassen. Erfreulicherweise gibt es dort einen Schalter mit der Bezeichnung "Standard": In der Zeichnungs-Einstellungsdatei definierte Standardhöhe verwenden.
1. Frage: Kann man diesen Schalter z.B. über eine Konfig-Option standardmäßig aktivieren?
2. Frage: Gibt es eine Art weitere DIN.DTL über die man das Erscheinungsbild der 3D-Bemaßungen steuern kann (z.B. Maßzahl über Maßlinie, etc.)?
------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP