| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D-Austauschformat JT ? (2309 mal gelesen)
|
fröhlich Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 156 Registriert: 02.11.2000 SolidEdge ST4; TC8 WildFire 3.0 M250; TCeng 2005SR1 MP7a, NX6 MP4 ThinkStation S30 Windows XP Professional SP2, Windows XP64
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, ich werde in Zukunft Pro/E mit NX4(5) teilen müssen Es gibt ja das "standard" Austauschformat JT von UGS. Ich habe nun gelesen ,das dieses erst ab WF4 unterstützt wird. Ist das richtig? Wir setzen WF3 , M090 ein. Hat schon jemand Erfahrung mit der Schnittstelle und ist das im Standardpaket mit drin? ------------------ Bis denn dann Hans Fröhlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fröhlich
Einen JT-Konverter gibt's auch schon für WF3 (Teamcenter will das ja haben...) Soweit mir bekannt, setzt z.B. die Uni Magdeburg Teamcenter-Express und ProE ein, natürlich mit Konverter. Da müsste UGS aber Auskunft drüber geben können... ------------------ Beste Grüße, Max Zum Thema Systeminfo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |