| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Durchdringung von Volumenkörpern (1176 mal gelesen)
|
Peppo Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 21.03.2005 ProEngineer 2001 Build 2003161
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Folgendes Problem: Ein Volumenkörper dringt in einen anderen ein. Also besteht eine Kollision der beiden Körper. Wie kann die maximale Eindringtiefe (Kollisionstiefe) ermittelt werden? MfG Peppo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
barbarossa Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 273 Registriert: 21.02.2003 ProE 20 ProE 2000i ProE 2001 ProE WF2 M130 ProE WF3 M170 ProE WF4 M210 Catia V5 R19 NX 5 ME10 7.0 AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger) Office 2003
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peppo
Hallo Peppo, geh mal in die Modell-Analyse in der oberen Menü-Leiste. Darin findest Du eine Unter-Option "Global Interference" (Globale Überschneidung?) Dann folgende Optionen nach Bedarf anklicken und "Compute" Fettich!! HTH Barbarossa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peppo
hey barbarossa, ... das ist mir neu, das man damit die eindringtiefe in mm ermitteln kann! ... die eindringtiefe ist in deiner anfrage ja nicht definiert! willst du zum beispiel den resultieren volumenkoerper haben und davon den laengsten abstand (z. b. die raumdiagonale bei einem wuerfel)? ... so long [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 19. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
barbarossa Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 273 Registriert: 21.02.2003 ProE 20 ProE 2000i ProE 2001 ProE WF2 M130 ProE WF3 M170 ProE WF4 M210 Catia V5 R19 NX 5 ME10 7.0 AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger) Office 2003
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peppo
Hallo Hagen123, nicht ich, sondern Peppo ist der Fragesteller. Mit der Modell-Analyse kann man das Material (-Volumen) und die Stelle (Durchdringungsort) und die beteiligten Teile in einer BG ermitteln. Einfachster Fall, zB.: Gewindebohrung (Kernloch) und Schraube (Außen- durchmesser) ergibt Durchdringung (für ProE = Kollision) für den Gewindebereich. Gruß Barbarossa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peppo
@Giuseppe: Ich finde den Begriff Eindringtiefe ziemlich diffus. Und das auch ohne schmutzige Begriffsdeutung. Was genau ist denn damit gemeint? Ich stelle mir zwei Teile mit Freiformoberflächen vor, die sich an einer Stelle durchdringen. Und ich hab keine Ahnung, was jetzt die Eindringtiefe sein, bzw. in welcher Richtung sie gemessen werden soll. Der maximale Abstand, den ich innerhalb des Durchdringungsvolumens zu einem der beiden Teile messen kann? Oder doch was anderes? Und wozu braucht man das überhaupt?!? Wie wärs einfach einen Punkt am einen Teil und einen am andern Teil zu definieren und dann zu messen? Leute, seid doch mal ein bisschen kreativ! Prost! Ansonsten: bitte mehr Infos, oder nimm die Lösung vom Rotbart
------------------
Stahl. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peppo
@Stahl ich bin gerade über Deine Systemangaben gestolpert. 5 1/4 Zoll - wowww wer kann sich sowas in diesen Zeiten denn noch erlauben - wahsinn  In dem Sinne - ich mach mir jetzt ein Kristall auf, nachdem das Jever Dark alle ist  Gruß Andreas @Peppo ich finde die Idee von Stahl nicht schlecht. #Analyse#Messen - zur Not noch ein paar Bezüge modellieren.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |