| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Nach dem Starten von PROE lizenz error..? (1312 mal gelesen)
|
22johnny22 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 17.05.2006
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hoffe ich bin richtig hier  Ich habe folgendes Problem: Ich kann Proe wildfire (Student edition) problemlos installieren! Nach dem starten von PRO/E bekomme ich eine fehlermeldung bezüglich der lizenz! Beim drücken auf OK schließt sich PRO/E wieder und das wars -.- Kann mir jemand verraten was da falsch gemacht worden ist?? MFG Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22johnny22
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22johnny22
|
22johnny22 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 17.05.2006
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22johnny22
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22johnny22
Zitat: Original erstellt von 22johnny22: Hab aber nichts passendes gefunden!!!
das kann ich mir nicht vorstellen ... allerdings ist es durchaus möglich, wenn du der Suche genau so wenig Informationen zur Verfügung stellst wie uns ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
22johnny22 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 17.05.2006
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22johnny22
Zitat: Original erstellt von 22johnny22: Nur nach dem starten von proe bekomme ich diesen fehler
WELCHEN????????????????????????????? Mach ein Bild von der Fehlermeldung oder schreibe es ab oder mach sonst etwas. Aber bringe mehr Informationen! ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22johnny22
Du hast auf deiner Festplatte irgendwo Dateien Std.out Std.err in der müssten Fehlercodes drinstehen Oder schreib das ab oder stelle ein Bild rein Ist das wirklich so schwierig!!!!!!!!!!!!!!! ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22johnny22
Zitat: Original erstellt von 22johnny22: Nur nach dem starten von proe bekomme ich diesen fehler
Per Flaschenpost? Per Einschreiben? Per Brieftaube? Im Päckchen? In Geschenkpapier mit Schleifchen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22johnny22
Zitat: Original erstellt von anagl: Du hast auf deiner Festplatte irgendwo Dateien Std.out Std.err in der müssten Fehlercodes drinstehen
Was bedeutet "Festplatte"? Ist das das Ding mit dem Schlitz, in das ich die CDROM mit der _____ ProE-Version geschoben habe? [Mod_edit] Warum immer gleich solche Verdächtigungen? [/Mod_edit] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
22johnny22 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 17.05.2006
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22johnny22
Zitat: Original erstellt von 22johnny22: Danke für die netten und hilfreichen Antworten!!! Echt tolles forum...!
Ja, das Forum ist wirklich toll. Und zwar ohne ! Aber es ist nun mal so, dass es aus dem Wald so heraus schallt wie man hinein ruft. Du hast eine Frage hinein gerufen, welche uns keine Informationen zu dem Problem enthielt. Es steht nur da, dass du eine Fehlermeldung bekommst. Den genauen Inhalt verschweigst du uns. Auch nach konkreten Nachfragen bekommen wir keine zusätzlichen Informationen. Was also soll aus dem Wald sonst zurückkommen außer inhaltsloser Späßchen? Gib uns die Informationen, die wir von verlangen und du bekommst die Informationen, die dir helfen. Bevor du hier weiter unseren Forenschreck für Neulinge weiter zur Hochform animierst, solltest du dir das mal durch den Kopf gehen lassen ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22johnny22
Naja als Neuling hast du mit dieser Aussage / Frage einen wunden Punkt getroffen. Als Lösungsansätze würd ich mal folgendes annehmen. * Deine Netzwerkadresse stimmt nicht mit der in Deinem Lizenzfile überein * Du hast eine Firewall, Virenkiller etc am Laufen * Du hast eine zweite Netzwerkkarte die an erster Stelle in der Registry steht * Du hast bei der Suche nicht alle Beiträge gelesen * Deine nächste Frage ist : "Wie stelle ich ProE auf Deutsche Sprache um?" * Du hast die "Vor dem ersten Posting" Seite nicht gelesen * Du solltest Dich wenn du hier hilfreiche Antworten willst ein wenig im Ton zurückhalten Regel nicht befolgt * Du solltest Deine Systeminfo ausfüllen * Deinen Prof oder ähnliches um Hilfe bitten zur Installation * ... Hoff das hilf ein wenig und kühlt auch die Gemüter ab. Vielleicht sollte man beim ersten Posting gleich auf die Suche verwiesen werden. Das würde einigen hier helfen und anderen die Antwort "Du sollst die Forumssuche verwenden" sparen. So wäre beiden geholfen. Und das mit dem netten Umgangston sollte für Neulinge sowie für die erfahrenen User gelten. HTH So Long Jochen ------------------  Wer Rechtschreibfehler fälscht oder gefälschte Rechtschreibfehler ob bewusst oder unbewusst in Umlauf bringt wird mit einem "langen Scheid" bestraft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22johnny22
|
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22johnny22
Kann sein das es schon da war, nur wenn du obige Beiträge liest, wirst Du sicherlich merken, dass es nicht oft genug erwähnt werden kann oder? ;-) Und ich meine es gilt für beide Seiten. Auch ich bin am Anfang von einigen etwas dumm angeredet worden. Aber man muss dann drüber stehen. Und ich will und wollte damit keinen angreifen! Aber einige hier machen es sich echt zum Hobby nette Beiträge zu verfassen auf Fragen die man mit der Suche erschlagen könnte. So long ------------------  Wer Rechtschreibfehler fälscht oder gefälschte Rechtschreibfehler ob bewusst oder unbewusst in Umlauf bringt wird mit einem "langen Scheid" bestraft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |