| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Pro/e Sprache umstellen (3048 mal gelesen)
|
supermann2008 Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 12.07.2006
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 00:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bevor ich hier freche Kommentare bekomme bitte genau lesen!! Ich habe Pro/e von Englich auf Deutsch umgestellt und möchte das rückgängig machen. Beruflich brauche ich es leider in Englisch. Kann mir jemand sagen wie ich das machen kann? mfg supermann2008 [Diese Nachricht wurde von supermann2008 am 12. Jul. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von supermann2008 am 12. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
supermann2008 Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 12.07.2006
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 00:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von supermann2008: Hallo Bevor ich hier freche Kommentare bekomme bitte genau lesen!! Ich habe Pro/e von Englich auf Deutsch umgestellt und möchte das rückgängig machen. Beruflich brauche ich es leider in Englisch. Kann mir jemand sagen wie ich das machen kann? mfg supermann2008 [Diese Nachricht wurde von supermann2008 am 12. Jul. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von supermann2008 am 12. Jul. 2006 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 05:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für supermann2008
Zitat: Original erstellt von supermann2008: Ich habe Pro/e von Englich auf Deutsch umgestellt und möchte das rückgängig machen. Beruflich brauche ich es leider in Englisch.Kann mir jemand sagen wie ich das machen kann?
Hast Du vergessen, wie Du die Umstellung von Deutsch auf Englisch bewerkstelligt hast, daß Du es nicht selbst hinbekommst, diesen Schritt rückgängig zu machen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
supermann2008 Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 12.07.2006
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
IQ-Gott Mitglied Mathematiker, Informatiker

 Beiträge: 18 Registriert: 06.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für supermann2008
|
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für supermann2008
Dann versuch es nicht bei "einer Datei" sondern gleich bei der richtigen. Ich tippe mal, Du hast in der Datei "proe1" (PTC Startup File) folgende Zeile ergänzt: ENV=LANG=GERMAN Richtig???? Dann geh hin, öffne die gleiche (wegen mir auch die selbe) Datei wieder mit dem Editor Deines Vertrauens und entfern diese nachträglich hinzugefügte Zeile wieder. Ganz einfach, oder?? Gruß Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für supermann2008
Zitat: Original erstellt von supermann2008: Ich habe versuche es rückgängig zu machen habe in eine Datei LANG = Englisch geschrieben wo ich vorher Deutsch rein geschrieben habe aber es Funktioniert nicht ???
Und warum setzt Du nicht einfach die entsprechende Umgebungsvariable neu? (und natürlich auf ENGLISH statt auf ENGLISCH)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
supermann2008 Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 12.07.2006
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für supermann2008
|
supermann2008 Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 12.07.2006
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für supermann2008
Ok, das Phänomen hatte ich auch schon. Wenn Die Datei nicht mehr im "bin"-Ordner liegt, kenne ich nur die Möglichkeit PrÖ neu drüber zu bügeln. Dann ist die Datei wieder da. Sollte es nochne andere Variante geben, dann wird sich sicher gleich einer melden. Gruß Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
supermann2008 Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 12.07.2006
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
stefanglass Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 440 Registriert: 04.04.2003 Creo2 (M100) SUT 2013
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für supermann2008
Moin, Zitat: Original erstellt von supermann2008: Wie soll ich denn die Umgebungsvariable neu setzen? ich weiß schon das man auf Arbeitsplatz diese ändern Löschen kann aber ändern?
Start->Systemsteuerung->System->Erweitert->Umgebungsvariablen: Systemvariablen (lang=german) bearbeiten (lang=english) Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 05:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für supermann2008
Zitat: Original erstellt von supermann2008: Wie soll ich denn die Umgebungsvariable neu setzen?
Wenn hier solche Fragen gestellt werden, frage ich mich ganz ernsthaft, wie es manche Menschen durch einen technischen Studiengang geschafft haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für supermann2008
Jungs, das sieht ja aalglatt aus :-) In der Systemsteuerung "LANG=c" oder aus der Dose "set LANG=c" dann klappts auch mit den Nachbarn. HIH ------------------ BTW ...your Computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 22:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für supermann2008
Englisch oder english? Ihr dürft übrigens LANG auch auf "Ouagadougu-Dialekt_des_Mittleren_Volta_mit_leichtem_Akzent_von_Fulbe_und_Suaheli" setzen. Es ist vollkommen egal. ------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |