| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Verschmelzen (2474 mal gelesen)
|
phoenixgg Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 05.07.2007 Intel Pentium3 700mhz 128mb Speicher 80gb ProE 2001 Windows Xp
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phoenixgg
Baugruppe öffnen und DATEI-> KOPIE SPEICHERN -> unter dateityp Iges (oder was gewollt auswählen) funtioniert einwandfrei edit: dieses step (oder andere dateiformat) danach in ein leeres *.part wieder einfügen
------------------ L.I.T. [Diese Nachricht wurde von shrek am 05. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
phoenixgg Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 05.07.2007 Intel Pentium3 700mhz 128mb Speicher 80gb ProE 2001 Windows Xp
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das klappt bei mir nicht, ich habe danach zwar ein teil (import ID) körper aber die teile liegen irgendwie zerstreut herum. Ich denke es hängt mit dem standard koordinatensystem zusammen? aber ich hab noch keine lösung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phoenixgg
Zitat: Original erstellt von phoenixgg: servus an alle!ich schaffs einfach nicht aus einer Baugruppe mit mehreren teilen, nur ein PART dh teil zu machen damit man beim öffnen der datei nur ein TEIL hat. kann mir da jemand helfen?
Du arbeitest nicht zufällig mit Pro/E? Da gibt es Lösungen dafür. Die Sys-Info hilft uns da weiter. Und dann wäre es gut, wenn Du den Zweck der Verschmelzung nennst, da es viele Möglichkeiten gibt, und nicht alle für alles taugen. ------------------ Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
phoenixgg Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 05.07.2007 Intel Pentium3 700mhz 128mb Speicher 80gb ProE 2001 Windows Xp
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phoenixgg
Zitat: Original erstellt von phoenixgg: das klappt bei mir nicht, ich habe danach zwar ein teil (import ID) körper aber die teile liegen irgendwie zerstreut herum. Ich denke es hängt mit dem standard koordinatensystem zusammen?
Nee, beim Öffnen Baugruppe/Assembly auswählen, sonst baut er alle Einzelteile auf das Standart-Koordinatensystem ein... HTH, Bastian ------------------ Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phoenixgg
#KE erzeugen #Gemeinsame Datennutzung #externe Verschmelzung ….. Wenn in gemeinsamer BG auch #Verschmelzung Achtung: Beim Auswählen des Referenzmodells kann immer nur ein Teil angegeben werden. Werden mehrere Teile verschmolzen ist das Verschmelzen mehrmals vorzunehmen.(Verschmelzung mit Teil 1, dann mit Teil 2 usw.) ------------------ mfg HP
[Diese Nachricht wurde von call4help am 05. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
phoenixgg Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 05.07.2007 Intel Pentium3 700mhz 128mb Speicher 80gb ProE 2001 Windows Xp
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Zweck davon ist es das ich ein zusammengebautes modell weiterschicken werde und ich will sicherstellen das der die teile nicht herauskopieren bzw. lesen kann. Stimmt das problem ist pro E 2001 baut die teile im standard koordinatesystem ein und deshalb sind die einzelnen teile zerstreut.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phoenixgg
Zitat: Original erstellt von phoenixgg: Stimmt das problem ist pro E 2001 baut die teile im standard koordinatesystem ein und deshalb sind die einzelnen teile zerstreut.
..und Du kannst beim Öffnen des .stp-Files nicht "Baugruppe" auswählen?
------------------ Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
phoenixgg Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 05.07.2007 Intel Pentium3 700mhz 128mb Speicher 80gb ProE 2001 Windows Xp
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phoenixgg
Zitat: Original erstellt von phoenixgg: Wie meinst genau?
Datei>Öffnen>.stp-Datei auswählen> kommt das Fenster siehe neben (Bin mir nur nicht sicher, ob das in der 2001 auch so war, deshalb die Frage...)
------------------ Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
phoenixgg Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 05.07.2007 Intel Pentium3 700mhz 128mb Speicher 80gb ProE 2001 Windows Xp
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich weiß schon was du meinst. doch wenn ich baugruppe wähle gehts zwar aber 1.) Es fehlt ein teil 2.) kann ich die teile danach einzeln öffnen! (das will ich nicht, es soll kopiergeschützt sein)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phoenixgg
Zitat: Original erstellt von phoenixgg: Ich weiß schon was du meinst. doch wenn ich baugruppe wähle gehts zwar aber 1.) Es fehlt ein teil 2.) kann ich die teile danach einzeln öffnen! (das will ich nicht, es soll kopiergeschützt sein)
zu 1.) Das sollte nicht sein zu 2.) Da hast Du wohl Recht - T'schuldigung, daran habe ich nicht gedacht! Bastian ------------------ Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
phoenixgg Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 05.07.2007 Intel Pentium3 700mhz 128mb Speicher 80gb ProE 2001 Windows Xp
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nein kein problem trotzdem danke für alles Nur jetzt konkret: die Sache ist die, ich werde das modell weiterschicken und will einfach gesichert haben das es nicht kopiert werden kann bzw. das keine maße heraus gelesen werden können mehr nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phoenixgg
1. Maße messen kann man im 3D-CAD immer. Generische Maße anzeigen nur im nativen Dateiformat. 2. Wenn Du Dein Innenleben verschweigen willst, solltest Du Dir mal Techniken zu DMU anschauen. 3. Wenn das alles nur in ein Teil soll, nimm Dir Deine Baugruppe, bau Dir ein weiteres Teil ein (z.B. Baugruppenname_DMU) und erzeuge in diesem Teil Flächenkopien der Solidflächen der Einzelteile (Erzeugen, Data Sharing, CopyGeom) oder so ähnlich auf Deutsch. Anschließend in dem DMU-Part aus den Sammelflächen Körper machen (Erzeugen, Körper, Aus Sammelfläche) Und der Hinweis auf Deine Sys-Info war kein Joke! Ist das denn so schwer, sich an die Spielregeln zu halten? ------------------ Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcseid Mitglied BEng Mechanical and Aeronautical Engineering

 Beiträge: 90 Registriert: 23.05.2005 HP 8760W 8 GB Arbeitsspeicher NVIDIA Quadro 3000M Windows 7 Professional Creo 2.0 (M140) mit PDMLink 10.0
|
erstellt am: 06. Jul. 2007 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phoenixgg
Wenn alle Öffnungen nach innen durch Verschlussschrauben oder Stopfen (oder sonstige Volumen) abgedichtet sind, dann kannst du es auch mit einer Schrumpfverpackung versuchen. Datei -> Kopie speichern -> SchrumpfVerpack Wenn du einen Volumenkörper rausbekommen willst, dann solltest du "Verschmolzener Volumenkörper" auswählen. Qualität rumprobieren, wann's am besten rauskommt Besondere Handhabung je nach Bedarf einstellen (Löcher autom. füllen ist z.B. doof, wenn man die Anschlussbohrungen braucht) Evtl Bezüge auswählen, die mit übergeben werden sollen Evtl Komponenten wählen (am besten über's Suchen-Tool mit * alle auswählen) OK und fertig (wenn er's macht  ) ------------------ It's not a bug, it's a feature Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
patrik_staedtler Mitglied firmeninterner CAD-Support
 
 Beiträge: 117 Registriert: 21.11.2001 Wildfire 3.0 Intralink 3.4
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phoenixgg
Ich finde diesen Thread durchaus interessant und habe auch noch keine Lösung gefunden. - Step/Iges Export und Import ins Teil gibt nicht die richtige Baugruppenposition wieder - Shrinkwrap lässt auch bei Qualität 10 Teile weg. Besonders bei vereinf. Darst. ist Shrinkwrap nicht brauchbar. Irgendwelche Spalte / Löcher gibt es doch immer zwischen Komponenten - Verschmelzung / Vererbung / CopyGeom / Extcopygeom ist bei einer BG > 20 Teile viel zu viel geklickere und man vergisst so schnell etwas. Ich habe oft die Anforderung aus einer BG ein einzelteil zu erstellen. Am besten als ein verschmolzener Volumenkörper. Wer hat denn noch gute Ideen dazu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phoenixgg
Habe gerade mal folgendes probiert: Baugruppe als igs exportiert und als BG wieder geladen, nochmal als igs exportiert und als PRT laden. Scheint zu funktionieren. ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phoenixgg
|