@polytec
Bei uns taucht das Problem nicht auf, da die trail-Files regelmäßig entsorgt werden. Mein MC-Kollege sagte mir, das diese Infos und Tipps für unser Zulieferer auch zugänglich sind. Ich habe die spannenden Stellen mal zitiert:
Regenerierungsfehler Meldungen werden nicht angezeigt:
Sollten trotz Setzen der config.pro Option MSG_TRANSLATION NO immer noch keine Regenerierungsfehler
Meldungen angezeigt werden, so können folgende Massnahmen Abhilfe schaffen:
- Die Config-Option TRAIL_DIR muss eindeutig gesetzt sein (Pfad in config.pro setzen).
- Alle Trailfiles regelmäßig löschen, keine Trailfile-Versionsnummer > 100 (trail.txt.100) zulassen.
- Prüfung nur in einer Pro/E-Session pro User durchführen (ModelCHECK wählt bei mehreren Session u.U. die
falsche Traildatei aus!).
- Kein gemeinsames Verzeichnis zum Speichern der Trailfiles verwenden (ModelCHECK wertet ansonsten das
Trailfile eines anderen Benutzers aus).
Unterschiedliche Regenerierungsfehler Meldungen auf verschiedenen Hardwareplattformen
Bei einzelnen insbesondere älteren Modellen kann es vorkommen, dass auf verschiedenen Plattformen
(insbesondere zwischen Windows und Unix-Rechnern) oder Architekturen (32 bit 64 bit) unterschiedliche
Regenerierungmeldungen oder gar Regenerierungsabbrüche vorkommen. In diesem Fall müssen die Daten
seitens PTC einem Datenfix unterzogen werden.
Bekannte Fehler bei der ModelCHECK-Prüfung
- Unter SGI ist in der Wochenversion 2003161 kein Update von ModelCHECK aus möglich.
- In deutscher Sprachumgebung werden Meldungen über einige Relationenfehler nicht angezeigt: Relationen in
Pro/E prüfen.
- Absturz bei der Zeichnungsprüfung bei Modellen mit mehr als 23 Zeichen im Namen (nur HP und SGI): Pro/E
Patch für Wochenversion 2003161 einspielen.
- Absturz bei der Zeichnungsprüfung: Zeichnungslayer löschen und neu erzeugen.
- Pro/E hängt sich bei der ModelCHECK-Prüfung auf: In dem entsprechenden Modell Gruppen löschen und neu
erzeugen
- Feature-Ids in Regeneration-Errors werden im Modellbaum nicht angezeigt. Ursache: Schnittebenen wurden in
Drawing erzeugt, Lösung: Untersuchen der Schnitte mit Info - Parent/Child
- Eintrag AUX_LINE_FONT im Drawing Setup erzeugt Errors bei der STD_DTL_SETUP-Prüfung: neue Zeichnung,
Modell ergänzen, alte Zeichnung mergen
HTH und Happy VWorking 
------------------
freundlich grüßend
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP