Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ungewollte Verschiebung Stuecklistenposition

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  ungewollte Verschiebung Stuecklistenposition (757 mal gelesen)
Ueli Jans
Mitglied
Betriebstechniker TS

Sehen Sie sich das Profil von Ueli Jans an!   Senden Sie eine Private Message an Ueli Jans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ueli Jans

Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2006

erstellt am: 05. Sep. 2006 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Unverhofft sind wir innnerhalb von Pro/E auf ein Stuecklisten problem gestossen.
Aus einer fertigen Stueckliste wird eine Position entfernt. Als folge rutschen alle nachfolgenden Teile um eine Position nach. Dies kann verheerend enden, da verschiedentlich in Dokumentationen auf Zeichnungs-Nr. und die entsprechende Postion verwiesen wird. Wie koennen wir das nachrutschen vermeiden? Kennt jemand dieses Problem? Besten Dank fuer jeden Input.

------------------
UJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 05. Sep. 2006 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ueli Jans 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Ihr in externen Dokumenten auf Zeichnungs-Stü-Positionsnummern referenziert und das von dir beschriebene Problem so gravierend ist, würde ich den Wiederholbereich in der Stückliste entfernen.

Alle Einträge bleiben erhalten und können editiert werden (z.B. Zeilen entfernt etc.). Allerdings kann dann nicht mehr mit Stü-Ballons gearbeitet werden, was mir persönlich gar nicht gefallen würde.

[EDIT]
Es gibt auch noch die Möglichkeit, innerhalb des Wiederholbereichs jede beliebige Komponente mit einem Index zu koppeln, d.h. ihr eine Positionsnummer zuzuweisen. Das müßte man allerdings mit jeder nachfolgenden Komponente tun, ist wohl nur bei nicht allzu langen Stü praktikabel.

[/EDIT]
------------------
Gruß Frank

[Diese Nachricht wurde von frank08 am 05. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 05. Sep. 2006 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ueli Jans 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte den Wiederholbereich drin lassen; denn wenn eine Änderung wirklich mal notwendig sein soll, dann wird der Aufwand sehr groß. 

Aber man kann doch den Index des Wiederholbereiches auch koppeln. Damit bleibt die Zuordnung zu den gekoppelten Positionsnummer erhalten. Das kann man für einzelne Positionen, Bereiche oder den kompletten Wiederholbereich tun.
HTH

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ueli Jans
Mitglied
Betriebstechniker TS

Sehen Sie sich das Profil von Ueli Jans an!   Senden Sie eine Private Message an Ueli Jans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ueli Jans

Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2006

erstellt am: 06. Sep. 2006 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Frank

Vielen Dank fuer Deine schnelle Antwort. Ich werde diesen Input sofort einfliessen lassen. Ich selber bin nicht so ein Riesen-***** auf Pro/E, muss jedoch auf der Planungsseite leiden, wenn die Zeichnungen und Stuecklisten nicht richtig aufgesetzt sind.
Nochmals Danke
Ueli

------------------
UJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ueli Jans
Mitglied
Betriebstechniker TS

Sehen Sie sich das Profil von Ueli Jans an!   Senden Sie eine Private Message an Ueli Jans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ueli Jans

Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2006

erstellt am: 06. Sep. 2006 07:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Udo
Vielen Dank fuer Deine schnelle Antwort. Ich werde diesen Input sofort einfliessen lassen. Ich selber bin nicht so ein Riesen-***** auf Pro/E, muss jedoch auf der Planungsseite leiden, wenn die Zeichnungen und Stuecklisten nicht richtig aufgesetzt sind.
Nochmals Danke
Ueli

------------------
UJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 06. Sep. 2006 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ueli Jans 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
...
Aber man kann doch den Index des Wiederholbereiches auch koppeln. Damit bleibt die Zuordnung zu den gekoppelten Positionsnummer erhalten. Das kann man für einzelne Positionen, Bereiche oder den kompletten Wiederholbereich tun.



Genau das isses! Hab diese schöne Funktion noch nie genutzt .

U's!

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Sep. 2006 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ueli Jans 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von frank08:
Hab diese schöne Funktion noch nie genutzt  .

    Wissenlücken tun sich auf         

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 06. Sep. 2006 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ueli Jans 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
      Wissenlücken tun sich auf         



Nee, schließen siche gerade!

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz