| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Kurvendarstellung (401 mal gelesen)
|
Beeblebrox Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.09.2002 Und alles löst sich in einem Logikwölkchen auf? Wildfire M150 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beeblebrox
|
Beeblebrox Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.09.2002 Und alles löst sich in einem Logikwölkchen auf? Wildfire M150 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beeblebrox
Ich möchte mir da keine Wertung erlauben, ob das eine schwache Leistung ist. Ein Hervorheben der Kurven geht aber doch einfach durch eine andere Farbzuweisung der Kurve über Ändern/Linienstil. Das hat uns eigentlich immer gereicht. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beeblebrox
Dicke maximal beim Ausdruck Das wird alles über den LINESTYLE bzw. Farbe gesteuert in WF Kurve selektieren rechte Maustaste Eigenschaften. In einer Zeichnung lässt sich dann auch eine Dicke zuorden (habe ich jetzt nicht verifiziert) ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beeblebrox
|
Beeblebrox Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.09.2002 Und alles löst sich in einem Logikwölkchen auf? Wildfire M150 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke an euch, das mit den Zeichnungen ist mir klar. Ich wollte ein schönes 3D Bild machen. Dabei ist das Modell im Vergleich zur Kurve schon größer, dh. die Kurve fällt nicht mehr auf. Da wäre halt eine dickere Kurve einfach schöner gewesen. Trotzdem gibts Unities Gruss aus dem Wald Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beeblebrox
Wenn Du es unbedingt schön dick haben möchtest, dann zieh Dir doch ein Rohr entlang dieser Kurve. Da kannst Du die Dicke entsprechend den Wünschen anpassen und sogar noch mit Transpranz und sonstigen Sachen gespielt werden. Der Aufwand dürfte ja nicht all zu groß sein, da Du die Kurve ja sowieso erzeugen mußt. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beeblebrox Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.09.2002 Und alles löst sich in einem Logikwölkchen auf? Wildfire M150 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit dem Rohr ist eine gute Idee, nur leider kann ich da nicht meine vorhandene Kurve auswählen, sondern muss einzelne Punkte nehmen. Die Kurve, die ich hervorheben möchte habe ich ja schon durch das Schneiden zweier Sammelflächen erzeugt. Schade. Dann muss ich halt eine Fläche an eine Leitkurve ziehen. Die kann ich auch einfärben und in der Dicke verändern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |