| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: bestimmte Objekte aus dem Arbeitsspeicher löschen? (3714 mal gelesen)
|
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab eine Frage – ist jetzt kein großes Problem, aber mich würds interessieren. Wenn ich nicht dargestellte Objekte aus dem Arbeitsspeicher lösche, sind das automatisch ALLE nicht dargestellten. Gibt’s eine Möglichkeit, wie ich nur bestimmte Teile oder Zeichnungen entferne. Der Grund ist folgender: Ich arbeite z.B. in einer großen Baugruppe oder Zeichnung, plötzlich kommt ein netter Kollege und braucht etwas, und das natürlich schon gestern. Jetzt kann´s sein, dass ich dazu ein älteres Modell eines bestimmten Teils brauche, ich aber die aktuelle Version im Arbeitsspeicher habe. Ich müsste also vorher die aktuelle Version aus dem Arbeitsspeicher löschen -> jetzt will er aber automatisch alles wegnehmen – nach getaner Arbeit muss ich dann wieder die Zeichnung oder Baugruppe neu öffnen, was unter Umständen ´ne Zeit dauern kann z.B. bei einer kompletten Anlage. Gibt’s da einen Weg dafür? Mit der Suche hab ich leider nix entsprechendes gefunden. ------------------ mfg Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atti
Teil in allen Baugruppen unterdrücken! Teil öffnen und in Sitzung löschen. Dann in der BG wieder zurückholen. Und schon ist die aktuelle Version von der Platte geladen. Schöner geht das natürlich mit den Datenbanken. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atti
... tja, leider kann man nur dann komplett alles aus dem speicher nehmen, oder udos weg. halte ich aber eher fuer kritisch, so das der anwender fehler machen kann. aber eben moeglich (wuerde ebenso ueber vereinfachte darstelunngen gehen). in deinem fall koennte man sehr gut mit zwei pro/e-sitzungen arbeiten. so mache ich es dann, um den vollen speicher zu schonen. wohl dem der genug lizenzen hat... ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten. Also so wie ich mir das vorgestellt hab, geht’s also anscheinend nicht. Z.B. mit Strg-Taste verschiedene Dateien markieren und ab. Trotzdem schankedön.
------------------ mfg Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atti
Hi atti, mit erase current des TopASM bzw. der DRW bekommst Du doch das Auswahlfenster, was alles noch rausgeworfen werden soll. Da wählst Du dann nicht wie sonst Alles, sondern nur das Objekt Deiner Begierde und die jeweils übergeordnete(n) ASM. Danach rufst Du zuerst die alte Modellversion auf und anschließend wieder das TopASM bzw. die DRW... PS: Mit einer Datenbank ist es auch Aufwand (Baseline basteln, WS konfigurieren, downloaden und Sitzung aktualisieren...) nur anderer! ------------------ freundlich grüßend Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atti
Zitat: Original erstellt von U_Suess: ... Schöner geht das natürlich mit den Datenbanken.
Hallo, Udo! Wirklich (d.h. ich würde eher Sven beipflichten! ) Grüße, Baste ...und Mahlzeit! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atti
@Baste Wieso? Mitarbeiter hat eine neue Iteration eingecheckt. Demzufolge habe ich ein veraltetes Element im WS. Das aktualisiere ich im WS und anschließend im Pro/E. Ferdsch! Umgekehrt ist es natürlich etwas schlechter, dass stimmt. War aber wohl nicht die Frage, oder ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atti
Vor allem ist das Frame-Konzept von Intralink für den oft vorkommenden Fall alte Version gab es in der aktiven Workspace IMHO sehr effektiv 1. in Intralink z.B 3 Bilder zurückblättern 2. Pro/E gewünschtes Teil in eigenen Fenster öffnen. #Datei#aktualisieren#aktuell Dann evtl. Abfrage wegen Auschecken verneinen, damit alten Stand von Workspace laden. 3. Arbeit erledigen 4. in Intralink z.B 3 Bilder vorblättern 5. Pro/E gewünschtes Teil in eigenen Fenster öffnen. #Datei#aktualisieren#aktuell damit aktuellen Stand von Workspace laden. ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atti
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atti
Zitat: Original erstellt von sadolf: Doch, Udo, Arbeiten mit alten Datenständen in teilweise aktueller Umgebung war die Frage.
ein eindeutiges Zeichen, dass ich zu viele Beiträge lese und dafür zu wenig Zeit habe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pitty Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 22.02.2002 WF4/M210 Creo 2.0 M100
|
erstellt am: 30. Nov. 2006 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atti
Hallo Zusammen, habe gerade das gleiche Problem, allerdings nur mit Zeichnungsformaten. Wie könnte ich es schaffen, alle nicht dargestellten Formate aus dem Arbeitsspeicher zu löschen? Am besten per Mapkey. Bin für jede Hilfe dankbar. Grüße Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |