| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Berechnungen in Stücklisten auf Zeichnungen (2073 mal gelesen)
|
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hoffendlich seit ihr noch nicht im Wochenendeweihnachtsjahresurlaub... ich möchte in einer stüli eine berechnung der stückzahl mal die meter durchführen den parameter sind folgend im Wiederholbereich der stüli {0:&asm.mbr.l[.1]} für die länge und jetzt soll er multipliziert werden mit {0:&rpt.qty} wie geht das ? //andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasD
Stücklistenparameter erzeugen, Stücklistenbeziehung schreiben info=asm_mbr_l*rpt_qty vielleicht heisst es auch rpt_info=... Der Unterstrich machts aber Gruss ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 21. Dez. 2004 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasD
vielleicht fehlt der Parameter asm.mbr.l in der Stückliste. Wenn er nicht direkt aufgelistet wird muß man ihn noch als Parameter hinzufügen! ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Jan. 2005 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasD
Hallo Andreas, da ich nun wieder arbeiten darf, habe ich mich auch mal um Dein Problemchen gekümmert. Du hast fast alles richtig gemacht. Also schön der Reihe nach: - Wiederholbereich erstellen - im Wiederholbereichsmenü auf Beziehungen gehen - dort einen Beziehung hinzufügen Bsp. GESAMT=rpt_qty*asm_mbr_l - im Wiederholbereich jetzt für die gewünschte Gesamtlänge angeben: rpt.rel.gesamt (diesmal Punkt und kein Untersrich) - FUNZT ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 06. Jan. 2005 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Jan. 2005 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasD
Zitat: Original erstellt von AndreasD: moin moin... //andreas
cool bleiben und nicht so übertreiben bitte und ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) [Diese Nachricht wurde von U_Suess am 06. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |