| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Masse in Assemblies (842 mal gelesen)
|
brae Mitglied IT-CAD Projektleiter

 Beiträge: 14 Registriert: 15.11.2004 ProE WIldfire 2.0 M260 ProI 3.4 M020 Xeon(TM) CPU 2.80GHz 2GB RAM WinXP SP2 NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 17. Okt. 2007 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe eine Assembly in der 6 Parts verbaut sind. Teilweise mehrfach eingebaut. Warum stimmt in meiner Assembly das Gesamtgewicht nicht? Nicht einmal, wenn ich alle Part-Gewichte zusammenzähle stimmt das Ergebnis. asm -> 8.2 Kg part1 -> 3.9 Kg part2 -> 0.5 Kg (wäre sogar 2x eingebaut) part3 -> 0.4 Kg (4x) part4 -> 7.6 Kg part5 -> 6.7 Kg part6 -> 0.3 Kg (4x) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 17. Okt. 2007 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
Ohne Angabe der ProE-Version und ohne Angabe der Art und Weise, wie die Gewichtsberechnung in den Teilen und in der Baugruppe vorgenommen wird, kann Dir hier wohl keiner helfen. Sorry - wir brauchen mehr Infos wie z.B. eine ausgefüllte Systeminfo und eine bessere Beschreibung des Problems. ------------------ Grüße aus OWL Thomas Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!! ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 17. Okt. 2007 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
|
derlukas Mitglied dipl_ing_(fh)_maschinenbau_e/k
 Beiträge: 2 Registriert: 20.08.2006 win2k proe
|
erstellt am: 17. Okt. 2007 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
* öffne die baugruppe * gehe in werkzeuge oder ab wf in tools, dann program, editieren * am ende findest du MASSPROP END MASSPROP * dazwischen schreibst du "ASSEMBLY und den NAMEN der asm" * dies bewirkt, dass bei jedem regenerieren die masse der gesamten asm neu berechnet wird * kannst dann in den PARAMETERN unter gemeldeten massenwerten die aktuellen massen in tonnen nachschauen und eine beziehung schreiben, um diese dann auf der zeichnung anzuzeigen. [Diese Nachricht wurde von derlukas am 17. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
Zitat: Original erstellt von derlukas: * öffne die baugruppe * gehe in werkzeuge oder ab wf in tools, dann program, editieren * am ende findest du MASSPROP END MASSPROP * dazwischen schreibst du "ASSEMBLY und den NAMEN der asm" * dies bewirkt, dass bei jedem regenerieren die masse der gesamten asm neu berechnet wird * kannst dann in den PARAMETERN unter gemeldeten massenwerten die aktuellen massen in tonnen nachschauen und eine beziehung schreiben, um diese dann auf der zeichnung anzuzeigen.[Diese Nachricht wurde von derlukas am 17. Okt. 2007 editiert.]
Warum so kompliziert? Die Config-Option mass_property_calculate automatic leistet doch das gleiche. Außerdem ist die Ausgangsfrage, warum die Massenberechnung nicht stimmt, damit nicht beantwortet. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
|
brae Mitglied IT-CAD Projektleiter

 Beiträge: 14 Registriert: 15.11.2004 ProE WIldfire 2.0 M260 ProI 3.4 M020 Xeon(TM) CPU 2.80GHz 2GB RAM WinXP SP2 NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
Nochmal zur Sicherheit: 1. mass_property_calculate automatic ist gesetzt. 2. Die Bezeihung MASSE=mp_mass("") o. s. ä. steht unter Nach Regenerierung im Beziehungseditor 3. Es sind keine Baugruppen-Ke's in der Baugruppe 4. Skelettmodell vorhanden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
Zitat: Original erstellt von j.sailer: ..... 2. Die Bezeihung MASSE=mp_mass("") o. s. ä. steht unter Nach Regenerierung im Beziehungseditor ....
Oder auch MASSE=pro_mp_mass (ab Wildfire möglich) ebenfalls in den Beziehungen unter Nach Regenerierung eintragen. Und, welche ProE-Version ist es jetzt?
------------------ Grüße aus OWL Thomas Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!! ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brae Mitglied IT-CAD Projektleiter

 Beiträge: 14 Registriert: 15.11.2004 ProE WIldfire 2.0 M260 ProI 3.4 M020 Xeon(TM) CPU 2.80GHz 2GB RAM WinXP SP2 NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
Kann es sein, dass Vereinfachte Darstellungen definiert sind. Die haben uns schon echte Probleme bei der Berechnung gemacht. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brae Mitglied IT-CAD Projektleiter

 Beiträge: 14 Registriert: 15.11.2004 ProE WIldfire 2.0 M260 ProI 3.4 M020 Xeon(TM) CPU 2.80GHz 2GB RAM WinXP SP2 NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MANler Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 16.10.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 XP-Prof. 64-bit nVIDIA Quadro FX 1500 Intel Core 2 CPU 6600 4GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
Hallo Brae, sind vielleicht irgendwelche Familientabellen im Spiel, entweder in der Baugruppe oder in Teilen? ------------------ ___________ Gruß Ulrich [Diese Nachricht wurde von MANler am 19. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
Zitat: Original erstellt von brae: ...MASSE_KG=PRO_MP_MASS*1000 ist "nach Regenerierung" eingetragen.
Für die richtige Syntax der Beziehung beim Auswerten von Baugruppen ist IMHO der Klammerausdruck ("") wichtig. Es sollte also richtig heißen: MASSE_KG=PRO_MP_MASS("")*1000 ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
1. Einheiten und Dichten der einzelnen Teile gecheckt? 2. Massenwete berechnen lassen über #Editieren #Einstellung #Massenwerte #Geometrie #Bericht !! ------------------ Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brae Mitglied IT-CAD Projektleiter

 Beiträge: 14 Registriert: 15.11.2004 ProE WIldfire 2.0 M260 ProI 3.4 M020 Xeon(TM) CPU 2.80GHz 2GB RAM WinXP SP2 NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 19. Okt. 2007 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 19. Okt. 2007 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
Zitat: Schrauben aus Familientabellen
sind an sich kein Problem, sofern die Familientabelle ordentlich verifiziert wurde. Außerdem sollte der Parameter MASSE_KG nicht in der Familientabelle auftauchen. Bei meinem vorherigen Brötchengeber lief das jedenfalls so und es hat funktioniert. ------------------ Grüße aus OWL Thomas Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!! ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MANler Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 16.10.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 XP-Prof. 64-bit nVIDIA Quadro FX 1500 Intel Core 2 CPU 6600 4GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 19. Okt. 2007 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
Hallo Brae, versuch mal diese "Familientabellen-Schrauben" zu unterdrücken. Ist dann das Gewicht richtig? Soweit ich mich erinnern kann, gibt es nämlich eine Möglichkeit, das Gewicht (oder war es nicht die Dichte?) in den Varianten abzuändern. ------------------ Gruß Ulrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brae Mitglied IT-CAD Projektleiter

 Beiträge: 14 Registriert: 15.11.2004 ProE WIldfire 2.0 M260 ProI 3.4 M020 Xeon(TM) CPU 2.80GHz 2GB RAM WinXP SP2 NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 19. Okt. 2007 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
DIE LÖSUNG !! Einzelteil öffnen, editieren / Einstellung, Massenwerte, OK. Danach am besten 2x regenerieren. Jetzt sollte das Teil auf dem neuesten Stand sein. Diese Aktion sollte im Startteil schon durchgeführt sein. Herzlichen Dank an alle für die grosse Unterstützung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 19. Okt. 2007 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brae
|
brae Mitglied IT-CAD Projektleiter

 Beiträge: 14 Registriert: 15.11.2004 ProE WIldfire 2.0 M260 ProI 3.4 M020 Xeon(TM) CPU 2.80GHz 2GB RAM WinXP SP2 NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 19. Okt. 2007 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|