Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  MathCAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  MathCAD (914 mal gelesen)
K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 18. Mai. 2007 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
in den neuen Lizenzpaketen ist teilweise MathCAD und Abrortext mit enthalten. Zur Abschätzung, ob sich eventuell ein Upgrade lohnt, möchte ich einfach mal nach Euren Erfahrungen damit fragen.

Wie groß ist der Aufwand, wenn man für eine Berechnung keine passende Vorlage hat - ähnlich Excel, mehr oder weniger? Gibt es frei verfügbare Vorlagen für alles mögliche, z.B. zum Download?

Wieviel Vorarbeit braucht es, bis man Arbortext eine vorzeigbare Präsentation entlockt hat?
Ist das XML-Format, z.B. von Arbortext, bereits ein allgemein praktikables Datenformat, oder haben die meisten Anwender Probleme mit der Darstellung (so wie ich)? Wenn ich recht informiert bin, unterstütz Office 2007 dieses Format - ist das kompatibel?
Können auch andere Programme solche Präsentationen importieren?
Ich liefere meinen Kunden normalerweise Powerpoint-Präsentationen aus, die sie sich dann nach eigenem Ermessen anpassen oder erweitern.

Eure Ideen und Anregungen sind gefragt.

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaggeL
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von HaggeL an!   Senden Sie eine Private Message an HaggeL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaggeL

Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2007

privat:
MS Windows XP SP2; X86 PC 1.86Ghz Proz.; 2Gb RAM; Geforce 6600 Go Grafikk.;
ProE Wildfire 4.0 Student Edition
Datumscode: M020<P>
Inventor Professional 11 (Schulungsversion)
Build: 344b, Release: 11 SP2 <P><P>uni:
MS Windows XP SP2; X86 PC 3,0Ghz Proz.; 1Gb RAM; Intel Q965/Q963 Express Grafikk.;
ProE Wildfire 4.0 Educational Edition
Datumscode: <P>
<P>
www.octanes.de :
MS Windows XP SP2; Intel Xeon 2Ghz Proz.; 2Gb RAM; Quadro4 900 XGL Grafikk.; <P>MD R2 Patran
MD R2 Nastran
ProE Wildfire 4.0 Educational Edition
Datumscode: <P>

erstellt am: 18. Mai. 2007 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Khan,

ich habe mit Mathcad bis jetzt erst 30-40 Seiten Berechnungen/Dokumentation erstellt.

Meine Meinung dazu:

Ich finde Mathcad viel intuitiver bedinbar. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit ist man (ich zumindest) damit viel schneller als in Excel unterwegs. Das mag vielleicht daran liegen, dass ich kein Excelfan bin. 
Ein weiterer Vorteil ist die Anschaulichkeit. Man erkennt Fehler in den Formeln einfacher als in Excel. Dadurch spart man auch schon wieder viel Zeit!

Zu Abortext kann ich leider nichts sagen.


Gruß HaggeL

------------------
Nimm das Leben nicht so ernst. Du kommst niemals lebend raus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sharpe1
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von sharpe1 an!   Senden Sie eine Private Message an sharpe1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sharpe1

Beiträge: 110
Registriert: 15.10.2006

ProE 2001/WF2,I-DEAS 10, FEM, NC, W2K

erstellt am: 18. Mai. 2007 18:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Also auch Mathcad präsentiert die Lösung nur, wenn man den Mathe beherrscht, den Lösungsweg kennt und auch aufschreiben kann. Dann ist es allerdings schnuklig. Stellt Formeln um, präsentiert Grafiken und schreibt alles so, wie man das auf dem Papier gewohnt ist. (nicht wie Excel).
Ich habe vor Jahren mal Optimierungsprobleme und Ratengleichungen für Laser damit gelöst (versucht). Das hat Spaß gemacht.
Den Sinn, Proe und Mathcad zu koppeln erschließt sich mir jetzt nicht so. Das kommt darauf an, welchen Input/Output man verarbeiten will. Im Allgemeinen werden das wohl nur Skalare oder Vektoren sein. Das erzwingt ja ProE schon. Und das wiederum geht mit Bordmitteln oder Excel.
Ich glaube, wer Pro/Mathcad wirklich braucht der muß schon Spaß an höherer Mathematik haben und gleichzeitig an Proe. Vor allem die entsprechenden Aufgabenstellungen.
Zitat:
Original erstellt von K_H_A_N:
Wie groß ist der Aufwand, wenn man für eine Berechnung keine passende Vorlage hat - ähnlich Excel, mehr oder weniger? Gibt es frei verfügbare Vorlagen für alles mögliche, z.B. zum Download?


Na na, keinen Beitrag zur grassierenden 'ich lade mein Engeneering bei Goggle herunter' Faulheit.
Ich denke, die Frage führt in die Irre. Die benötigten Vorlagen gibt es in jedem allgemeinen Mathebuch oder Anwendungsbozogen, Dubbel, Koechner, Demtröder.
Ich würde das Mathcad eher als  ein erweitertes Excel zu Proe sehen. (mal wieder mehr Mathe als Buchhaltung)
Da fällt mir im Augenblick wirklich nichts ein, was wirklich eine direkte Kopplung von Mathcad zu Proe erfordert. Ein normales lineares analytisches Problem geht auch immer mit Excel.

Das XML Format ist nach meinem Wissen nur ein Container, kann also verschiedenen Interpretationen haben und ist nicht zwangsläufig kompatibel zu Office.
Zu Abortext noch eine These: Ich wollte die hätten das Geld in die Weiterentwicklung des 2d moduls gesteckt...Warum kriegt man das mit Drafting nicht hin?

------------------
Springer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 21. Mai. 2007 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von sharpe1:

...
Na na, keinen Beitrag zur grassierenden 'ich lade mein Engeneering bei Goggle herunter' Faulheit.
Ich denke, die Frage führt in die Irre. Die benötigten Vorlagen gibt es in jedem allgemeinen Mathebuch oder Anwendungsbozogen, Dubbel, Koechner, Demtröder.


Das ist schon klar, ich bin seit 25 Jahren im Ingenieur-Geschäft. Es geht bei der Frage eigentlich darum, wenn ich meine Lizenz "aufbohre", welcher Nutzen lässt sich daraus ziehen, außer der etwas geringeren Wartungsgebühr. Sinn macht das nur, wenn man MathCAD auch tatsächlich nutzt. Allerdings fallen solche Aufgaben bei mir nur sporadisch an - und da muss das eben schnell und zuverlässig sein. Bisher habe ich das entweder von Hand erledigt und der Dokumentation beigelegt, oder fertige Excel-Sheets aus Fachbüchern genutzt. Letztere verlangen schon eine Menge Vertrauen ...

Zitat:
Original erstellt von sharpe1:

Das XML Format ist nach meinem Wissen nur ein Container, kann also verschiedenen Interpretationen haben und ist nicht zwangsläufig kompatibel zu Office.
Zu Abortext noch eine These: Ich wollte die hätten das Geld in die Weiterentwicklung des 2d moduls gesteckt...Warum kriegt man das mit Drafting nicht hin?

Tja, dem kann man wohl nur zustimmen. Aber wofür ist Arbortext denn wirklich gut?

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 21. Mai. 2007 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von K_H_A_N:
Tja, dem kann man wohl nur zustimmen. Aber wofür ist Arbortext denn wirklich gut?

Eigentlich für Alles was mit dem Internet-Auftritt zu tun hat (dynamische Web-auftritte, Kataloge, Dokumentationen, Shopping IMHO eher weniger)
Also das vierte C bei
Creation, Collaboration, Control and Communication


------------------
Servus    
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 21. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sharpe1
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von sharpe1 an!   Senden Sie eine Private Message an sharpe1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sharpe1

Beiträge: 110
Registriert: 15.10.2006

ProE 2001/WF2,I-DEAS 10, FEM, NC, W2K

erstellt am: 21. Mai. 2007 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

das fünfte ist dann Chaos..

------------------
Springer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 22. Mai. 2007 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Gerade eben bei PTC gelernt, das fünfte C ist Calculate (Mathcad)

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 23. Mai. 2007 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von anagl:
Gerade eben bei PTC gelernt, das fünfte C ist Calculate (Mathcad)

Hallo Alois,
es wäre toll, wenn Du mal Deinen Eindruck vermittelst. Für eine Demo o.ä. habe ich keine Zeit, aber zum Monatsende wäre eine Entscheidung zum Upgrade bei mir fällig, wegen des Wartungsvertrages.
Danke.

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 23. Mai. 2007 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Veranstaltung war keine Mathcad-Verkaufsveranstaltung sondern Migration Intralink 3.4 nach Intralink 8
Mathcad wird bei uns im Haus z.Zt ohne Verbindung zu Pro/E benutzt (1 Anwender Mechanik Dokumentation von Berechnungen Ansys und manuell; elektrische Simulation )

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 23. Mai. 2007 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Du warst auch da
Mist!
Ich war erste Reihe direkt hinter dem Beamer

Bastian

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau  (   Uli)!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guru_Meditation
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Guru_Meditation an!   Senden Sie eine Private Message an Guru_Meditation  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guru_Meditation

Beiträge: 157
Registriert: 01.07.2003

Creo Elements Pro, Windchill, Mechanica, Mathcad, Inventor, Autocad Mech., Autocad-Rasterdesign

erstellt am: 23. Mai. 2007 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich


Mathcad_Excel.jpg

 
Ommm!

ich verwende Mathcad schon seit min. 10 Jahren und ich möchte nie wieder darauf verzichten. Es ist IMHO viel praktikabler als Excel, obwohl man auch beides verbinden kann, wenns oportun ist.

Das Beispiel ist aus einer AD-S1 Berechnung mit einem Excel-Sheet.


------------------
Ommm! euer

Guru_Meditation

   
Gönnt eurem Compi auch mal etwas Ruhe. Wenn er seit Stunden nicht mehr reagiert, macht er euch den Guru. Ist das nicht eine tolle Meditation, rasante Endlosschleifen mit 3 GHz auszuführen?

[Diese Nachricht wurde von Guru_Meditation am 23. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 23. Mai. 2007 23:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
Du warst auch da    Mist!
Ich war erste Reihe direkt hinter dem Beamer


Weiterhin OT DoppelMist In der letzten Reihe hinter Dir
Nochmer OT Uli = Frau oder noch ein Dritter hier aus Forum

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 24. Mai. 2007 00:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von anagl:
Original erstellt von Pro_Blem:
Du warst auch da    Mist!
Ich war erste Reihe direkt hinter dem Beamer

Weiterhin OT DoppelMist In der letzten Reihe hinter Dir
Nochmer OT Uli = Frau oder noch ein Dritter hier aus Forum



Immernoch OT, aber um weitere Misverständnisse zu vermeiden (Ich wurde in der Plauderecke schon mißverstanden):
Uli hat mich auf den Smily aufmerksam gemacht!
Mein Edelstein heißt Nina und wen's interessiert: Hier lang

Ich hoffe wir können so ein BlindDate mit Auflösung nochmal nachholen
Ich hab mich für's INNEO-Anwendertreffen bei Prof. Wyndorps und bei der PTC-World in DD angemeldet
[/OT]
Ich hoffe, jetzt kann KHAN noch gehalfen werden...

Bastian

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A_Balou
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von A_Balou an!   Senden Sie eine Private Message an A_Balou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A_Balou

Beiträge: 116
Registriert: 26.04.2005

Ich arbeite ohne System!
Jedenfalls meistens ;-)..

erstellt am: 24. Mai. 2007 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Herzlichen Glückwunsch

------------------
Die Zigarette danach war's, die machte mich zum Kettenraucher 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 24. Mai. 2007 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
Immernoch OT, aber um weitere Misverständnisse zu vermeiden (Ich wurde in der Plauderecke schon mißverstanden):
Uli hat mich auf den Smily aufmerksam gemacht! 
Mein Edelstein heißt Nina und wen's interessiert: Hier lang

Ich hoffe wir können so ein BlindDate [b]mit Auflösung nochmal nachholen   
Ich hab mich für's INNEO-Anwendertreffen bei Prof. Wyndorps und bei der PTC-World in DD angemeldet 
[/OT]
Ich hoffe, jetzt kann KHAN noch gehalfen werden...

Bastian

[/B]


Na, hier ist ja was los!!
Brauchen wir beim Anwendertreffen jetzt noch Kontakttelefone?
Das wäre ja viellicht endlich mal ne sinnvolle Anwendung für den MS-Messenger.  

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz