| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Creo Toolkit und Creo Object Toolkit OTK Training für PTC Creo Parametric, ein Webinar am 07.07.2025
|
Autor
|
Thema: Bemassung, Maßhilfslinien (754 mal gelesen)
|
Baron 78 Mitglied Produktmanager

 Beiträge: 64 Registriert: 21.06.2007 Wildfire 3 M080 Catia V5 R17
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HAllo Kollegen, ich arbeite mit Wildfire 3 und habe mal ein paar Fragen , wie bekomme ich es hin, das bei der Zeichnungserstellung die Maße auf der Maßhilfslinie stehen? Momentan ist bei mir die Maßhilfslinie unterbrochen und das Maß steht dazwischen. Das selbe Problem habe ich wenn ich z.B. eine Höhe bemasse, dann steht die Maßzahl horizontal statt vertikal und die Maßhilfslinie ist unterbrochen. Letzte Frage, wie kann ich die Maßpfeile als Vollpfeile darstellen? Kann man dies über Einstellungen oder in der config pro verändern? Vielen dank
MFG Baron Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
Die Einstellungen werden nicht in der config.pro sondern in der *.dtl (z.B. drawdef.dtl) vorgenommen. Diese gehört ins Startverzeichnis oder in der config.pro gibt es mit der Option drawing_setup_file einen Verweis auf den Speicherort der Zeichnungskonfgurationsdatei (*.dtl). In der Zeichnungskonfgurationsdatei gibt es u.A. die Option text_orientation die bei dir auf horizontal steht. Es gibt aber noch eine Vielzahl anderer Option, die du ISO/DIN-gerecht anpassen solltest. Die Pro/E-Installation ist zunächst immer ANSI-gerecht. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
Da sind sie wieder, die grundlegenden Fragen, die man allein unter Zuhilfenahme der Suchfunktion lösen kann. Also: Systeminfo ausfüllen, Hinweise für Neueinsteiger lesen, verstehen und beherzigen... Will das denn keiner kapieren? Suchbegriffe: 'dtl' bzw. 'din.dtl', 'Zeichnungseinstellungen' oder auch immer wieder gerne genommen 'stools' oder 'inneo' ------------------ Beste Grüße, Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 14. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |