| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Sicke,Tiefziehen (798 mal gelesen)
|
Baron 78 Mitglied Produktmanager

 Beiträge: 64 Registriert: 21.06.2007 Wildfire 3 M080 Catia V5 R17
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich möchte in angehängden Hebel ein Sicke einfügen, dabei erscheint immer der Fehler Geometrie überlappt oder die Sicke ist falsch dagestellt. Ich definiere Kernfläche und Berandungsfläche aber bekomme nie das gewünschte Ergebniss, an was kann das liegen? Vielen dank MFG Baron 78 [Diese Nachricht wurde von Baron 78 am 05. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
Sodele, ich habe die gleichlautenden anderen beiden Beiträge mit den Bildern hierzu geschlossen, die werden heute Nacht gelöscht. Bitte in Zukunft nur ein Beitrag pro Thema und keine Sonderzeichen bei den Anhängen. Danke! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
Zitat: Original erstellt von BergMax: @Michael Was hast Du nur gegen Sonderzeichen im Dateinamen? Funktioniert bei richtig eingestelltem IE genauso gut wie mit dem FireFox...
Tja, bei mir funktioniert das schon auch, aber eben nicht bei allen! Und bevor man jedem erklären muss, wie er seinen IE einstellt, achtet man lieber drauf keine Sonderzeichen zu verwenden... ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
Also zunächst einmal die Sys-Info ausfüllen, den Rest der Spielregeln zur Kenntnis nehmen, Lesen, hoffentlich verstehen und dann sogar auch noch berücksichtigen, das wäre ein gelungener Einstieg in diesen Thread. Trotz aller Ignoranz der Netti vielleicht mal was zum Thema: Den Hebel auszustanzen und anschließend den Durchzug zu prägen wird auch in der Praxis nicht gehen. Also: Erst den Durchzug, dann den Hebel ausschneiden, dann klappt es auch mit dem Pro/E. ------------------ Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |