| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gewinde erstellen die 2. (2018 mal gelesen)
|
absoluter beginner Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.03.2007
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich versuch mal wieder verzweifelt ein Gewinde zu erstellen. Habe zwischenzeitlich Startup Tool und komme schon deutlich weiter,als noch am Anfang der Woche. Allerdings versteh ich eines nicht. Konkret will ich ein M6 erstellen. Passt soweit auch,sagt mit Kernloch sind 5mm.Aber ich brauch nur eine Tiefe von 8 mm ins Material und WF3 sagt, daß der Wert größer 12 sein muß, was aber nicht geht, da ich ne Sacklochbohrung will und bei 12 mm ne Durchbohrung hätte Kann mir jemand einen Ratschlag geben, wie ich es WF3 begreiflich amchen kann, daß ich nur 8mm will? Außerdem hab ich noch die Buttons für Kegelsenke und Stinrsenke.Daneben ist der Button für Gewindescn hneiden hinzufügen Wie kann ich den aktivieren bzw. für was brauch ich den? Danke schonmal vorab für eure Lösungen Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
Mahlzeit! Ich glaube, Dein Pro_Blem ist, das Du Bohrungstiefe und Gewindetiefe verwechselst bzw. vermischt. Wenn bei der Gewindetiefe 12mm eingestellt ist, kannst Du nicht das Kernloch 8mm machen => erst Gewindetiefe stutzen, dann klappts normal auch mit der Kernlochtiefe! HTH Bastian
------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
absoluter beginner Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.03.2007
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo danke für den Tip. Wo kann ich die Gewindelänge einstellen? Ich hab mir erstmal damit beholfen, daß ich eine neune Referenzebene mit entsprechendem Versatz gemacht habe und daß Gewinde auf diese Ebene referenziert habe. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
Du bist nicht zufällig schon mal auf die Idee gekommen, bei der Erzeugung der Bohrung auf den Reiter Form zu gehen? Dort würdest du wahrscheinlich feststellen, dass dort eine Gewindelänge eingestellt ist, welche wahrscheinlich größer ist als 8mm. Damit ist es natürlich nicht möglich, eine kürzere Kernlochbohrung zu erzeugen. Du müßtest also erst eine kürzere Gewindelänge einstellen und dann die Kernlochbohrung verkürzen. HTH ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
absoluter beginner Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.03.2007
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Du bist nicht zufällig schon mal auf die Idee gekommen, bei der Erzeugung der Bohrung auf den Reiter Form zu gehen?
ich bin schon auf viele ideen gekommen, die aber nie geklappt haben. Ich weiß, daß ich Fragen stelle, die für euch, die ihr daß Programm schon lange anwendet und beherrscht, wohl total albern sind. Sorry. Aber jeder fängt mal klein an. Daher nimmt mir die Fragen nicht krum. Ich bin für jeden Tip und hilfe dankbar. Dieses Reiter Form?...was ist daß ?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
Zitat: Original erstellt von absoluter beginner: Dieses Reiter Form?...was ist daß ??
PS: Es gibt hier aber trotzdem keine Online-Schulung. Solche Sachen sind sicherlich in den Schulungsunterlagen enthalten. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
Zitat: Original erstellt von absoluter beginner:
Dieses Reiter Form?...was ist daß ??
Bist Du schon im Wochenende?? EDIT: Uuups, bin ich schon im Wochenende?? Kaum hat er die 4000 geknackt, legt er nochmal nach, der Udo ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 30. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
absoluter beginner Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.03.2007
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: PS: Es gibt hier aber trotzdem keine Online-Schulung. Solche Sachen sind sicherlich in den Schulungsunterlagen enthalten
Zitat: Bist Du schon im Wochenende??
Wenn ich daß in meinen Unterlagen gefunden hätte,dann hätte ich hier bestimmt nicht nachgefragt. Ich bin nunmal kein studierter Ingeneur, der seit Jahrzenten mit den Unterschiedlichsten CAD Programmen arbeitet. Wie ich bereits früher erwähnt habe, und wie auch mein Name ausdrücken will, habe ich noch überhaupt keine Erfahrung mit der Materie. Und wenns ohne Fremde hilfe geht, dann ist mir daß auch lieber. Nur manchaml geht daß eben nicht. In 6 Wochen werde ich nochmal bei Inneo einer Schulung beiwohnen und bis dahin haben wir vielleicht auch die config von Pro/E im Griff, aber daß Programm war eben teuer und warum soll es dann Monatelang ungenutzt rumliegen? Außderdem denk ich daß ich mir bei zukünftigen Schulungen leichter tun werde, wenn ich daß Programm schon ein wenig kenne. Außerdem wird hier im Forum keiner Gezwungen auf "nach eigenem Ermessen unsachgemäßen" Fragen zu antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
Es geht nicht darum, dass Du "unsachgemäße" Fragen stellst. Aber wenn die Antwort fällt "Form", dann denke ich kann man erwarten, dass Du Dir weingsten die Mühe machst, zu gucken, ob Du dazu was findest.  Außerdem hast Du zwei Bildchen gekriegt, also lass Dir gefälligst ein paar (nicht böse gemeinte) Sprüche gefallen! Und jetzt zurück zur Sache: Hat's funktioniert? (Du siehst, uns ist daran gelegen, Dir "ungezwungen" zu helfen) Mahlzeit! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007 irgendein Pentium Dual 2x2GB RAM GeForce 8600 GT Win XP SP3 Pro/E WF3 M190 Startup Tools 2007
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
Zitat: Original erstellt von U_Suess: PS: Es gibt hier aber trotzdem keine Online-Schulung. Solche Sachen sind sicherlich in den Schulungsunterlagen enthalten.
Und nicht nur da. Einfach mal die Pro/E Hilfe bemühen. Im allgemeinen versuche ich Probleme erst selbst zu lösen (Trial/Error), danach benutze ich die Pro/E Hilfe, welche an und Pfirsich gar nicht mal so schlecht ist. Wenn ich da nix finde, prügel ich mich mit der Such-Funktion durchs Forum und danach erst stell ich hier ne Frage. Auf die Art und Weise hab ich Pro/E nun schon 2 Jahre erfolgreich überlebt Und ganz nebenbei noch ne Menge mehr gelernt. MfG, Ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
Zitat: Original erstellt von absoluter beginner: Ich bin nunmal kein studierter Ingeneur, der seit Jahrzenten mit den Unterschiedlichsten CAD Programmen arbeitet.
Ich arbeite aber nur mit einem. Und darüber bin ich recht froh. Allerdings entschuldige ich mich dafür, dass ich studiert habe. Zitat: ... aber daß Programm war eben teuer und warum soll es dann Monatelang ungenutzt rumliegen? Außderdem denk ich daß ich mir bei zukünftigen Schulungen leichter tun werde, wenn ich daß Programm schon ein wenig kenne.
Der Preis war vorher bekannt und sicher auch der Installationstermin. Das die Schulungen so viel später sind, kann das Forum leider nicht ändern. Da hat jemand anderes den Bock geschossen. Allerdings ist die Begründung doch recht fadenscheinig. Wenn ich noch keinen Führerschein habe und die Fahrschule auch noch nicht besucht habe, dann kann das Auto noch so teuer sein. Es sollte stehen bleiben, bis ich damit umgehen kann. Ansonsten krascht es sehr schnell und der Schaden tut oft richtig weh. Ob die Schulung dann leichter wird, möchte ich bezweifeln. Solltest du dir nämlich eine falsche Herangehensweise angewöhnt haben, ist es meist richtig schwer. Zitat: Außerdem wird hier im Forum keiner Gezwungen auf "nach eigenem Ermessen unsachgemäßen" Fragen zu antworten
Ich werde es beherzigen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
absoluter beginner Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.03.2007
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
DAnke ich hab mir die "Bildchen" angeschaut. Und ich muß glaub ich zu meiner Schande gestehen, daß ich wohl echt schon im Wochenende war Ich glaub, mir ist daß jetzt mal klar geworden. Danke und viele Grüße P.S. danke für die "ungezwungene" Hilfe
[Diese Nachricht wurde von absoluter beginner am 30. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
Zitat: Original erstellt von absoluter beginner: Und ich muß glaub ich zu meiner Schange gestehen, daß ich wohl echt schon im Wochenende war Ich glaub, mir ist daß jetzt mal klar geworden.
Sollte man sich vor einem solchen Post, wie du ihn oben eingestellt hast, durch den Kopf gehen lassen. Sonst ist es ganz schnell vorbei mit der Hilfsbereitschaft. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
absoluter beginner Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.03.2007
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mag sein,daß ich die Flinte etwas zu schnell ins Korn geworden habe, als ich gleich ins Forum gepostet habe.
Was den Preis und die Termine für die Schulungen angeht...Wir haben daß Programm seit 02.01.07 im Haus, installiert wurde es ende Februar Somit war der Termin eher wage als klar definiert.Und ich hatte mitte März meine Schulung und daß auch nur,weil ich mich selber darum gekümmert habe. Also hier ist auf ganz andere Ebene was schief gelaufen. Aber wieder zurück zu WF 3. Ich werde versuchen, falls ich mal wieder eine Frage habe, mich erst durch die Hilfe oder durch bereits erstellte Einträge zu informieren bevor ich mal wieder was poste. Naja, ich weiß was du mir sagen wolltest. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
Zitat: Original erstellt von absoluter beginner: Naja, ich weiß was du mir sagen wolltest.
Dann bin ich froh, wenn ich die richtigen Worte gefunden habe, dir die Meinung zu sagen ohne dich gleich aus dem Forum verprellt zu haben. Es ist sicher schön, wenn man endlich eine "einfache" Informationsquelle gefunden hat. Und hier gibt es Informationen im Überfluß. Aber so eine Quelle sollte man eben gezielt benutzen, sonst versiegt sie wo möglich, bevor man sie richtig genutzt hat. Für diese Fragen sind nun mal Lehrgänge, Übungsbücher, Kollegen die es mal zeigen können oder auch Schulungsunterlagen gedacht. Das Forum sollte mehr dazu dienen, all das zu behandeln, was in diesen genannten Quellen nicht enthalten ist. Schönes Wochenende und schön weiter üben, dann macht es bestimmt bald richtigen Spaß. Allerdings solltest du dich dann vielleicht unter einem anderen Account anmelden. Sonst glauben die Leute in ein paar Monaten, du willst sie veralbern. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |