| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: ProE startet nur manchmal, Problem mit HostID (2757 mal gelesen)
|
MBler Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.10.2006 AMD Athlon 64 3200+ 1024 MB RAM ATI Radeon 9800 Pro<P>Win XP Prof. SP2 Pro/Engineer Student Edition Wildfire 2.0
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe von meiner Uni die Studentenversion von ProE bekommen, leider hab ich ein Installationsproblem. ProE erkennt meine HostID nicht richtig. Die HostIDs wechseln (es werden 2 verschiedene erkannt). Wenn ich ProE installiere und es das erste Mal starte funktioniert es, bei einem Neustart des PCs erkennt es aber die HostID nicht mehr. Wo soll ich da anfangen zu suchen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBler
Zitat: Original erstellt von MBler: Wo soll ich da anfangen zu suchen?
Na hier im Pro/E-Forum auf CAD.de! Willkommen erstmal! Welche Unterschiede bestehen zwischen "geht" und "geht nicht"? Hängst Du einmal am einmal am Netz und einmal nicht? Hast Du mehrere Netzwerkkarten in Deinem Rechner? Beantworte das mal alles, fülle Deine System-Info aus und schwupps wird Dir in der Zwischenzeit geholfen worden sein!  Falls es länger dauert, kannst Du in der Zwischenzeit mal die Forumssuche mit den Stichworten "Lizenz" und "hostid" füttern und reichlich lesen - Deine Startprobleme sind nicht selten, können aber meistens schnell gelöst werden! Danach - ganz wichtig - schreiben woran es gelegen hat, damit es der Nächste leichter hat! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MBler Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.10.2006 AMD Athlon 64 3200+ 1024 MB RAM ATI Radeon 9800 Pro<P>Win XP Prof. SP2 Pro/Engineer Student Edition Wildfire 2.0
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das nenne ich mal einen netten Empfang Ich les ich schon ein Weilchen mit, nur find ich auf das keine Antwort. Das hier habe ich schon gemacht: "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters Fügen Sie nun den Parameter mit Wert ein DisableDHCPMediaSense REG_DWORD 1" Ohne Erfolg. Er erkennt ja ein Netzwerk, er hat die HostIDs, nur immer zwei verschiedene. Netzwerkhardware ist folgende angeschlossen: Netzwerkkarte AVM ISDN Karte Bluetooth Adapter Hab auch schon versucht zwei Sachen zu deaktivieren, ohne Erfolg... Was macht eigentlich der Befehl: "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\NetworkCards dort die Netzwerkkarte auf 1 oder besser 01 stellen, da auch 11 vor 2 gilt." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBler
Zitat: Original erstellt von MBler: Was macht eigentlich der Befehl: "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\NetworkCards dort die Netzwerkkarte auf 1 oder besser 01 stellen, da auch 11 vor 2 gilt."
Genau das solltest Du als nächstes probieren, damit stellst Du sicher, dass die Netzwerkkarte, an der die Lizenz hängt auch die erste Karte ist, die erkannt wird! Also: Setz mal die Karte mit der zur Lizenz passenden HostID auf 1 und berichte was passiert! Bis gleich! (Muss kurz wech, komme wieder!  ) ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBler
Zitat: Original erstellt von MBler:
Was macht eigentlich der Befehl: "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\NetworkCards dort die Netzwerkkarte auf 1 oder besser 01 stellen, da auch 11 vor 2 gilt."
Mahlzeit! Wir hatten das Problem auch mal. Und zwar hat ProE die Lizenz immer auf der "Ersten" im Windows registrieten Netzwerkkarte gesucht (In dem Fall eine Onboard) da wir aber die CAD-Geschichte auf Gigabit-Netzwerk haben, mußte wir eine 2. Netzwerkkarte einbauen, auf der dann auch die Lizenz liegen sollte. Ich kenn die Einstellung nicht, aber ich denke sie repariert genau das. Zur weiteren Vorgehensweise (falls sich das Problem mit dem Ändern der Einstellung nicht löst), schreib uns bitte mal, welche Host-ID ProE beim Setup (gleich im ersten Fenster unten links) gefunden hat und zu welchem Netzwerkadapter sie gehört. Grüße, Baste
------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBler
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: Zur weiteren Vorgehensweise...
Da er sich nicht mehr meldet, denke ich mal dass das Problem schon gelöst ist. Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Danach - ganz wichtig - schreiben woran es gelegen hat, damit es der Nächste leichter hat!
------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MBler Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.10.2006 AMD Athlon 64 3200+ 1024 MB RAM ATI Radeon 9800 Pro<P>Win XP Prof. SP2 Pro/Engineer Student Edition Wildfire 2.0
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Da er sich nicht mehr meldet, denke ich mal dass das Problem schon gelöst ist.
Ach was, ich meld mich dann schon zurück mit ausführlicher Beschreibung, hab momentan nur keinen Zugriff auf meinen PC. Werde das aber am WE ausprobieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MBler Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.10.2006 AMD Athlon 64 3200+ 1024 MB RAM ATI Radeon 9800 Pro<P>Win XP Prof. SP2 Pro/Engineer Student Edition Wildfire 2.0
|
erstellt am: 29. Okt. 2006 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, hab das hier probiert: "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\NetworkCards dort die Netzwerkkarte auf 1 oder besser 01 stellen, da auch 11 vor 2 gilt." Drei Netzwerkkarten waren aufgeführt die ersten beiden hatten 12 und 14 und die die ich wollte 2. Hab dann die 2 auf 01 gestellt und alles läuft wunderbar, danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 30. Okt. 2006 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBler
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Danach - ganz wichtig - schreiben woran es gelegen hat, damit es der Nächste leichter hat!
Brav hat er's gemacht! # ... und Mahlzeit natürlich! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 30. Okt. 2006 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBler
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: Brav hat er's gemacht!
Ein leuchtendes Vorbild!  Ich habe ihm auch gleich 10 Üs dafür gegeben... ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 30. Okt. 2006 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBler
Ja, hab auch schon ne Ü-berweisung getätigt - aber keine so großzügige. Mahlzeit ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |