Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Ersetzten ganzer Familientabellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Ersetzten ganzer Familientabellen (1427 mal gelesen)
Bluelight
Mitglied
EDV - Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Bluelight an!   Senden Sie eine Private Message an Bluelight  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bluelight

Beiträge: 21
Registriert: 16.02.2006

Pro/E WILDFIRE 2 M200
Pro/Intralink 3.4 M020
Windows XP Professional
HP xw4300 Workstation
Intel P4 2.8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro FX1400

erstellt am: 21. Feb. 2006 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Habe folgendes problem :

Eine Baugruppe enthält das generische Teil bzw Baugr.  einer Fam-Tab.

Nun will ich dieses Teil/Baugr. "ersetzen --> über Kopie"

aber das ist ja deaktiviert.

Wie kann ich nun ein Teil/Baugr. mit Fam-tab. kopieren und gleichzeitig ersetzen ohne das mir alle referenzen verloren gehen ?

Grüsse

------------------
Grüsse Bluelight

[Diese Nachricht wurde von Bluelight am 21. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Feb. 2006 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, soll eine Kopie erstellt werden, die die gleiche Familientabelle enthält. Einzige Möglichkeit die ich sehe ist, das Teil umzubenennen und mit neuem Namen zu Speichern. Das ursprüngl. Teil muss natürlich erhalten bleiben. Also entweder über File-System kopieren oder je nach PDM über jenes arbeiten. Wichtig: Instanzen der Teilefamilie umbennen, sonst gibt's crash.

------------------
Gruß aus dem Norden

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 21. Feb. 2006 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bluelight 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bluelight,

die Lösung hast Du doch schon in der Systeminfo:

Benutze Intralink dafür !!!!

Geht so:
1. Die Baugruppe/Teil was kopiert werden soll und die Baugruppe, in dem das eingebaut ist, in deinen workspace packen
2. Das Teil/Baugruppe wählen und auf Objekt dulpizieren gehen - Achtung: Haken bei Abhängigkeit auf Varianten setzen
3. Om oberen Teil des Fensters die Elternbaugruppen wählen, die dann die neue Kopie enthalten sollen und auf Ja drücken.
4. Im unteren Teil dann die neuen Namen für das generische Teil/ASM und die Varianten eingeben
5. OK drücken
6. ProE starten und die Baugruppe öffnen - fertig.

HTH - wenn nicht gibt´s auf Anfrage ne ausführlichere Hilfe mit Bild.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

[Diese Nachricht wurde von EWcadmin am 21. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bluelight
Mitglied
EDV - Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Bluelight an!   Senden Sie eine Private Message an Bluelight  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bluelight

Beiträge: 21
Registriert: 16.02.2006

Pro/E WILDFIRE 2 M200
Pro/Intralink 3.4 M020
Windows XP Professional
HP xw4300 Workstation
Intel P4 2.8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro FX1400

erstellt am: 23. Feb. 2006 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke hat wunderbar funktioniert

------------------
Grüsse Bluelight

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nachtelf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Nachtelf an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtelf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtelf

Beiträge: 70
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 18. Jul. 2006 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bluelight 10 Unities + Antwort hilfreich

Hänge mich mal an diesen Beitrag an...

Und wie funkioniert das ohne Intralink?

Wir arbeiten mit "searchpath", haben also alle Pfade freigeschaltet die relevant sind damit Bauteile gefunden werden können (Kaufteile ect.).

Habe nun eine Baugruppe mit Bauteilen die teils generisch sind. Kopiere ich die mit "Kopie speichern unter" lösen sich alle auf und die Familientabellen sind futsch  .
Möchte aber alle Teile behalten wie in der ersten Baugruppe, jedoch mit neuem Namen und mit allen Bezügen.

Gruß

Nachtelf

------------------
Warum werden CAD-Systeme für CAD-Entwickler erstellt und nicht für CAD-Anwender??? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 18. Jul. 2006 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

-Baugruppe öffnen
-generisches Teil welches in der Baugruppe verbaut ist öffnen
-Datei umbenen Achtung: nur in Sitzung umbenen
-Baugruppe speichern: neues generisches Teil wird gespeichert mit Ref. in Baugruppe

Wichtig: Inhalt der Familientabelle löschen, da sonst Instanzen mit gleichem Namen existieren. Sollte man die in einer Baugruppe einbauen, verabschiedet sich ProE.

Intralink wird wie jedes andere PDM-System ähnlich arbeiten.

------------------
Gruß aus dem Norden

Nachtelf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Nachtelf an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtelf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtelf

Beiträge: 70
Registriert: 21.07.2004

SolidWorks 2015 SP4.0 X64
Intel Xeon 12 CPU W3680 3,33GHz
12GB RAM
NVIDIA Quadro FX3800
Windows 7 Pro 64Bit SP1

erstellt am: 18. Jul. 2006 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bluelight 10 Unities + Antwort hilfreich

Aber das will ich ja nicht... ich möchte ja die Familientabelle erhalten mit neuem Namen für die generischen Teile. 

Wir hatten gerade Brainstorming und haben einen Weg gefunden. 
Wir schreiben eine Anleitung. 
Sobald die fertig ist, poste ich die hier rein.

Sollte jemand die Anleitung dringend brauchen, dann bitte erinnern 

Gruß

Nachtelf

------------------
Warum werden CAD-Systeme für CAD-Entwickler erstellt und nicht für CAD-Anwender??? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 18. Jul. 2006 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

dann halt nicht löschen und alle Instanzen der Familientabelle einzeln umbenennen. Ich bin skeptisch, ob es eine andere Möglichkeit gibt und bin daher auf Deine Anleitung gespannt  .

------------------
Gruß aus dem Norden

Nachtelf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Nachtelf an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtelf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtelf

Beiträge: 70
Registriert: 21.07.2004

SolidWorks 2015 SP4.0 X64
Intel Xeon 12 CPU W3680 3,33GHz
12GB RAM
NVIDIA Quadro FX3800
Windows 7 Pro 64Bit SP1

erstellt am: 18. Jul. 2006 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bluelight 10 Unities + Antwort hilfreich

Hat sich erledigt.. genau das ist der Weg.... 

Gut wenn mehrere den selben Weg gehen.. dann kann das ja nicht falsch sein... *hoff*

------------------
Warum werden CAD-Systeme für CAD-Entwickler erstellt und nicht für CAD-Anwender??? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz