Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  BaugruppenMS -> falsche Stückzahl??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  BaugruppenMS -> falsche Stückzahl?? (2039 mal gelesen)
atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 07. Nov. 2006 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


beispiel.jpg

 
Hallo!

Hier kommt mal meine erste Frage, ich hab zwar die Suche benutzt, konnte aber keine mir helfende Antwort finden bzw. hab ich nicht mal selbiges Problem gefunden:

Ich hab eine Baugruppenzeichnung mit Stückliste.
Pos Nr. XX ist z.B. 4 mal in der Baugruppe verbaut.
Durch eine Änderung/Revision kommt z.B. eine Bohrung hinzu -> diese Bohrung durchdringt jedoch nur einen der 4 Teile -> nach dem Regenerieren der Baugruppe, wird die Pos XX plötzlich aufgeteilt, aus dem einen Teil der die Bohrung enthält wird eine neue Position mit Stückzahl 1.
Gleiches Problem ist auch schon bei anderen Baugruppenschnitten aufgetreten, z.B. Ausdrehung eines Lagersitzes an der geschweißten Baugruppe.

Der ProE Support konnte mir damals nicht helfen. Die haben gesagt das ist für sie ein neues Problem, sie gebens an PTC weiter.
Das Problem dürfte jedoch anscheinend in der Massenberechnung liegen -> da für ProE nach der Bearbeitung verschiedene Teile mit verschiedenen Massen vorhanden sind.
Gleiches Problem ist jedoch auch schon vorgekommen, wenn in allen gleichen verbauten Teilen die gleiche Bearbeitung durchgeführt wird ergo eigentlich die gleiche Masse haben müssten -> Angeblich stimmt die Massenberechnung dann an der x-ten Kommastelle nicht mehr.

Einzige Notlösung:
Da dies relativ selten vorkommt, und diese Bearbeitung vorraussichtlich auch nicht mehr verändert wird -> kann man die Massenberechnung auskommentieren, also /*GEWICHT=mp_mass("")

Ist natürlich keine saubere Lösung.

Kennt das Problem wer bzw. kennt jemand eine Lösung ohne auf die Massenberechnung verzichten zu müssen?

EDIT: um´s leichter verständlich zu machen hab ich mal ein Bild als Beispiel angehängt.
Wenn ich in eine der 4 gelben Platten eine Bohrung (oder Materialschnitt) einfüge, ändert sich die Stückliste auf 2 verschiedene Positionen mit 1 bzw. 3 Stück

[Diese Nachricht wurde von atti am 07. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Nov. 2006 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo atti,

das dürfte nicht wirklich etwas mit der Masseberechnung zu tun haben. Vielmehr dürfte dir hier die interne Verwaltung der BG-Matschnitte einen Streich spielen. IMHO werden die Materialschnitte in den Teilen über eine interne Familientabelle verwaltet. Dass dürfte dazu führen, dass die Teile für Pro/E nicht mehr identisch sind. Abhilfe weiß ich auf die Schnelle jetzt aber keine 
Vielleicht solltest du dir überlegen, ob so etwas durch flexible Elemente erschlagen werden kann. Die werden nämlich in der Stückliste als gleich erkannt.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 08. Nov. 2006 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Naja, die Aussage das es am Gewicht (bzw. Volumen) liegt kam vom PTC Support, aber egal.
Über Flexibilität?? daran hab ich noch nicht gedacht, könnte wahrscheinlich bei der ein oder anderen "Nachbearbeitung" funktionieren, aber ob das bei einer Bohrung funktioniert 
Ich werd´s mal probieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 08. Nov. 2006 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit Flexibilität und Materialschnitten geht es wahrscheinlich nicht.

Wenn du Flexibilität anwenden möchtest, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als die Vorgehensweise zu ändern.  Die Platte müßte dann also schon die Bohrung haben (kann evtl. sogar unterdrückt sein) und über die Flex. holst du dann dieses KE herein. Man kann also nicht nur Maße ändern sondern auch KE zuschalten.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 08. Nov. 2006 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Schade, das man das nicht nachvollziehen kann, zumindest ich nicht.
Was passiert eigentlich, wenn du Pro/E ohne config.pro startest und die Zeichnung aufrufst?

Gruß
Olaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 08. Nov. 2006 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.zip

 
So, um´s nachvollziehbar zu machen, hab ich mal schnell eine Testbaugruppe angelegt.
den gleichen teil einfach zweimal in die Baugruppe eingefügt.
Wenn ihr die Zeichnung öffnet, seht ihr in der Stückliste bei Pos 1 -> 2Stück

Wenn ihr den Materialschnitt in der Baugruppe zurückholt, anschließend regeneriert und dann wieder in die Zeichnung geht, sollten zwei Positionen mit jeweils 1 Stück vorhanden sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 08. Nov. 2006 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich


im.jpg

 
Hallo

Alles normal. Siehe neben. Schnitt drin, 1 Pos, stückzahl 2.
Versuch mal das ohne config.

Gruß
Olaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 08. Nov. 2006 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich


StueLi.jpg

 
Mahlzeit!

Bei mir ists auch so (Bild)! 

ohne config: selbes Bild! 

Grüße, Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 08. Nov. 2006 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Es liegt an der Option mass_property_calculate. Wir haben sie auf by_request stehen. Hab sie aber jetzt mal auf automatic umgestellt und habe auch 2 Zeilen bekommen. Ist aber alles gan logisch. Ihr gebt ja auch die Einzelgewichte der Komponenten aus. Pro/E würde ja lügen, wenn beide Platten das gleiche wiegen würden. Nehmt ihr den Parameter für die Einzelgewichte aus dem Wiederholbereich heraus, fällt die Stüli wieder auf eine Reihe zusammen.

Gruß
Olaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 08. Nov. 2006 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von os:
... Ihr gebt ja auch die Einzelgewichte der Komponenten aus. Pro/E würde ja lügen, wenn beide Platten das gleiche wiegen würden.

Gab es diese Info erst auf der Zeichnung oder habe ich die in der Frage überlesen    Klar, wenn das so ist, dann macht es Pro/E ja genau richtig 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 08. Nov. 2006 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von os:
...Nehmt ihr den Parameter für die Einzelgewichte aus dem Wiederholbereich heraus, fällt die Stüli wieder auf eine Reihe zusammen.

Hab gerade eine Zeichnung der Baugruppe mit meiner eigenen Stücklistentabelle erstellt (ohne Massen). Hab aber trotzdem 2 Positionen! 
(Den config-Eintrag hab ich noch nicht geprüft)

Mahlzeit, Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 08. Nov. 2006 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von os:
...Ihr gebt ja auch die Einzelgewichte der Komponenten aus. Pro/E würde ja lügen, wenn beide Platten das gleiche wiegen würden. Nehmt ihr den Parameter für die Einzelgewichte aus dem Wiederholbereich heraus, fällt die Stüli wieder auf eine Reihe zusammen.

Gruß
Olaf


ahaaaa, das ist in der Tat logisch, daran hatte ich nicht gedacht.

Das Einzelgewicht das ich in der Stückliste hab, ist ja praktisch dann das Gewicht aller einzelnen Teile innerhalb der Baugruppe -> aber eben nach Regenerierung etwaiger Nachbearbeitungen 
Das heißt ich müsste irgendwie das Einzelgewicht des Rohteils da rein bekommen - Allerdings ist das natürlich wieder ein Widerspruch, wenn jemand auf die Idee kommt (z.B. Arbeitsvorbereitung im Produktionswerk) die Einzelgewichte mit der Stückzahl zu multiplizieren und mit dem Gesamtgewicht zu vergleichen   

Noch ´ne Frage zur option mass_property_calculate -> wenn ich das auf by_request stelle heißt das ja soviel wie "auf Abruf" oder "Verlangen" - ist damit die angepasste Regenerierung gemeint oder wie?

------------------
mfg Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 08. Nov. 2006 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit!

Habe gerade mass_property_calculate auf by_request gesetzt -> dann klappts auch mim Nachbarn!

Grüße, Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

EDIT:

Zitat ProE-Hilfe:

Dichte von Teilen angeben
...
Hinweis: Setzen Sie die Konfigurationsoption mass_property_calculate auf automatic.

Warum, sagen sie nicht!   Was ist also der Nachteil bei der Einstellung by_request?

[Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 08. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 08. Nov. 2006 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
Habe gerade mass_property_calculate auf by_request gesetzt -> dann klappts auch mim Nachbarn!

Ist aber auch eine Frage der Nachbarn ... bei uns steht es auf Automatik und wir sind damit nicht schlecht beraten. Die Gewichtsbeziehung wird nach dem Regenerieren ausgeführt und somit ist im Teil immer das aktuelle Gewicht vorhanden. Und für die Gewichte der Einzelteile gibt es schließlich die Einzelteilzeichnung (ist eben bei uns so).

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 09. Nov. 2006 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin, Udo!

Wie ein weiter oben editiert (ProE-Hilfe), würd ich die Einstellung auch lieber auf automatisch lassen.
Wie reparier ich aber dann die falsche StüLi?

Mahlzeit!

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 09. Nov. 2006 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
Wie reparier ich aber dann die falsche StüLi?

Was ist falsch an der Stückliste? Wenn in der Stückliste die Einzelteilgewichte mit aufgeführt werden und die Teile mit gleichen Ausgangsteilen haben im Anschluss unterschiedliche Gewichte (durch eine Bearbeitung), dann müssen sie auch entsprechend aufgeführt werden. Schließlich soll die Summe der Einzelgewichte und das (vielleicht angegebene) Gesamtgewicht doch übereinstimmen. (Falls die Bearbeitung nicht technologisch bedingt in der Baugruppe stattfinden würde und man gleich unterschiedliche Teile einsetzen würde, ständen auch verschiedene Positionen in der Stückliste.)

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 09. Nov. 2006 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich


StueLi2.jpg

 
 
Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Was ist falsch an der Stückliste? Wenn in der Stückliste die Einzelteilgewichte mit aufgeführt werden ...

Is klar, aber, wie ich weiter oben schon beschrieben habe, hab ich's auch mal mit meiner Stücklisten-Tabelle versucht, die nur aus Nummer, Bezeichnung, Benennung, Anzahl besteht und da werden auch 2 Positionen gezeigt! Also kanns doch nicht am Gewichtsparameter liegen, oder?

Mahlzeit, Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

EDIT: Bild: config=automatic; neue Zeichnung; neue Tabelle

[Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 09. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 09. Nov. 2006 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
  ... hab ich's auch mal mit meiner Stücklisten-Tabelle versucht, die nur aus Nummer, Bezeichnung, Benennung, Anzahl besteht und da werden auch 2 Positionen gezeigt!

Kann ich leider nicht nachvollziehen  habe extra wegen dir eine BG mit einem mehrfach eingebauten Teil erzeugt und darin geschnitten. Unsere Stückliste interessiert das einen feuchten Schmutz. Es sind nach der Bearbeitung die gleiche Anzahl Teile vorhanden.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 09. Nov. 2006 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
habe extra wegen dir eine BG mit einem mehrfach eingebauten Teil erzeugt und darin geschnitten.

Extra wegen mir !?! Hab ich das verdient? 

Übrigens: Ich werde das auch ma machn, hab nämlich die BG von atti verwendet.

Mahlzeit!

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 09. Nov. 2006 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich


StueLi3.jpg

 
Mahlzeit!

Anbei das Ergebnis.     

Kann das vielleicht an den Beziehungen liegen, die Modellmassenwerte zuweisen?

GEWICHT=CEIL(PRO_MP_MASS*100,3)
Volumen = floor(PRO_MP_VOLUME/1000+0.005, 2)

(kurze Zeit später...)

Ja, es liegt daran!!!

Habe gerade die Beziehungen rausgenommen - Ergebnis:
Pro_MP_Mass in der Baugruppen-Beziehung geht
PRO_MP_Volume im Part geht
aber wenn ich PRO_MP_MASS im Part verwende, lange Liste.
Und so schließt sich der Kreis mit den Masse-Parametern!

Mahlzeit!

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 09. Nov. 2006 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

   
Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Was ist falsch an der Stückliste? Wenn in der Stückliste die Einzelteilgewichte mit aufgeführt werden und die Teile mit gleichen Ausgangsteilen haben im Anschluss unterschiedliche Gewichte (durch eine Bearbeitung), dann müssen sie auch entsprechend aufgeführt werden. Schließlich soll die Summe der Einzelgewichte und das (vielleicht angegebene) Gesamtgewicht doch übereinstimmen. (Falls die Bearbeitung nicht technologisch bedingt in der Baugruppe stattfinden würde und man gleich unterschiedliche Teile einsetzen würde, ständen auch verschiedene Positionen in der Stückliste.)


Das liegt vieeeeleicht unter Umständen an den Konstruktionen und an der Branche in der man arbeitet, keine Ahnung.

An der Stückliste ist für uns folgendes falsch:

der Großteil unserer Maschinen besteht aus Schweißbaugruppen, auf die anschließend noch Teile draufgeschraubt werden usw.
Es gibt also folgende Zeichnungen.
Einzelteilzeichnungen, mit Bearbeitungen usw. die für die Herstellung und Genauigkeit der Schweißbaugruppen unerheblich sind.
Schweißbaugruppenzeichnungen: Zusammenfügen der Einzelteile mit eben manchmal auch nachträglichen Bearbeitungen.
Normale Baugruppen (natürlich dann auch in mehreren Ebenen übereinander, kommt drauf an worum es sich handelt).

Hauptrahmen einer unserer Maschinen ist z.B. über 8 m lang und 3,5 Tonnen schwer (siehe Bild oben mit den gelben Platten, das is ein Ausschnitt davon).
Bohrungen und Bearbeitungen die sich an der fertigen Maschine in einem bestimmten Einzelteil befinden, und die sich auf einen völlig anderen Ort am Rahmen beziehen (Toleranzmäßig) können ganz einfach nicht im Einzelteil gemacht werden, da es sonst unmöglich wäre alle gewünschten Maße und Toelranzen einzuhalten.
Nun probiert man so wenig wie möglich Einzelteile zu machen, da das den Aufwand in Fertigung und Arbeitsvorbereitung reduziert.
angenommen ich hab acht Bleche mit der Größe 200x50x10 mm (oder sonstwas) die alle gleich aussehen -> nach dem Schweißen werden aber in drei (oder noch mehr) der Bleche an verschiedenen Stellen Bohrungen gemacht -> also verbaue ich dazu auch acht mal den gleichen Teil (natürlich wie gesagt nur, wenn diese Bohrungen sowieso erst nach dem Schweißen gemacht werden dürfen)
Wenn ich jetzt in der Zeichnung eine Bohrung einfüge und sich dadurch eine Pos. auf mehrere aufteilt -> dann ist das mit Sicherheit nicht richtig und auch nicht zu vertreten -> denn schließlich haben beide Positionen ja die gleiche Zeichnungsnummer sprich der ROHTEIL den der Schweißer irgendwo drauf pappt ist ja immer der gleiche.
Das Einzelteilgewicht ist in der Tat eigentlich nicht unbedingt wichtig, das Gesamtgewicht hab ich ja in der Baugruppe, das Einzelgewicht auf der Einzelzeichnung.
So wie´s derzeit is, is auf jeden Fall rein konstruktionstechnisch ein Quatsch.

Ich hoffe das war jetzt verständlich, warum ich dieses Problem hab.
Wie ihr alle wisst kann das in anderen Branchen natürlich ganz anders ablaufen, is ja logisch.

Die Geschichte die Pro_Blem da beschrieben hat muss ich mir jetzt noch zu Gemüte führen.

EDIT: und sorry für den Roman 


------------------
mfg Thomas

[Diese Nachricht wurde von atti am 09. Nov. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von atti am 09. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 09. Nov. 2006 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo eine ganz kurze Anmerkung und Frage:
Wie definiert Ihr in diesem Fall die Baugruppenmaterialschnitte
  • nur in der Baugruppe sichtbar
  • oder auch im Einzelteil sichtbar
    Automatisch überschneiden oder manuell ausgewählt

    ------------------
    Servus
    Alois

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • arni1
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



    Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

    Beiträge: 3985
    Registriert: 17.12.2002

    Pro/E seit Version 11
    Creo6
    HP Z210
    Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
    NVIDIA Quadro 2000
    HP ZR30w
    Win10 64bit

    erstellt am: 09. Nov. 2006 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo!

    Pro_Blem hat Recht und natürlich auch Udo!

    Man könnte aber die Gewichte u. Volumen der Einzelteile aus der Stücklistentabelle nehmen, dann bleibt es bei einer Position in der Stückliste, auch wenn ein Teil in der Baugruppe geschnitten wird.
    Der grund hierfür ist, daß für die Stückliste diese zwei Teile dann immer noch gleich sind!

    Gruß
    Arni

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M180(M220)
    Creo1.0 M020
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2012
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 09. Nov. 2006 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von arni1:
    Man könnte aber die Gewichte u. Volumen der Einzelteile aus der Stücklistentabelle nehmen, dann bleibt es bei einer Position in der Stückliste

    Hallo, Arni

    Genau das war ja mein Problem! Ich habe mir eine Stücklistenzeichnung mit meinem Rahmen und meiner Tabelle OHNE Gewichte, Volumen und sonstigem Zeux erstellt und habe trotzdem 3 Positionen in der StüLi (siehe Bild)
    !
    Erst nach auskommentieren der Beziehung, die PRO_MP_MASS enthält im Einzelteil, hatte ich nur noch eine Position.

    Mahlzeit

    ------------------
    Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    atti
    Mitglied
    Konstrukteur


    Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

    Beiträge: 360
    Registriert: 06.11.2006

    HP z400 Workstation
    24 GB RAM
    NVIDIA Quadro 4000
    Creo 2.0 M220

    erstellt am: 09. Nov. 2006 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    @anagl: nur in der Baugruppe sichtbar, sonst wär der Einzelteil ja nicht der gleiche
    normalerweise manuell, hab auch beides probiert. Das Problem tritt auch auf wenn ich´s auf automatisch lasse, es aber ein Schnitt ist der ja gar keinen anderen Teil treffen kann, z.B. Rotationsausschnitt in einer eingeschweißten Buchse.
    habe beides probiert.

    @arni1: das hab ich auch gemeint, vielleicht nehme ich in Zukunft die Einzelgewichte raus, weil sie ja eigentlich nicht zwingend nötig sind. is nur bei einer fertigen Maschine mit 1300 Zeichnungen davon weiß nicht wieviele Baugruppen ein bisschen blöd im Nachhinein.

    @Pro_Blem: das mit dem Auskommentieren ist auch meine Notlösung derzeit.

    ------------------
    mfg Thomas

    [Diese Nachricht wurde von atti am 09. Nov. 2006 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M180(M220)
    Creo1.0 M020
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2012
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 09. Nov. 2006 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo Alois!

    Die gleichen Einstellungen, wie atti beschrieben!

    Grüße, Baste

    (Mahlzeit-Jetzt erst recht!)

    ------------------
    Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    U_Suess
    Moderator
    CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




    Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

    Beiträge: 10679
    Registriert: 14.11.2001

    CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
    PDMLink 12.0.2.8
    NTSI Contender E64 SC8 mit
    NVIDIA Quadro P4000
    Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
    64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
    Win 10 Prof. 64Bit

    erstellt am: 09. Nov. 2006 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von Pro_Blem:
    Habe gerade die Beziehungen rausgenommen - Ergebnis:
    Pro_MP_Mass in der Baugruppen-Beziehung geht
    PRO_MP_Volume im Part geht
    aber wenn ich PRO_MP_MASS im Part verwende, lange Liste.
    Und so schließt sich der Kreis mit den Masse-Parametern!

    bei mir sind sowohl in den Teilen als auch in der BG die Beziehungen zum Gewicht drin (unter dem Reiter "nach der Regenerierung")

    @Alois
    Materialschnitt nur in der BG sichtbar; geschnittene Teile über Automatik (eben eine schnell zusammengestrickte BG) .... selbst das mehrfache Regenerieren hat daran keine Änderung gebracht. Die Massenberechnung hat auch die unterschiedlichen Werte angezeigt.

    @atti
    Ich verstehe warum es bei Euch wichtig ist. Damit habe ich kein Problem. 

    ------------------
    Gruß
    Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M180(M220)
    Creo1.0 M020
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2012
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 09. Nov. 2006 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von U_Suess:
    bei mir sind sowohl in den Teilen als auch in der BG die Beziehungen zum Gewicht drin (unter dem Reiter "nach der Regenerierung")

    Ob "nach der Regenerierung" oder "ursprünglich" spielt (bei mir) keine Rolle.
    Gerade habe ich aber was herausgefunden:
    Lege ich einen neuen Parameter an, z.B. MASSE = PRO_MP_MASS anstatt GEWICHT = PRO_MP_MASS und kommentiere GEWICHT=... aus, macht er mir nur eine Position   

    ------------------
    Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M180(M220)
    Creo1.0 M020
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2012
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 09. Nov. 2006 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich


    PRO_MP_BLEM.zip

     
    Mahlzeit!

    So, ich hänge euch jetzt ma die Baugruppe an. Wer will kann ma im Einzelteil unter Beziehungen "nach dem regenerieren"
    GEWICHT=CEIL(MP_MASS("")*100,3) auskommentieren und sich dann die Stückliste anschauen. Es gibt eine Position , Anzahl 3.
    Bleibt die Beziehung aktiv, gibts 3 Positionen.

    Ich kapiers nicht! 

    Habe auch schon Pro/Biert mit MP_MASS("") und PRO_MP_MASS, deshalb die versch. Parameter; Jedoch ohne Erfolg
    ------------------
    Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

    [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 09. Nov. 2006 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    U_Suess
    Moderator
    CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




    Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

    Beiträge: 10679
    Registriert: 14.11.2001

    CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
    PDMLink 12.0.2.8
    NTSI Contender E64 SC8 mit
    NVIDIA Quadro P4000
    Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
    64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
    Win 10 Prof. 64Bit

    erstellt am: 09. Nov. 2006 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von Pro_Blem:
    Lege ich einen neuen Parameter an, z.B. MASSE = PRO_MP_MASS anstatt GEWICHT = PRO_MP_MASS und kommentiere GEWICHT=... aus, macht er mir nur eine Position     

    Merkwürdig 

    Warum rundest du eigentlich das Gewicht im Teil? Man kann doch im Zeichnungsrahmen z.B. vorgeben, wie viele Kommastellen angezeigt werden.

    Code:
    &gewicht[.3]

    ------------------
    Gruß
    Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M180(M220)
    Creo1.0 M020
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2012
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 09. Nov. 2006 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

     
    Zitat:
    Original erstellt von U_Suess:
    Warum rundest du eigentlich das Gewicht im Teil? Man kann doch im Zeichnungsrahmen z.B. vorgeben, wie viele Kommastellen angezeigt werden.
    Code:
    &gewicht[.3]


    DAS mach ich auch noch, damit ich keine überflüssigen Nullen angezeigt krieg!  Du hast es schon gesagt: Ich RUNDE auf 2 Stellen.

    Mahlzeit


    ------------------
    Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

    Ähh, noch was: Kann ich aus Deinem "Merkwürdig" schließen, dass Du das nachvollziehen kannst!?

    [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 09. Nov. 2006 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    arni1
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



    Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

    Beiträge: 3985
    Registriert: 17.12.2002

    Pro/E seit Version 11
    Creo6
    HP Z210
    Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
    NVIDIA Quadro 2000
    HP ZR30w
    Win10 64bit

    erstellt am: 09. Nov. 2006 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von Pro_Blem:
       DAS mach ich auch noch, damit ich keine überflüssigen Nullen angezeigt krieg!  

    Schau Dir mal diese zwei config.pro Einstellungen an:
    lead_trail_zeros_scope
    lead_trail_zeros

    Gruß
    Arni

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M180(M220)
    Creo1.0 M020
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2012
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 09. Nov. 2006 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

     
    Zitat:
    Original erstellt von arni1:
    Schau Dir mal diese zwei config.pro Einstellungen an:
    lead_trail_zeros_scope
    lead_trail_zeros

    Gruß
    Arni


    Hallo, Arni

    Zuerst mal Danke für den Hinweis!
    habe mal die lead_trail_zeros_scope auf all gesetzt, jetzt zeigt er mir 3 Nachkommastellen an, auch wenn die 3. schon Null ist (weil ich ja auf 2 Stellen (Ab-)Runde), d.h. er richtet sich noch nach einer anderen Einstellung, oder?

    Mahlzeit!

    ------------------
    Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

    [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 09. Nov. 2006 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    arni1
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



    Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

    Beiträge: 3985
    Registriert: 17.12.2002

    Pro/E seit Version 11
    Creo6
    HP Z210
    Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
    NVIDIA Quadro 2000
    HP ZR30w
    Win10 64bit

    erstellt am: 09. Nov. 2006 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Eine Richtigstellung:
    Beide Optionen sind für die Zeichnungs-dtl, nicht config.pro

    Nun zu Deiner Frage:
    Wenn die 0 an dritter Stelle durch das Abrunden entsteht, dann ist sicher das der Grund warum die 0 trotzdem dargestellt wird!


    Gruß
    Arni

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    os
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Konstruktionsingenieur



    Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

    Beiträge: 2458
    Registriert: 16.09.2002

    2001,WF,WF2...

    erstellt am: 09. Nov. 2006 18:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo

    Nein nein, er hat wahrscheinlich deinen Tip nicht konsequent durgearbeitet.
    Er hat die zweite Option wahrscheinlich nicht berücksichtigt.
    Stell mal die Option lead_tral_zero auf std_metric (oder so ähnlich), dann werden auch die Nullen abgeschnitten,egal obe auf oder abgerundet.

    Gruß
    Olaf

    ------------------
         

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M180(M220)
    Creo1.0 M020
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2012
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 10. Nov. 2006 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Mahlzeit!

    Danke Olf und Arni!

    @Olaf: Du hast recht, ich hab die lead_trail_zeros auf dem default-Wert gelassen, weil ich aus der ProE-Hilfe nicht richtig herauslesen konnte, was nu einzustellen ist. 

     

    Zitat:

    lead_trail_zeros
    Steuert die Darstellung von vor- und nachgestellten Nullen in Bemaßungen.

    Standardeinstellungen und verfügbare Einstellungen
    std_default*—Zeigt die Bemaßungen oder Parameter entsprechend ihrer Einheiten an.

    std_metric—

    std_english—

    both—Zeigt die Bemaßungen oder Parameter sowohl mit vor- als auch mit nachgestellten Nullen an, unabhängig davon, ob metrische oder englische Einheiten verwendet werden.


    Werde die Einstellung std_metric mal Pro/Bieren.
    Aber: Eigentlich ist das gar nicht mein Thread und ausserdem:
    Kommen wir vom Thema ab? 

    ------------------
    Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

    Ergebnis: Funktioniert!  Vor allem, wenn man eine NEUE Zeichnung macht, weil ja die Zeichnungsoptionen nicht aktualisiert werden.

    [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 10. Nov. 2006 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M180(M220)
    Creo1.0 M020
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2012
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 13. Nov. 2006 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Mahlzeit!

    Ich hoffe, die Frage ist erlaubt:

    Gibt's noch Ideen zu dem Stücklistenen-Positionen Phän-O-Blem?
    Hab leider immernoch nicht mal die leiseste Ahnung, wo ich suchen soll.

    Grüße, Baste

    ------------------
    Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz