Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  neue Zeichnung aus alter Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  neue Zeichnung aus alter Zeichnung (1929 mal gelesen)
weko
Mitglied
Masch.-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

Beiträge: 861
Registriert: 28.07.2005

creo2/M240 aktuell
Creo 3.0 zeitweise

erstellt am: 26. Feb. 2008 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wenn ich eine neue Zeichnung erstelle, gibt es die Möglichkeit eine Schablone zu verwenden
simpel gedacht müsste es möglich sein, eine vorhandene Zeichnung als Schablone zu verwenden!!!
d.h. einer fertigen Zeichnung ein neues (ähnliches) Modell unterzuschieben
es wird zwar das neue Modell mit eingebunden, aber die Ansichten bleiben auf das ebenfalls vorhandene alte Modell bezogen;
2. Möglichkeit Modell ersetzen in der Zeichnung; gilt aber nur für Familienmitglieder
bleibt nur die 3. Möglichkeit brutales ersetzen durch umbenennen des prt's in einem neuen Verzeignis (unterjubeln)
früher hatte ich es auch geschafft die Zeichnung im Texteditor auf zurufen und mit "suchen ersetzen" den prt-Namen zu ersetzen
gibt es ein Tool das dies fertig bringt??

gruss weko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 26. Feb. 2008 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

Kopieren der Zeichnung --> neue Zeichnung vom alten Modell
Kopieren des Teiles/BG (mit richtiger Konfiguration und gleichnamiger Zeichnung) --> neues Modell mit neuer Zeichnung

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 26. Feb. 2008 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
...
Kopieren des Teiles/BG (mit richtiger Konfiguration und gleichnamiger Zeichnung) --> neues Modell mit neuer Zeichnung


Die entsprechende Config-Option lautet:

rename_drawings_with_object ...

... glaub' ich.

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weko
Mitglied
Masch.-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

Beiträge: 861
Registriert: 28.07.2005

creo2/M240 aktuell
Creo 3.0 zeitweise

erstellt am: 26. Feb. 2008 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo U_Suess
Meist du "Kopie speichern" des Modell's (mit Zeichnung??? wie geht das??) oder
Neues Modell (Hacken bei assozierte Zeichnung) ergibt doch leere Zeichnung mit neuem Modell und Zeichn-Name = Modell-Name mehr kenn ich nicht ausser Kopie mit Intralink

interessant wäre doch als Schablone eine schon existierende Zeichnung zu verwenden (was möglich ist) und
(jetzt kommt der fehlende Effekt) der Modellname in der Zeichnung erhält auch gleich den Modellnamen des neuen Modells (alt-Modell in neu-Modell umbenennen)
vielleicht geht's ja schon???

gruss weko
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 26. Feb. 2008 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von weko:
Meist du "Kopie speichern" des Modell's

Ja
 
Zitat:
(mit Zeichnung??? wie geht das??)
  • Konfiguration muss entsprechend eingerichtet sein [@frank08: Ja, die meinte ich. Wollte nur nicht extra nachschauen, da dieses Thema des öfteren behandelt wurde]
  • Zeichnung und Modell müssen einen identischen Dateinamen haben
  • Zeichnung und Modell sollten im Arbeitsverzeichnis liegen (oder über Suchpfad zu finden sein -ungeprüft-)
  • Modell aufrufen, Kopie speichern
  • Mitteilungszeile auf die entsprechenden Meldungen hin überprüfen

Eine Zeichnung kann IMHO nicht als Schablone genutzt werden.

Nachsatz: Du bist schon so lange dabei und hast immer noch keine Info zu deinem System hinterlegt. 

------------------
Gruß
Udo                Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 26. Feb. 2008 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie wär's damit:

1. Modell und Zeichnung aufrufen
2. Umbenennen des Modells in Sitzung
3. Speichern des umbenannten Modells
4. Kopie speichern der Zeichnung
5. Zeichnung aus Sitzung entfernen und neue Kopie aufrufen, dann ganz normal weitermachen

------------------
Viele Grüße,
Manuel

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weko
Mitglied
Masch.-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

Beiträge: 861
Registriert: 28.07.2005

creo2/M240 aktuell
Creo 3.0 zeitweise

erstellt am: 27. Feb. 2008 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

1.Zeichnung aufrufen umbenennen in Modellnamen (Modell und Zeichnung haben verschiedene Namen)
2.Zeichnung speichern (speichert Modell mit)
3.nun Modell "Kopie speichern" (neuer Neme und "rename_drawings_with_object = both" in Optionen gesetzt)

nur wenn Modell und Zeichnung auf der Platte mit altem Namen gespeichert sind funktioniert "Kopie speichern" mit Zeichnung???

gruss weko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 27. Feb. 2008 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, Alternative ist oben beschrieben. Das funktioniert auch bei unterschiedlichen Namen.

------------------
Viele Grüße,
Manuel

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weko
Mitglied
Masch.-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

Beiträge: 861
Registriert: 28.07.2005

creo2/M240 aktuell
Creo 3.0 zeitweise

erstellt am: 27. Feb. 2008 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist richtig
man muss danach alles löschen, wenn man das vergisst, hat man Ärger
bei meiner Version lässt sich z,Bsp. mit PLM die Zeichnung nicht umbenennen, Ärger mit Datenbank
muss es auch seperat auf Festplatte und Proe ohne PLM-Verbingung starten
alles nicht befriedigent
es wäre eine Schablonen-Lösung das beste, oder "suchen ersetzen" in texteditor geht aber beides nicht

gruss weko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weko
Mitglied
Masch.-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

Beiträge: 861
Registriert: 28.07.2005

creo2/M240 aktuell
Creo 3.0 zeitweise

erstellt am: 21. Mai. 2008 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe einen Weg gefunden Modelle in Zeichnungen zu tauschen
1)Familientabelle mit zu tauschendem Modell erstellen (Variante)
2)in der Zeichnung jetzt Modell mit Variante ersetzen
3)nun Familientabelle auflösen (löschen) Variante wird in Zeichnung zum Standart-Modell (Generic)
4)Zeichnung speichern, alles "wegnehmen" (aus Speicher löschen),
5)Zeichnung neu aufrufen; nun wird das ausgetauschte Modell mit aufgerufen (eventl. Modell vorher öffnen)

gruss Weko 

------------------
leben und leben lassen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz