Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  personalisierte Pro/E-Dateien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  personalisierte Pro/E-Dateien (3155 mal gelesen)
Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 03. Nov. 2004 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Freunde,

ich habe heute mal einen besonderen Wunsch:

Ich muß alle Jahre wieder die Pro/E-Fähigkeiten armer Studenten bewerten.
Und hierzu würde ich denselben gerne eine Konstruktionsaufgabe stellen, die sie über einen längeren Zeitraum bearbeiten sollen. Wenn ich jetzt von mir ausgehe, würde ich als Student erstmal versuchen, mir die Lösung irgend woher zu kopieren.
Genau das möchte ich jetzt aber verhindern. Also habe ich mir überlegt, die Studies bekommen Startteile von mir, die in fieser Form personalisiert sind.

Einige nette Dinge sind mir da schon eingefallen, aber ich möchte gerne Eure Ideen dazu hören.

Was kann man tun, um nachzuweisen, daß ein Teil möglichst fälschungssicher aus einem bestimmten Startteil entstanden ist?

Und bitte, schreibt mir die wirklich guten Tipps nur als PM, sonst verpufft die Wirkung.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nox an!   Senden Sie eine Private Message an Nox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nox

Beiträge: 119
Registriert: 09.06.2003

void

erstellt am: 03. Nov. 2004 21:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Armin,

an meiner Uni musste man das Nutzerkennzeichen in einem von 12 Querschnitten darstellen. Die Baugruppe sollte dann auch eine bestimmte Form haben.

Nicht ganz "fälschungssicher", aber bei uns in der Seminargruppe hat sich schnell herauskristallisiert, wer "ProE spielen" konnte und wer nicht. Und das wusste auch der Übungsleiter recht schnell.

Nix sinnvolles, deswegen auch nicht per PM =)


- Nox -

PS: Kann kann Firma und Bearbeiter etc auch in die Dateien (.prt, .asm usw) schreiben lassen (geht inder config.pro einzustellen). Aber auch nich fälschungssicher.

PPS: Wenn Du was sinnvolles hast, sag mir bitte Bescheid, ich brauch sowas ähnliches =)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alchimedes108
Mitglied
ProE Konsulent


Sehen Sie sich das Profil von Alchimedes108 an!   Senden Sie eine Private Message an Alchimedes108  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alchimedes108

Beiträge: 163
Registriert: 12.05.2004

ProE2001 (mit Shut-down-Tools)
WF2, USB 2.0, USW 7.1,
DDT 4.3, DAU 0
und diverse
andere Saftware

erstellt am: 04. Nov. 2004 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Null Problem, die Funktion ist in ProE enthalten.

Wer dazu Infos will, bitte ein PM an mich. Kopieren ist zwecklos... ;-)

------------------
Pro/DUZENT

Alchi
------------------------------------------------
Stress ? -> www.sahajayoga.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 04. Nov. 2004 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich


bagger_ProE.jpg


bagger.zip

 
Hi Armin,

bei internen Ausbildungen nehmen wir z.B. gerne mal Modellbausätze. Diese werden dann als "roter Faden" für verschiedene Themen genommen und immer weiter entwickelt.

Beispiel: Ein Bagger-Bausatz im Maßstab H0 von KIBRI soll nachgebaut oder neu entwickelt werden. Kostet nicht viel und jeder hat was in der Hand, z.B. zum ausmessen. Die Motivation ist hierbei immer hoch, weil der Spieltrieb angesprochen wird. Vorteil für Dich wäre zusätzlich z.B. das die Komplexität der unterschiedlichen Modelle ähnlich ist und die Auswahl schier Grenzenlos scheint. Einfach mal in einen Modellbauladen gehen, der sehr viel rund um Eisenbahnen macht.

Bei Kunden, wo wir häufiger eine Komplettausbildung für Pro/E machen, haben wir uns schon mal kleinere Baugruppen aus der Praxis genommen und lassen das Zeugs nachbauen.

Zusätzlich haben wir auch noch "High-End" Bausätze für unsere Akademien. Da wird dann z.B. eine funktionsfähige Dampfmaschine der Fa. WILESCO als Vorlage benutzt. Da ist mehr Maschinenbau-Zeugs drin, einiges zu Sheetmetal und sogar Piping.

Vielleicht hilfts...

Grüße

Detlef

PS: Anlage "bagger.zip" ist ca. 500KB groß und enthält eine mpeg mit einer Mini-Animation aus Pro/E.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 04. Nov. 2004 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich meine, das Einzige, dass sich nicht kopieren oder nachträglich (einfach) modifizieren lässt, ist der Prüftrail.

Dazu müssen Deine Studenten aber
1. mit Namen oder eigenem Login eingeloggt sein
2. häufig speichern (nach jedem KE oder automatisch alle 5 Minuten)

Dann lässt sich über Prüftrail schön die Entwicklungsdauer und der Benutzer nachvollziehen.


P.S.1: Setzt Ihr Studentenversionen zuhause ein, oder darf jeder bei Euch im Labor arbeiten??


P.S.2: Bitte auch eine Info an mich mit allen anderen gefundenen Möglichkeiten!

P.S.3: Die Lösung von Detlef mit unterschiedlichen Modellen ist natürlich auch klasse - und jeder, der schon mal irgendwo seine Modelle sehen durfte, kniet eh vor ihm nieder...
Ihr hättet dann auch gleich ein paar schöne Aushängeschilder für den nächsten "Tage der offenen Tür"!


------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

[Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 04. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cornelsen
Mitglied
CAD Admin Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen

Beiträge: 366
Registriert: 14.02.2002

Centrino Duo 2,7 GHz
WFIII-M180
SW 2007
Nvidia 1500
WINXP Pro

erstellt am: 04. Nov. 2004 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst natürlich auch die modellierten Teile kontrollieren.
(daten im wordpad aufrufen)
im Header steht dann drin, wie der Rechner und der Anwedner hiess der modelliert hat (wird mit jedem Speichern erweitert)


z.B.

#UGC:2 PART 1316 620 3 1 1 15 2500 2004360 00000a93 \
#- VERS 0 0                                                          \
#- HOST                                                              \
#- LINK                                                              \
#- DBID                                                              \
#- REVS 0,                                                          \
#- RELL 0,                                                          \
#- UOBJ_ID 1098884994 912921695 -618301999                          \
#- MACH _Windows                                                    \
#-END_OF_UGC_HEADER
#P_OBJECT 6
@P_object 1 0
0 1 ->
@dep_db 2 0
1 2 ->
@usr_rev 3 0
1 3 [3]
2 3
@name 4 10
3 4 VDBERG
@mod_time 5 0
3 5
@tm_sec 6 1
4 6 3
@tm_min 7 1
4 7 45
@tm_hour 8 1
4 8 18
@tm_mday 9 1
4 9 21
@tm_mon 10 1
4 10 3
@tm_year 11 1
4 11 104
@action 12 1
3 12 1000
@comment 13 10
3 13 Rechnername: 'TU_HARBURG_1'
@rel_level 14 10
3 14
@rev_string 15 10
3 15
2 3
3 4 KRAUSE
.....


CUSee you = Wir sehen uns
Corni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 04. Nov. 2004 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

es gibt den Befehl #Info;#Audit Trail. Er zeigt an, wann das File von welchem Benutzer auf welcher Workstation gespeichert wurde.

Da braucht man keine peronalisierten Startteile o.ä. und es ist auch etwas fairer, wenn man vorher den Studenten sagt, dass man die Speicherungen nachvollziehen kann. Wer dann trotzdem mit geklauten Teilen kommt, outet sich gleich als Dummbeutel 

Grüße,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 04. Nov. 2004 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von manuki:
Da braucht man keine peronalisierten Startteile o.ä. und es ist auch etwas fairer, wenn man vorher den Studenten sagt, dass man die Speicherungen nachvollziehen kann. Wer dann trotzdem mit geklauten Teilen kommt, outet sich gleich als Dummbeutel 

Warum sollte man die Leute darauf aufmerksam machen? Es reicht doch, wenn man den Leuten sagt, daß jeder seine eigene Arbeit abzuliefern hat und es als Prüfung zu verstehen ist. Wer es auf die linke Tour versucht, bekommt eines auf die Finger. Wie man es gemerkt hat, muß man ja nicht verraten. Denn da kann man ja dann auf gleiche KE-Identnummern und andere Sachen verweisen. 
Schließlich sollen die Leute lernen mit Pro/E umzugehen und nicht, wie man die eingebauten Kontrollmöglichkeiten aushebeln könnte.

@corni
Gehst Du immer den Umweg über einen Editor?

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nox an!   Senden Sie eine Private Message an Nox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nox

Beiträge: 119
Registriert: 09.06.2003

void

erstellt am: 04. Nov. 2004 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
  Warum sollte man die Leute darauf aufmerksam machen? Es reicht doch, wenn man den Leuten sagt, daß jeder seine eigene Arbeit abzuliefern hat und es als Prüfung zu verstehen ist. Wer es auf die linke Tour versucht, bekommt eines auf die Finger.

Weil es beim Studieren nicht darum geht die Studenten rund zu machen, sondern sich bemüht Ihnen was beizubringen?

Ausserdem werden solche Dozen gern als Arschloch deklariert .. intern versteht sich =)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 04. Nov. 2004 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Man sollte eigentlich nie jemanden darauf aufmerksam machen müssen, daß er ehrlich arbeiten sollte! Dann brauch man auch nicht besonders zu betonen, daß man Betrugsversuche ganz sicher herausfindet. Und ein solches Verhalten sollte man besonders von den mit Intelligenz gestraften Studierenden erwarten dürfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nox an!   Senden Sie eine Private Message an Nox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nox

Beiträge: 119
Registriert: 09.06.2003

void

erstellt am: 04. Nov. 2004 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Man sollte eigentlich nie jemanden darauf aufmerksam machen müssen, daß er ehrlich arbeiten sollte! Dann brauch man auch nicht besonders zu betonen, daß man Betrugsversuche ganz sicher herausfindet. Und ein solches Verhalten sollte man besonders von den mit Intelligenz gestraften Studierenden erwarten dürfen.

Da weiss aber ein Bescheid ...
Ich wette es wird dann aber "mit Intelligenz gestraften Studierende" geben, die Alles setzen die "Tricks" auszuhebeln. Aber das tut hier nix zur Sache ... mit Inventor geht ja eh alles Besser, gell U_Suess ? =)

(Da is mir doch was ins falsche Fenster gerutscht ..)

[Diese Nachricht wurde von Nox am 04. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 04. Nov. 2004 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

FÄLSCHUNGEN !!
Du kannst nixx elektrisch Herstellen, daß man nicht elektrisch Fälschen, kopieren kann !!
ABER ich habe die richtige LÖSUNG für dich !

lass doch die Studenten doch ans Zeichenbrett !!! oder können die daß nicht ?! (mehr)

Denn dann kast du mit der Definition aus dem Meyerlexikon die einige Prüfungen vorschlägt eine einfache Fälschung OFFENLEGEN, und den Studenten ..... (siehe Mittelalter)


von Quellen aus Gelehrtenehrgeiz. Häufig ist die Fiktion von Gewährsleuten, aber auch die F. von Geschichtswerken und Reihen von Urkunden bes. zu Beginn der modernen Geschichtsforschung.
Kunstfälschung im Bereich der bildenden Kunst (die Anfertigung oder Überarbeitung eines Kunstwerkes im Stil einer vergangenen Epoche) dient dazu, einen größeren Kunstwert vorzutäuschen; bereits aus der Antike bekannt. Bei Zweifeln an der Echtheit eines Kunstwerks (z. B. aus stilist. Gründen) Materialuntersuchungen: Altersbestimmung bei Altertümern, Materialvergleiche, Alterssprünge, bei Bildern Infrarot-, Ultraviolett-, Röntgenaufnahmen (bringen evtl. jüngere übermalte Bilder zum Vorschein oder echte Fragmente und spätere Ergänzungen).

(c) Meyers Lexikonverlag.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nox an!   Senden Sie eine Private Message an Nox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nox

Beiträge: 119
Registriert: 09.06.2003

void

erstellt am: 04. Nov. 2004 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von AndreasD:

lass doch die Studenten doch ans Zeichenbrett !!! oder können die daß nicht ?! (mehr)

Gibts denn hier nur Klug********r?! =(
Der Sinn eines CAD Kurses ist es CAD-Techniken zu erlenen!!!

BTWBy the way = Nebenbei bemerkt .. einige Hochschulen lassen in der Tat ihre Studenten das ganze Grundstudium durch NUR mit Zeichenbrett arbeiten, was zu Lachkrämpfen bei einem Bewerbungsgespräch führt ....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 04. Nov. 2004 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Praxis
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
Johann Wolfgang Goethe

Die Wirtschaft oder dein Arbeitgeber decken alle "Fälscher" auf.

Mit einem besonders freundlichem GRUß
Andreas (exStudent) jetzt Freischaffend

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 04. Nov. 2004 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

@nox
Was hast Du anderes als Klugschwätzer erwartet? Etwa ernsthafte Antworten *kopfschüttel*
Ob es mit Inventor besser geht? Absolut keine Ahnung, da ich noch nicht gezwungen wurde, mit einem solchen Programm zu arbeiten. 
Aber egal, welches Programm man verwendet, eine Ausbildung am Brett wird wohl keinen Studenten wirklich schaden. Leider wird vielerorts anders gedacht und dann bekommt man Absolventen vor die Nase gesetzt, die eine Kugel in drei Ansichten mit High-End-CAD-Systemen erstellen müssen, da sie nicht mal eine Handskizze hinbekommen.

PS: bevor Du weitere Antworten verfasst, beruhige Dich erst mal wieder. Sonst kann man dann nur noch die Hälfte des geschriebenen Textes lesen....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DCN
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DCN an!   Senden Sie eine Private Message an DCN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DCN

Beiträge: 516
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 04. Nov. 2004 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Nox:
Der Sinn eines CAD Kurses ist es CAD-Techniken zu erlenen!!!

@nox: richtig, aber

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
@AndreasD hat vollkommen Recht.

ist Euch die Idee ausgegangen? warum fängt euch zu streiten??? Nach einem schlechten Mittagsessen wollte ich gerade entspannend...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cornelsen
Mitglied
CAD Admin Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen

Beiträge: 366
Registriert: 14.02.2002

Centrino Duo 2,7 GHz
WFIII-M180
SW 2007
Nvidia 1500
WINXP Pro

erstellt am: 04. Nov. 2004 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

ich liebe diese unsachlichen Diskussionen!!!!

im übrigens schliesse ich mich U_Suess an,
von meinen Studies erwarte ich Ehrlichkeit, ich weise sie nur kurz daraufhin das ichs sowieso rauskriege, wer dann trotzdem zu dreist ist fliegt halt durch die Prüfung  (ist ja schliesslich eine Prüfung und keine Spassveranstaltung).

Im übringen gilt natürlich immer, alles ist erlaubt solange man nicht erwischt wird.


Corni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kritzi
Mitglied
Projektleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von kritzi an!   Senden Sie eine Private Message an kritzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kritzi

Beiträge: 141
Registriert: 11.11.2001

Lenovo W510 (Intel Core i7 Q820@1,73GHz, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX880M); Windows 7 Pro / 64bit; WF2.0, WF 4.0 (M150); Windchill PDMLink; manchmal SolidWorks 2010)

erstellt am: 04. Nov. 2004 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
Ich meine, das Einzige, dass sich nicht kopieren oder nachträglich (einfach) modifizieren lässt, ist der Prüftrail.

Ich glaube, dass dies aber nicht sonderlich sinnvoll ist, weil bei jeder Datensicherung (DATEI#Datensicherung) der Prüftrail gelöscht wird und die Speicherversion ebenfalls auf 1 zurückgesetzt wird.
Sollte es zu allem überfluss auch noch Intralink geben, dann funktionierts gar nicht mehr.

Es könnte allerdings möglich sein, dass du eine Toolkitdatei mitlaufen lässt, die z.B.: bei jedem speichern einen Eintrag in eine Textdatei, ein Skelett od. eine Baugruppe erstellt ...

[Diese Nachricht wurde von kritzi am 04. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hans.proe
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von hans.proe an!   Senden Sie eine Private Message an hans.proe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hans.proe

Beiträge: 75
Registriert: 21.03.2003

erstellt am: 04. Nov. 2004 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo ihr streitenden,

mir ist nicht bekannt, wie man ein prüftrail verändert. mit datensicherung ganz sicher nicht!!!dann hätte man sich diese interne (sehr beabsichtigte) visitenkarte auch sparen können. jegliche manipulation mit proe-externen programmen führt zur nichtaufrufbarkeit des teils bzw. beim aufrufversuch zum unweigerlichen proe-absturz.
einzige mir bekannte möglichkeit zum "profilverwischen" sh. unter:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004312.shtml

ansonsten noch eine anmerkung zum kopieren und faken in studentenkreisen:
lasst es sein, das leben (und euer boss) bestrafen euch dafür, irgendwann .... wenn ihr mal volle leistung bringen müsst, platzt ihr in 1000 meter höhe, denn fremdkopierte infos nisten sich nur schwer im oberstübchen ein.
gruss hans.proe

ps: das mit dem reissbrett muss aber trotzdem nicht unbedingt sein, eher bleistift und skizzenblock und danach an den pc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 04. Nov. 2004 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kritzi:
  Ich glaube, dass dies aber nicht sonderlich sinnvoll ist, weil bei jeder Datensicherung (DATEI#Datensicherung) der Prüftrail gelöscht wird und die Speicherversion ebenfalls auf 1 zurückgesetzt wird.
Sollte es zu allem überfluss auch noch Intralink geben, dann funktionierts gar nicht mehr.

man sollte solche Aussagen schon mal verifizieren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DCN
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DCN an!   Senden Sie eine Private Message an DCN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DCN

Beiträge: 516
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 04. Nov. 2004 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

@hans.proe: jetzt hast Du wieder alles zunichte gemacht!!! was die Herren (nicht die Studies) dagegen machen wollen.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hans.proe
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von hans.proe an!   Senden Sie eine Private Message an hans.proe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hans.proe

Beiträge: 75
Registriert: 21.03.2003

NX6
Windows 7 Ultimate 64
AMD Phenom II 1090
Quadro FX 3500
8 GB Ram

erstellt am: 04. Nov. 2004 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

ich habe nur etwas vom kopf auf die füsse gestellt.
grüsse und weiterhin frohes schaffen ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 04. Nov. 2004 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmmm.

Scheint ja ein interessantes Thema für Euch zu sein.

Das mit dem Prüftrail probieren wir gerade aus, müßte eigentlich klappen. Man fragt sich nach den Anworten hier im Forum dann öfters, warum man da nicht gleich selber draufgekommen ist.

Und trotz eurer teilweise heftigen Diskussion bin ich der Meinung, Betrügereien bei Prüfungsleistungen sind durchaus legitim, sofern sie auf hohem Niveau stattfinden, und vom Prüfer unentdeckt bleiben.

Und wenn ein Studie das Prüftrail manipulieren kann und meine anderen Gemeinheiten aufspürt, kann er gut genug Pro/e.
Vielen Dank an alle von meiner Seite.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kritzi
Mitglied
Projektleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von kritzi an!   Senden Sie eine Private Message an kritzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kritzi

Beiträge: 141
Registriert: 11.11.2001

Lenovo W510 (Intel Core i7 Q820@1,73GHz, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX880M); Windows 7 Pro / 64bit; WF2.0, WF 4.0 (M150); Windchill PDMLink; manchmal SolidWorks 2010)

erstellt am: 04. Nov. 2004 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

So, ich will dieses Thema wirklich nicht in die Länge ziehen.

Die Aussage mit der Datensicherung nehme ich zurück, ich meinte das Datenkopieren (schneller geschrieben als gedacht) und wie ich gerade gesehen habe, gehts auch, wenn ich den Teil als neue Kopie speichere, der Prüftrail bleibt erhalten.
Auch beim Arbeiten mit IL (3.3) bleibt der Trail vollständig erhalten.
Die einzige Möglichkeit, die noch offen scheint, ist jene, dass die Konstruktionselemente von Teil zu Teil kopiert werden. Eine solche Arbeitsweise wird man wohl auch kaum unterbinden können ....

in diesem Sinne mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 04. Nov. 2004 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich erkenne sie.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 04. Nov. 2004 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich zitiere mich ja ungerne selber, aber ganz weit oben habe ich schon mal auf den Prüftrail hingewiesen.
Wie jetzt ja auch der letzte ausprobiert haben sollte, kann man den EBEN NICHT per "Daten sichern" austricksen - sogar das Start-Part wird aufgelistet... :-)

Die einzige (schon erwähnte) Möglichkeit des Verwischens ist ein leeres Part zu erstellen und die KEs zu kopieren.

ABER:
Eben dabei wird ja die Start-Part-Historie auch vernichtet, also:
Spezielles Start-Part nehmen und über den Prüftrail (Info/Prüftrail) kontrollieren, dass auch alles rund läuft.

Ein Editieren des Files mit dem Editor geht dank diverser Prüfsummen übrigens in die Hose.

:-)

Ansonsten bleibt zu der Diskussion hier nur anzumerken, dass eine Prüfung ganz klar ernst zu nehmen ist und immer eine Prüfung bleibt.

Aber wer hier behauptet, dass er noch nie in einer Prüfung schummeln wollte (oder sich zumindest darüber Gedanken gemacht hat), belügt sich in meinen Augen entweder selber (weil er seine Vergangenheit verdreht) oder ist ein Erbsenzähler und hat in der freien Wirtschaft nicht viel verloren.

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 04. Nov. 2004 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

öööhhhh, sorry aber jetzt bin ichs noch mal.
mein prüftrail sieht so aus
Prueftrail fuer VERSCHLUSSSTOPFEN.PRT
-------------------------------------------------------------------------------------------------
   AendrgZeit     | Rev | EntwickPhase | Benutzer |       Aktion        |        Kommentar      
-------------------------------------------------------------------------------------------------
10/08/04 11:21:44 |     |              |   Laptop | Zuletzt gespeichert | Rechnername: 'N0000106'
-------------------------------------------------------------------------------------------------

was zeigt uns dieser ???
datum, Uhrzeit, Benutzer, sonst noch was, was ich nicht sehe???

kann ich eigendlich durch parameter die daten abgreifen und evtl in eine zeichnung einbinde???

[Diese Nachricht wurde von AndreasD am 04. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 04. Nov. 2004 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Und den Rechnernamen.

Deswegen ganz weit oben meine Frage, WO die Daten erzeugt werden.
Wenn in der Hochschule, dann weniger / keine Manipulationsmöglichkeiten.

Ist nicht sensationell, aber wenn man weiß, dass auch das Start-Teil verewigt wird und man Benutzernamen / Uhrzeit nicht tricksen kann, ist das ein hilfreiches Werkzeug - und nicht nur bei Studenten...

:-)

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nox an!   Senden Sie eine Private Message an Nox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nox

Beiträge: 119
Registriert: 09.06.2003

void

erstellt am: 05. Nov. 2004 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Cornelsen:
... wer dann trotzdem zu dreist ist fliegt halt durch die Prüfung  (ist ja schliesslich eine Prüfung und keine Spassveranstaltung).

Da muss ich weiter oben nochmal anfangen:
Wenn man den Studenten eine "längerfristige Aufgabe" gibt sollte man sich nicht wundern, wenn Sie sich von anderwo helfen lassen.
Abgesehen, dass die Definition der Prüfung fehlt, wenn ich für die Augabe ein 1/4 Jahr Zeit habe!

Ich z.B. habe die Zeichnungen "damals" in meinem Praktikumsbetrieb korrigiert bekommen. Wieso sollte sich also nich auch jemand bei einem komplizieren Bauteil (z.B.) im Praktikumsbetrieb helfen lassen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 05. Nov. 2004 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Man kann den Begriff "Helfen" sehr unterschiedlich auslegen. Die einen verstehen darunter, daß jemand anderes die Arbeit macht, die man selbst erledigen sollte. Und es gibt Leute, die verstehen darunter, daß jemand einem erklärt, wie man seine Arbeit zu machen hat. Das zweite ist doch ok. Wenn jemand fragt, wie das am besten zu modellieren geht, dann wird es erklärt. Wenn er es nicht gleich begreift, dann kann man es an einem anderen Beispiel zeigen, wie es zu verstehen ist und wenn er es immer noch nicht verstenden hat, dann kann man sich auch mal danebensetzen und das wie in der Fahrschule machen. Aber ins Lenkrad wird eben nur gegriffen, wenn Gefahr droht.

Es ist auch nicht wirklich verwerflich, wenn man bei solchen Arbeiten mal jemanden draufgucken läßt, der schon ein wenig mehr Erfahrungen hat. Nur die eigentliche Arbeit sollten die Leute selbst machen.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nox an!   Senden Sie eine Private Message an Nox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nox

Beiträge: 119
Registriert: 09.06.2003

void

erstellt am: 05. Nov. 2004 18:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Mein Reden, dann darf es aber auchnciht verwerflich sein, wenn man die Arbeit nicht an einem (meistens massiv untermotorisierten) Hochschulrechner macht, sondern irgendwo anders ....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 05. Nov. 2004 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn sich die armen Studenten was besseres leisten können ist es ja gut! Vielleicht sollten sie mal etwas Geld den Hochschulen spenden? 

Es hat keiner behauptet, das so etwas nicht möglich sein soll. Aber es macht den Ausbilder sicherlich sehr stutzig, wenn von 30 Leuten 25 an ein und demselben Rechner gearbeitet haben wollen und das auch noch unter der gleichen Anmeldung. Und nur darum ging es bei der ursprünglichen Frage. 

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 06. Nov. 2004 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Genau so ist das!

Und wenn alle nicht nur auf genau dem gleichen Rechner arbeiten, sondern dann auch noch alle zur genau gleichen Zeit speichern, dann ist das schon nicht mehr "auffällig", sondern einfach nur doof. ;-)

Bei uns damals musste übrigens eine Abschlussprüfung im CAD-Labor abgelegt werden:
Jeder an einem eigenen Rechner, aber dummerweise alle vernetzt.
Die ersten waren nach ca. 15 Minuten fertig und nach einer knappen Stunde hatte auf der Dümmste die Netzwerkfreigabe gefunden...

Allerdings muss ich zähneknirschend zugeben, dass mir meine "ausgezeichneten" Kenntnisse in ME30 nicht sonderilich weitergeholfen haben - aber immerhin konnte ich mich frühzeitig in die Cafeteria verdrücken... :-)


Ich finde ja immer noch die Idee toll, jedem eine andere Aufgabe zu stellen (Modellbau-Kasten!), aber das macht wahrscheinlich auch dem Dozenten echt Arbeit...

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 06. Nov. 2004 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
So ganz verstehe ich die Personifizierung zu Beginn der Arbeit nicht.
Was bringt es, einem Studenten einen Start-file an die Hand zu geben, den er, nach belieben mit Leben füllen kann. Mit Leben füllen, meine ich, mit eigenen Ideen, mit kopierten features, mit Ideen Anderer. Die einzige Möglichkeit zu überprüfen ob das Ganze auch verstanden wurde, sei mal dahingestellt, ob auf eigenem Mist gewachsen, kopiert oder mit Hilfe Anderer entstanden, ist sehr aufwendig. Der Dozent muß sich dabei sehr viel Zeit nehmen und jede Arbeit akribisch durchsehen. Bei Auffälligkeiten bleibt ihm keine andere Möglichkeit, sich die Arbeit vom jeweiligen Studenten erklären oder dokumentieren zu lassen um letzendlich klar zu stellen, in wessen Hirn das Ganze aufgewachsen ist. Ich weiß das ist eine fast nicht (zeitmäßig) lösbare Aufgabe.
Eine Möglichkeit wäre, die kann auch jeder wissen, zu den jeweiligen Arbeiten am Schluß, möglicherweise in einer Art Prüfungsgespräch, stichprobenartig Fragen zu Stellen.
Man könnte sich zum Beispiel vostellen die Frage nach einer bestimmten Beziehung oder einem Parameter zu stellen, wie sie entstanden ist, wie der Name zu stande kam oder warum das Eine und nicht das Andere feature für die Konstruktion benutzt wurde.
Ich denke, nur so kann man wirklich feststellen ob der jeweilige Prüfling die Prüfung bestanden hat, sei es ob selbst gemacht, kopiert oder von der Gruppe gezogen.
Wie gesagt, nur eine Idee, wahrscheinlich nicht machbar, aber überlegenswert.

Gruß und schönes Wochenende
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nox an!   Senden Sie eine Private Message an Nox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nox

Beiträge: 119
Registriert: 09.06.2003

void

erstellt am: 06. Nov. 2004 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von os:

Man könnte sich zum Beispiel vostellen die Frage nach einer bestimmten Beziehung oder einem Parameter zu stellen, wie sie entstanden ist, wie der Name zu stande kam oder warum das Eine und nicht das Andere feature für die Konstruktion benutzt wurde


Dazu müsste man aber ALLE arbeiten bis in kleinste Detail angeschaut haben .. und das kann bei Stundentenzahlen >100 echt zum Problem werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DCN
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DCN an!   Senden Sie eine Private Message an DCN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DCN

Beiträge: 516
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 06. Nov. 2004 20:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

vielleicht ein Bißchen Provokation von mir: es könnte durchaus sein, dass im späteren Berufsleben müssen diejenigen Studenten, die CAD exellent beherrscht, unter denjenigen arbeiten, die die CAD nicht beherrscht und im Studium(CAD gemeint) geschummelt hatten...
wenn man clever schummelt, heiß das nicht schummeln sondern Management . Man lässt halt die andere arbeiten..., wenn einer hier im Forum nach einem Zahnrad für sein Praktikum sucht, würde er später im Beruf auch genau wissen, wie er zu den Zulieferanten kommt...Enthusaismus ist eben nicht Chefsqualität...eigentlich müsste Mitglied Armin das ganz genau wissen, wenn er angibt Selbstständiger zu sein.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit
SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17

erstellt am: 06. Nov. 2004 22:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jep. da haste wohl irgenwie recht.
weiter oben hab ich ja schon erwähnt, dass ich es durchaus legitim finde, bei Prüfungen elegant beschissen zu werden. So eine Art sportlicher Wettkampf. War ja schon immer so, mich natürlich eingeschlossen. Und wenn man sich zu meiner Studie-Zeit zu doof angestellt haßt, gabs natürlich auch Prüfungs-Durchfall...

Jetzt habe ich aber gar nicht beabsichtigt, hier eine Diskussion über ehrenhaftes Studieren vom Zaun zu brechen, ich wollte einfach nur ein paar Angegungen einsammeln, die zum Absichern der Startteile dienen, um in oben beschriebnenen Wettkampf meinen Vorsprung zu vergrößern. Das mit dem Trailfile hatte ich mir bis jetzt noch nie angeschaut (gab für mich nie einen Grund) und finde es jetzt eine tolle Sache.

Weitere Tipps sind aber bislang noch nicht eingegangen, schade eigentlich, aber auch irgendwie klasse. Scheinbar kommt keiner auf meine Ideen, wie man solche Absicherungen noch machen kann und wo man die Kennzeichnungen versteckt.

Ist aber wahrscheinlich nicht sinnvoll, hier die Einzelheiten preiszugeben. 


------------------
  Gruß Armin

[Diese Nachricht wurde von Armin am 06. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 07. Nov. 2004 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Ich glaub das ganze artet jetzt aus.
Habe eigentlich nur in Bezug auf CAD geschrieben. CAD ist nicht alles.

Gruß und schönen Sonntag
Olaf


------------------

[Diese Nachricht wurde von os am 07. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nox an!   Senden Sie eine Private Message an Nox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nox

Beiträge: 119
Registriert: 09.06.2003

void

erstellt am: 07. Nov. 2004 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von DCN:

wenn man clever schummelt, heiß das nicht schummeln sondern Management  .

Dafür 10 Unities =)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz