| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Name von Hilfansichten (2001 mal gelesen)
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 11. Jan. 2006 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum bin gerade wieder am Verzweifeln. Ich habe auf einer Zeichnung mehrere Hilfsansichten erzeugt. Da diese entsprechenden Platz brauchen, habe ich die Ausrichtung gelöscht und dafür die Pfeile für die Ansichtsrichtung zeigen lassen. Leider gelingt es mir nicht, den Ansichtsname assoziativ zuzuordnen. Pro/E weigert sich ja behaarlich (wie in der Hilfe und in den Beiträgen hier beschrieben) den Parameter &view_name in einer Notiz zu verwenden. Gibt es evtl. eine Möglichkeit ähnlich dem Parameter Code: &scale_of_view_ANSICHT
für den Name der Ansicht oder kann man mittels Voreinstellung in der *.dtl eine Anzeige des Namens von Hilfsansichten erzwingen?------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 11. Jan. 2006 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Es gibt die Option make_proj_view_notes, die erzeugt Namen für Projektionsansichten, die man auch ändern kann, da die Hilfsansicht eigentlich auch ein Projektionsansicht ist, könnte dass vielleicht funktionieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 11. Jan. 2006 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke. Das hilft auf jeden Fall für zukünftige Zeichnungen; denn er versieht mit dieser Einstellung auch die Hilfsansichten mit Namen.  Leider auch alle Projektion, bei denen ich den Namen nicht haben möchte.  Also muß ich zwischendurch immer umschalten. Aber es ist wenigstens ein Weg. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 11. Jan. 2006 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Hallo Udo, Du kannst Die Ansichts Notiz auch nachträglich erzwingen indem Du Sie z.B. in eine Projektion wandelt (bzw. in eine Basisansicht und dann wieder in eine Projektion. natürlich muss die Config option make_proj_view_notes auf yes stehen. Dann hast Du Ansichtsnotizen und darft Ansichtsparameter eintragen: z.B. det_scale bei nem Detail, oder Scale bei ner Basis.... ------------------ CU Corni niemals wieder Handarbeit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Canary Mitglied Technische Zeichnerin, Creo-Admin
 
 Beiträge: 121 Registriert: 24.05.2007 Windows 7 64bit Wildfire 4 bald Creo *hoff* B&W efx 7.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
|