| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Undo in der Wildfire 2 (1494 mal gelesen)
|
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ist es normal, dass die Undo-Funktion nur beim Umdefinieren bzw. im Skizzierer geht, nicht aber beim Editieren? Oder gibts da gar eine Config-Einstellung? (Wir haben WF2 M110) Gruß, Claudi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
Hallo, es gibt die config-Option general_undo_stack_limit, mit der Anzahl der Undo-Schritte, festgelegt werden kann. Wenn man die auf 0 setzt, hat man kein Undo mehr. Wahrscheinlicher ist aber, dass das Pro/PROGRAM des Modells editiert wurde. Sobald man das macht, gibt's kein Undo mehr, da anscheinend das Undo irgendwie "alte" Programs nutzt. Check' also mal, ob im Pro/PROGRAM irgendetwas drin steht, was nicht von Pro/E selbst geschrieben wurde. "Beliebte" Sache ist, dass in den Startmodellen-Programs ein Eintrag für die Massenberechnung drin ist. Das steht ganz unten im Block MASSPROPS. Wenn man den Eintrag rausmacht, gibt's auch wieder Undo. Grüße, Manuel [Diese Nachricht wurde von manuki am 20. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Manuel, danke für deine Hinweise. Leider hatte ich damit keinen Erfolg. Ich habe das Program gecheckt, da war aber bei den Massprops kein Eintrag. Auch die config-Option general_undo_stack_limit steht auf 50. Hat sonst noch jemand eine Idee? Gruß, Claudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001 Creo 4.0 M070
|
erstellt am: 22. Jul. 2005 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammmen, unserm Administrator wurde von der Inneo-Hotline folgendes mitgeteilt: "Jegliche Toolkit-Applikation, die regeneriert löscht diesen Pufferspeicher. Momentan gibt es hierfür keine Lösung." In unserem Fall wars die Datenbank Profile, und unser Administrator konnte das Problem bereits lösen, d.h. Undo/Redo funktioniert jetzt. Gruß, Claudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr. Farnsworth Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 23.08.2005
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
|
kreisl Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 19.09.2007 Pro/E WF3
|
erstellt am: 24. Sep. 2007 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
Hi, habe auch das Problem mit UNDO. Jetzt habe ich die MASSPROP entfernt, undo geht, aber dummerweise kann ich in der Zeichnung mir die Massen und Volumen Werte nicht mehr berechnen lassen. Gibts da irgendwas wie ich dennoch die Massen und Volumen Werte berechnen lassen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |