Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnungen spiegeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
Autor Thema:  Zeichnungen spiegeln (1943 mal gelesen)
othmar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von othmar an!   Senden Sie eine Private Message an othmar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für othmar

Beiträge: 169
Registriert: 21.01.2002

HP XW4200
NVIDIA FX1300
ILink 3.4 M10
WF2 M180
inkl. NC

erstellt am: 08. Feb. 2006 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/Eler

Ausgangslage sind mehere Baugruppen welche immer noch eine gespiegelte Variante beinhalten.Der Kunde möchte eine gültige Zeichnung als Dokument.
So...., nun ist es ja bekanntlich nicht einfach eine Zeichnung mit der Bemassung zu spiegeln, oder ganz einfach es geht nicht.
Was gibt es aber für eine Lösung um die Geschichte zeitgerecht zu erzeugen ?

Gruss Othmar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1285
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 08. Feb. 2006 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für othmar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Othmar,
Pro/E erkennt das Modell einer Zeichnung am Namen.
Also musst Du der Zeichnung das neue Teil unterschieben.

- Kopiere alte Zeichnung und Spiegelteil in einen neuen Ordner
- Speicher leeren
- benenne das Spiegelteil in Sitzung um in den alten Namen
- rufe die Zeichnung auf
- benenne das Spiegelteil in Sitzung um
- benenne die Zeichnung in Sitzung um
- Speichern

dann noch Maße verschieben und aufräumen
ReinhardN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

othmar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von othmar an!   Senden Sie eine Private Message an othmar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für othmar

Beiträge: 169
Registriert: 21.01.2002

HP XW4200
NVIDIA FX1300
ILink 3.4 M10
WF2 M180
inkl. NC

erstellt am: 09. Feb. 2006 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen
@ReinhardN, merci für Deine Antwort aber die Variante kennen wir.
Da muss wohl PTC noch was für uns tun.

Gruss Othmar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 09. Feb. 2006 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für othmar 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

du nimmst eine kopie der zeichnung der nichtgespiegelten baugruppe und schreibst drauf:

Darstellung spiegelbildlich!

fertig 

------------------
cu
fossy
          baumrasen.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

othmar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von othmar an!   Senden Sie eine Private Message an othmar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für othmar

Beiträge: 169
Registriert: 21.01.2002

HP XW4200
NVIDIA FX1300
ILink 3.4 M10
WF2 M180
inkl. NC

erstellt am: 09. Feb. 2006 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi @fossy

Du bist der Beste, da wäre ich nie drauf gekommen!!
Bei uns gibt es Werkzeugsätze Links / Rechts und jene sind in verschiedenen Werken round the world.

Gruss Othmar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neuer
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von neuer an!   Senden Sie eine Private Message an neuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neuer

Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2006

WF1, M150, StuED
WIN2000

erstellt am: 10. Feb. 2006 00:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für othmar 10 Unities + Antwort hilfreich

Diese Antwort ist eigentlich Pfusch:

Kannst Du über Werkzeuge "Kanten verwenden" ansteuern,
dann aus den Kanten eine Gruppe machen, und die dann spiegeln?
Musst halt bei Änderungen immer neu regeln.... *** ....

Aber nicht Pfusch ist: deine Teile irgend spiegeln, oder spiegelbildlich aufbauen, und dann die ZCH wie o.g. umarbeiten.
(Angebot aufstocken, um die Zeit)

Der Kunde ist König, oder?


Gruß,

neuer 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz