| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Darstellungsfehler (2587 mal gelesen)
|
peci86 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 05.03.2007
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 22:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi- könnte mir hierbei wer helfen, wie man die Schriftart umstellen kann? Ich habe ProE laut Anleitung installiert, leider wird nach jeder Installation die Schriftart so dargestellt, und dabei auch versch. Fenster nicht lesbar sind. Danke im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peci86 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 05.03.2007
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 22:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 00:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 06:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
Du hast sonderbare Schriften unter Windows eingestellt, Pro/E verwendet die. Versuche als erstes mal unter Start/Einstellungen/Anzeige auf den "Standard" zurückzugehen! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
Hallo Hast du eine config.pro? Wenn ja, wahrscheinlich von irgendwoher bekommen? Sieh doch mal unter #tools#Optionen nach, ob dort ein Menüpunkt menu_font .... existiert. Das ist normalerweise die Stelle, an der man auf die Menübeschriftung Einfluß hat. Gruß Olaf
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peci86 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 05.03.2007
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
Meiner Meinung nach wird das nicht in der Config.win gespeichert (ich lasse mich aber gerne korrigieren) Mache mal folgendes benenne alle config.win.* um und dann schaue mal. Wenn es das nicht ist kannst Du jederzeit wieder zurückumbenennen ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
Hallo! Olaf hat natürlich Recht! Es ist folgende config.pro Option: menu_font .. Wer weis eigentlich den Standardwert hierzu???! Nach diesen Eintrag suchen, rauslöschen und ProE neu starten. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
default_font MS SANS SERIF, 8 menu_font MS SANS SERIF, 8 , BOLD popuphelp_font MS SANS SERIF, 8
Nicht das Original, aber hervorragend lesbar. Das gehört natürlich in die config.pro und nicht in die config.win, wie sollte man das da auch eintragen??? Habt Spaß ------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peci86 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 05.03.2007
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmmm... anzeige einstellungen auf standard zurückgesetzt...hat nicht geklappt dann menu_font gelöscht und ProE neu gestartet- hat nicht geklappt dann in der config.pro (unter Tools/Optionen) umgeschrieben auf die genannten schriftarten, wurde auch nicht übernommen,.... hilfeeee?!... 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Du hast sonderbare Schriften unter Windows eingestellt, Pro/E verwendet die. Versuche als erstes mal unter Start/Einstellungen/Anzeige auf den "Standard" zurückzugehen!
Hast Du das probiert? Hat das gehelft? ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
Tja, da muss mann wohl über die Reihenfolge und Wichtung beim Laden der Config-Dateien nachdenken. 1. <loadpoint>/text/config.sup - hat Prio und kann nicht überschrieben werden. 2. <loadpoint>/text/config.pro - Stammkonfiguration 3. <Startverzeichnis>/config.pro - Benutzereinstellungen Und auch wirklich neu starten. Unter Optionen "current session" findet man übrigens alles, was Pro/E geladen hat und wo es steht. MfG
------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peci86 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 05.03.2007
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
Hallo Pro/e schließen. Auf dem windows desktop RMB, #Eigenschaften#Darstellung#Erweitert Im Pulldown Menü für Element #Menü wählen. Dort auf Microsoft Sans Serif und Schriftgrad 8 stellen. Pro/e starten. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
Zitat: Original erstellt von peci86: ja hab auf den standard zurückgestellt.... hat nix gehelft...
Was hindert Dich eigentlich daran, einfach den für Deinen Bereich bzw. das Pro/E-Umfeld zuständigen Administrator Eurer Firma zu bitten, diese Einstellungen anzupassen? Im Normalfall sollte der Dir sowieso etwas an die Löffel hauen dafür, daß Du jetzt selbst wie wild herumprobierst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
Hallo Zitat: Da muß ich jetzt dem Olaf mal wiedersprechen, so verändert man meines Wissens nur die Titelleiste im ProE-Fenster, nicht die Menüleiste wie im Anhang zu sehen! Gruß Arni
Ist hundertprozent verifiziert. Siehe neben. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peci86 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 05.03.2007
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 08:33 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, was sagt denn PTC dazu? Mit solchen Trainings-CDs möchte man doch für sein Produkt werben und wird den Anwender entsprechend unterstützen. Oder ist die bei Ebay ersteigert worden? ------------------ Gruß aus dem Norden |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
zu Kaisers Zeiten habe ich so etwas bei einem Kunden auch schon mal gesehen. War ein Spielkind, das den ganzen Desktop getweakt hat. Der Fehler entsteht nicht nur durch den Font, sondern auch durch verschieden Höhen, Ränder etc. War allerdings noch W2K und Pro/E 2001. Abhilfe damals war: #RMB im Desktop;#Designs;#Design: Windows Klassisch - danach Neustart und Pro/E sollte anständig aussehen. BTW  , die oben genannten Font-Einstellungen nutze ich seit Jahren unverändert. MfG ------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peci86 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 05.03.2007
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 22:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 09. Mrz. 2007 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
Ich meine nach wie vor, das liegt an Deinem Windows. Hast Du das mal gemacht: Zitat: Original erstellt von K_H_A_N: #RMB im Desktop;#Designs;#Design: Windows Klassisch - danach Neustart
------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peci86 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 05.03.2007
|
erstellt am: 09. Mrz. 2007 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe auf windows klassisch umgestellt und alles ausprobiert was mir hier vorgeschlagen wurde...hat aber alles nix geholfen... der firmen-admin konnte mir auch nicht helfen... is mein privat pc- das is aber nicht der grund...  naja, danke für eure bemühungen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 09. Mrz. 2007 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peci86
Verrate uns bitte die Lösung wenn Du es je rausfindest!! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |