Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Model Check VW Info ! Wichtig

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Model Check VW Info ! Wichtig (2464 mal gelesen)
polytec
Mitglied
habe ich auch


Sehen Sie sich das Profil von polytec an!   Senden Sie eine Private Message an polytec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für polytec

Beiträge: 277
Registriert: 19.08.2003

Dell PWS-5810/Intel Xeon CPU E5-1650 v3 @3,50 GHz/64 GB-Ram / Win 7-64-bit SP1 /
Nvidia Quatro4000 8GB /
2x Monitor Dell TFT 2401FP Creo 2.0 M250

erstellt am: 13. Dez. 2004 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

haben gerade eine wichte Entdeckung die alle User die zu den großen Kreis der für VW / Audi /Seat / Skoda betrift.

MODEL CHECK leidiges Thema im Moment !!

MC zeigt unter umständen keine Regen.. fehler mehr an !

Der Grund dafür ist auf das auslesen der trail Datei zurückzuführen.
MC kann mit einer trail Datei > 99 und höher nichts anfangen.
z.B bei 98 noch 10 Regenarstionsfehler und bei einem erneuten Test nach einem neustart Pro/E trail zählt dann auf 99 hoch.
Und siehe da 0 Fehler obwohl man nichts geändert hat. Was ja nicht sein kann !!
Setzt man den trail zurück (od.löschen) auf 1 - 98 geht es wieder mit den Fehlern.

Bei allen Test sollte aber Pro/E in einer der kompletten VW umgebung englisch gestartet werden.

Habe einfach gedacht könnte für alle interesant sein. Sorry wenn ich genervt habe.

------------------
Pro/e'ler Grüße von
Polytec


Soviel zeit sollte sein -->

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

polytec
Mitglied
habe ich auch


Sehen Sie sich das Profil von polytec an!   Senden Sie eine Private Message an polytec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für polytec

Beiträge: 277
Registriert: 19.08.2003

Dell PWS-5810/Intel Xeon CPU E5-1650 v3 @3,50 GHz/64 GB-Ram / Win 7-64-bit SP1 /
Nvidia Quatro4000 8GB /
2x Monitor Dell TFT 2401FP Creo 2.0 M250

erstellt am: 13. Dez. 2004 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach,

für den Tip ist das geben von units erlaubt !

Danke !

------------------
Pro/e'ler Grüße von
Polytec


Soviel zeit sollte sein -->

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 13. Dez. 2004 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für polytec 10 Unities + Antwort hilfreich

Wer bettelt bekommt nichts. Und wer nicht bettelt will nichts. 

Das Leben ist hart, aber dafür ungerecht. Wirst es hoffentlich überleben, wenn nicht jeder jetzt 10 Us überweist, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

polytec
Mitglied
habe ich auch


Sehen Sie sich das Profil von polytec an!   Senden Sie eine Private Message an polytec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für polytec

Beiträge: 277
Registriert: 19.08.2003

Dell PWS-5810/Intel Xeon CPU E5-1650 v3 @3,50 GHz/64 GB-Ram / Win 7-64-bit SP1 /
Nvidia Quatro4000 8GB /
2x Monitor Dell TFT 2401FP Creo 2.0 M250

erstellt am: 13. Dez. 2004 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi  U_Suess,

eigentlich ist mir das egal,
Ehrenmitglied werd ich nie.
Aber WISSEN ist macht,und nichts WISSEN macht nichts !!! ???
Und wissen abgeben !!! ???
Zeugt von größe !!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paco25
Mitglied
Dipl. Ing. (Drilling Engineer)


Sehen Sie sich das Profil von Paco25 an!   Senden Sie eine Private Message an Paco25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paco25

Beiträge: 188
Registriert: 03.09.2004

Pro/E2001
Pro/Mechanica
Pro/Animation
Structure/Thermal
Wildfire M20
MDO
Cinema 4D

erstellt am: 13. Dez. 2004 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für polytec 10 Unities + Antwort hilfreich

polytec is´n ganz großer 

------------------
Grüße
Christian alias Paco25 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

polytec
Mitglied
habe ich auch


Sehen Sie sich das Profil von polytec an!   Senden Sie eine Private Message an polytec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für polytec

Beiträge: 277
Registriert: 19.08.2003

Dell PWS-5810/Intel Xeon CPU E5-1650 v3 @3,50 GHz/64 GB-Ram / Win 7-64-bit SP1 /
Nvidia Quatro4000 8GB /
2x Monitor Dell TFT 2401FP Creo 2.0 M250

erstellt am: 13. Dez. 2004 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Stimmt nicht,

175 cm. Und aus dem Wachstum heraus.
Aber lernen , lernen tu immer noch !

Zitat:
Original erstellt von Paco25:
polytec is´n ganz großer 


------------------
Pro/e'ler Grüße von
Polytec


Soviel zeit sollte sein -->

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1172
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 14. Dez. 2004 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für polytec 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

es gibt laut Audi weitere Fehler:

- wenn die Pro/E-Sitzung sehr lange dauert und sich somit sehr lange Trail-Files entwickeln, kann ab einer bestimmten (noch nicht bekannten) Zeilenzahl auch kein Regeneration-Error mehr angezeigt werden.

- wenn mehrere Pro/E-Sitzungen gleichzeitig laufen, weiß der Modelchecker nicht aus welchem Trail-File er die Fehler auslesen soll.

Tip für den Modelchecker: Nur eine ProE-Sitzung laufen lassen und diese erst direkt vor dem Modelchecker-Lauf starten.

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

polytec
Mitglied
habe ich auch


Sehen Sie sich das Profil von polytec an!   Senden Sie eine Private Message an polytec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für polytec

Beiträge: 277
Registriert: 19.08.2003

Dell PWS-5810/Intel Xeon CPU E5-1650 v3 @3,50 GHz/64 GB-Ram / Win 7-64-bit SP1 /
Nvidia Quatro4000 8GB /
2x Monitor Dell TFT 2401FP Creo 2.0 M250

erstellt am: 14. Dez. 2004 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dir auch ein hallo,

es geht doch,
Entlich mal beiträge zu diesen leidigen Thema um einander zu helfen.
Danke für den Tip.
Mit den neustart ist bei uns kein problem alle arbeiten in Deutsch und für MC starten wir Pro/e in Englisch da in deutsch ja auch nicht alles gelesen und im Bericht angezeigt.


Zitat:
Original erstellt von PRO-sbehr:
Hallo zusammen,

es gibt laut Audi weitere Fehler:

- wenn die Pro/E-Sitzung sehr lange dauert und sich somit sehr lange Trail-Files entwickeln, kann ab einer bestimmten (noch nicht bekannten) Zeilenzahl auch kein Regeneration-Error mehr angezeigt werden.

- wenn mehrere Pro/E-Sitzungen gleichzeitig laufen, weiß der Modelchecker nicht aus welchem Trail-File er die Fehler auslesen soll.

Tip für den Modelchecker: Nur eine ProE-Sitzung laufen lassen und diese erst direkt vor dem Modelchecker-Lauf starten.

Gruß Stefan


------------------
Pro/e'ler Grüße von
Polytec


Soviel zeit sollte sein -->

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 17. Dez. 2004 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für polytec 10 Unities + Antwort hilfreich

@polytec
Bei uns taucht das Problem nicht auf, da die trail-Files regelmäßig entsorgt werden. Mein MC-Kollege sagte mir, das diese Infos und Tipps für unser Zulieferer auch zugänglich sind. Ich habe die spannenden Stellen mal zitiert:

Regenerierungsfehler Meldungen werden nicht angezeigt:
Sollten trotz Setzen der config.pro Option MSG_TRANSLATION NO immer noch keine Regenerierungsfehler
Meldungen angezeigt werden, so können folgende Massnahmen Abhilfe schaffen:
- Die Config-Option TRAIL_DIR muss eindeutig gesetzt sein (Pfad in config.pro setzen).
- Alle Trailfiles regelmäßig löschen, keine Trailfile-Versionsnummer > 100 (trail.txt.100) zulassen.
- Prüfung nur in einer Pro/E-Session pro User durchführen (ModelCHECK wählt bei mehreren Session u.U. die
  falsche Traildatei aus!).
- Kein gemeinsames Verzeichnis zum Speichern der Trailfiles verwenden (ModelCHECK wertet ansonsten das
  Trailfile eines anderen Benutzers aus).

Unterschiedliche Regenerierungsfehler Meldungen auf verschiedenen Hardwareplattformen
Bei einzelnen insbesondere älteren Modellen kann es vorkommen, dass auf verschiedenen Plattformen
(insbesondere zwischen Windows und Unix-Rechnern) oder Architekturen (32 bit – 64 bit) unterschiedliche
Regenerierungmeldungen oder gar Regenerierungsabbrüche vorkommen. In diesem Fall müssen die Daten
seitens PTC einem Datenfix unterzogen werden.

Bekannte Fehler bei der ModelCHECK-Prüfung
- Unter SGI ist in der Wochenversion 2003161 kein Update von ModelCHECK aus möglich.
- In deutscher Sprachumgebung werden Meldungen über einige Relationenfehler nicht angezeigt: Relationen in
Pro/E prüfen.
- Absturz bei der Zeichnungsprüfung bei Modellen mit mehr als 23 Zeichen im Namen (nur HP und SGI): Pro/E
Patch für Wochenversion 2003161 einspielen.
- Absturz bei der Zeichnungsprüfung: Zeichnungslayer löschen und neu erzeugen.
- Pro/E „hängt“ sich bei der ModelCHECK-Prüfung auf: In dem entsprechenden Modell Gruppen löschen und neu
  erzeugen
- Feature-Id‘s in Regeneration-Errors werden im Modellbaum nicht angezeigt. Ursache: Schnittebenen wurden in
  Drawing erzeugt, Lösung: Untersuchen der Schnitte mit Info - Parent/Child 
- Eintrag AUX_LINE_FONT im Drawing Setup erzeugt Errors bei der STD_DTL_SETUP-Prüfung: neue Zeichnung,
  Modell ergänzen, alte Zeichnung mergen

HTH und Happy VWorking 

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz