Hallo miteinander, ich schon wieder
Folgende Sache: Ich bin momentan mit einer Ventilbaugruppe beschäftigt. Ein Kanal mit ziemlich kompliziertem Querschnitt, und eine Klappe darin, die im vollständig geschlossenen Zustand den Kanal komplett abschließen soll.
Nun ist es mir mit einfachem Part-Design nicht gelungen die Klappe so zu gestalten, dass sie wirklich 100% abschließt.
Habe sie bisher etwas größer, so, dass sie an allen Ecken etwas in den Kanal reinsteht.
Globale Durchdringung der beiden Teile wird mir genauso angezeigt.
Jetzt dachte ich ich könnte das Schnittvolumen einfach von der Klappe abziehen, und genau hier stehe ich auf dem Schlauch.
Habe es schon so versucht:
-Komponente in Baugruppenmodus erzeugen
-Schnitt (erstes Teil die Klappe, zweites der Kanal)
-Editieren - Komponentenoptionen - Ausschneiden (zu schneidendes Teil: Klappe, wegzuschneiden: neuer Schnitt)
Klappt soweit auch wie ich mir das vostelle, allerdings bleibt immernoch ein kleiner (0.0 irgendwas mm^3) globaler Überschnitt übrig, den ich mit meiner Methode einfach nicht wegbekomme!? Komisch irgendwie, ist das eine Ungenauigkeit in ProE???
Wie kann ich mein Problem lösen?
Und gibt es eventuell (für noch verrücktere Kanalquerschnitte) eine andere, elegantere Möglichkeit Überschneidungen zu entfernen?
Schön wäre z.B. ein definierter Motor, der die Klappe imaginär dreht, und an allen Überschneidungsstellen automatisch die Klappe "trimmt", so dass am Ende nichts mehr überschneidet
Bin echt gespannt auf eure Antworten, da ich schon seit gestern an dieser Frage herumdenke...
Danke schon mal und freundliche Grüße
[Diese Nachricht wurde von Beliar000 am 29. Aug. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP