| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Akuallisierung von Verzeichnis-Inhalten (634 mal gelesen)
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum! Ich hätte da mal eine Frage zu dem Verhalten von Pro/E bei der Anzeige von Verzeichnisinhalten. Dieses Verhalten ist IMHO durch das Setzen der omminösen Option nt_cache_dirs begründet. Folgender Fall: Ein Mitarbeiter erstellt ein neues Teil und möchte z.B. ein Material zuweisen. Beim Durchblättern des Verzeichnisses merkt er, daß die benötigte Datei noch nicht vorhanden ist. Also wird im Explorer eine vorhandene Datei kopiert und mit einem externen Editor angepaßt. Wenn jetzt versucht wird, diese Datei dem Teil zuzuordnen, ist sie in Pro/E nicht sichtbar. Selbst der Versuch, diese Datei über Umwege (das Verzeichnis im Verzeichnisbaum geöffnet) einzuladen, mißlingt. Man sieht zwar die entsprechende Datei und kann sie auch anwählen. Aber Pro/E weigert sich dann mit der Fehlermeldung, das diese Datei nicht im pro_material_dir steht. Kennt ihr eine Möglichkeit, wie man Pro/E zu einer Aktuallisierung der Verzeichnisinhalte zwingen kann? ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 22:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Stahl: Natürlich! ProE neu starten!!! 
Du bist ja heute morgen schon wieder gut drauf!  Hatte leider vergessen zu erwähnen, daß diese Möglichkeit bis zu einer halben Stunde Arbeitszeit kostet und deshalb nicht gern genutzt wird, oder besser gesagt irgendwie vorausgesetzt, daß ich diese Möglichkeit natürlich umgehen möchte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von arossbach: Welches Betriebssystem verwendest Du genau ? Hast Du das Service Pack 6 für NT ?
Wie es in der System-Info steht. Windoof XP mit SP2 auf dem Rechner. Was der Server zu bieten hat, kann ich dir derzeit nicht sagen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |