Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Punktspiegelung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
Autor Thema:  Punktspiegelung (1637 mal gelesen)
Claudi
Mitglied
3D-CAD-Konstrukteurin und Mama


Sehen Sie sich das Profil von Claudi an!   Senden Sie eine Private Message an Claudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudi

Beiträge: 231
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 17. Jun. 2004 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich will eine Punktspiegelung von mehreren KEs machen, das gibts aber in ProE wohl nicht. Gleizeitig spiegeln und drehen geht aber auch nicht. Bleibt mir da etwa nur Kopieren mit neuen Referenzen oder wie macht ihr sowas???

Gruß, Claudi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 17. Jun. 2004 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

also wenn du ein ke punkt hast , kannst du den mit der normalen spiegelmethode in pro/e spiegeln. es funktioniert auch wenn du mehrere punkte in mehreren ke's hast. und das funktionierte auch schon immer...

... so long

(oder meinst du eine andere spiegelung als die punkte (bezuege)!?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Claudi
Mitglied
3D-CAD-Konstrukteurin und Mama


Sehen Sie sich das Profil von Claudi an!   Senden Sie eine Private Message an Claudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudi

Beiträge: 231
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 17. Jun. 2004 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nein, ich will nicht Punkte spiegeln, sondern eine Punktspiegelung (im Gegensatz zur Achsenspiegelung)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 17. Jun. 2004 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

... dann musst du mich unwissenden erst einmal erklaeren, was eine punktspiegelung, achsenspiegelung im gegensatz zu einer ebenenspiegelung ist...

... so long

[Diese Nachricht wurde von hagen123 am 17. Jun. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 17. Jun. 2004 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Ich fühle mich als ehemaliger Mathe-LKler da doch auch angesprochen!

Eine Achsenspiegelung ist das, was man landläufig unter spiegeln versteht:
Jeder gespiegelte Punkt lässt sich durch eine zur Spiegelachse senkrechte Gerade mit seinem Original verbinden  - und beide haben den gleichen Abstand zum "Spiegel".

Bei einer Punktspiegelung wird nun nicht an einer Achse (Spiegel) sondern an einem Punkt gespiegelt.
Faktisch wird dadurch gleichzeitig gedreht.

Ich meine, die Wildfire kann mit einem Befehl gleichzeitig spiegeln und drehen - ich mache mich da mal schlau.

Ciao, Grüße & Mahlzeit,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 17. Jun. 2004 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

... nein das geht nicht mit pro/e, nur eine achsenspiegelung. selbst in der wildfire 2 habe ich nichts gefunden... dann nur haendisch in zwei schritten...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beingodik
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Beingodik an!   Senden Sie eine Private Message an Beingodik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beingodik

Beiträge: 244
Registriert: 28.03.2002

erstellt am: 17. Jun. 2004 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Ich glaube man muß hier zwischen 2D un 3D unterscheiden.

Im 2D ist eine Punktspiegelung meiner Meinung nach nichts weiter als eine Drehung um 180°.

Im 3D müsste es eine Spiegelung an einer Ebene mit anschließender Drehung um eine Achse die zur vorherigen Ebene sekrecht ist. Der Schnitpunkt müsste demnach der Spiegelpunkt sein.

Oda?

------------------
Bis denne

Die Antwort liegt irgendwo da draussen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Claudi
Mitglied
3D-CAD-Konstrukteurin und Mama


Sehen Sie sich das Profil von Claudi an!   Senden Sie eine Private Message an Claudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudi

Beiträge: 231
Registriert: 14.07.2001

Creo 4.0 M070

erstellt am: 17. Jun. 2004 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau so, Beingodik!!!

Aber wie sag ichs meinem ProE? (2001)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 17. Jun. 2004 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja...

Spiegeln gibt's doch als Befehl und drehen auch.
Dann sind es halt zwei KEs nacheinander.

Und wenn man das häufig braucht, macht man sich ein Mapkey.

Oder sehe ich das etwa zuuu einfach??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 17. Jun. 2004 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

... also drehen gibt es im teilemodus nicht!!! mich wuerde eher interessieren, was claudi am lebenden objekt vorhat!!!

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beingodik
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Beingodik an!   Senden Sie eine Private Message an Beingodik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beingodik

Beiträge: 244
Registriert: 28.03.2002

erstellt am: 17. Jun. 2004 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Beim Kopieren (auch beim Flächen kopieren) kann man doch bewegen, spiegeln und drehen.

Transformieren wenn ich mich nicht irre.

Alles auf einmal in einem "Ke".

Bei einem ganzen Teil macht es natürlich keinen Sinn. Das kann man ja einfach gedreht einbauen, aber hier war ja auch die Rede von mehreren Ke's.

------------------
Bis denne

Die Antwort liegt irgendwo da draussen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Claudi
Mitglied
3D-CAD-Konstrukteurin und Mama


Sehen Sie sich das Profil von Claudi an!   Senden Sie eine Private Message an Claudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudi

Beiträge: 231
Registriert: 14.07.2001

Creo 4.0 M070

erstellt am: 21. Jun. 2004 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


prt0001.jpg

 
Hallo ihr,

zur Erklärung noch ein Bild, das das Prinzip zeigt. In Wirklichkeit sind es allerdings nicht nur Bohrung und Nut sondern viele andere KEs.

Ideen?

Gruß, Claudi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cornelsen
Mitglied
CAD Admin Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen

Beiträge: 366
Registriert: 14.02.2002

Centrino Duo 2,7 GHz
WFIII-M180
SW 2007
Nvidia 1500
WINXP Pro

erstellt am: 21. Jun. 2004 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich würde es "einfach" Spiegeln.

(das sind dann 3 Spiegelungen  (EBENE MITTE1, EBENE MITTE2, EBENE(Bauteil DICKE)

dann hast DU das Ergebnis was Du wolltest.

und dann am besten mit Mapkey (wenn es öfter Vorkommt)

CUSee you = Wir sehen uns
Corni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Claudi
Mitglied
3D-CAD-Konstrukteurin und Mama


Sehen Sie sich das Profil von Claudi an!   Senden Sie eine Private Message an Claudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudi

Beiträge: 231
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 21. Jun. 2004 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


prt0001_1.jpg

 
sagt mal, steh ich hier total auf dem Schlauch?

Es ist doch so, dass ich in ProE nicht bewegen ohne kopieren kann, oder? Dann krieg ich nämlich immer sowas:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
IT Expert for Mechanical Product Design



Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2123
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5530
GeForce P1000
Creo7.0.8.0, Creo 9.0.1.0
CATIA V5 19-22

erstellt am: 21. Jun. 2004 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich


pnktspieg.jpg

 
Hast Du Flächen zur Verfügung?
Dann würde ich mir die Geometrie einfach abkopieren, drehen und spiegeln (bei Flächen auch ohne das Original zu behalten, auch wenn´s hier egal ist...) und dann einen MatSchnitt über Sammelfläche...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

   

[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 21. Jun. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 21. Jun. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Claudi
Mitglied
3D-CAD-Konstrukteurin und Mama


Sehen Sie sich das Profil von Claudi an!   Senden Sie eine Private Message an Claudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudi

Beiträge: 231
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 21. Jun. 2004 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So funktionierts!!

Aber ein bisschen umständlich find ichs schon. ProE müsste meiner Meinung nach auch eine Spiegelung mit einer Bewegung kombinieren können, oder eine Bewegung ohne Kopie ermöglichen.....

Trotzdem vielen Dank!
Gruß, Claudi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

barbarossa
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von barbarossa an!   Senden Sie eine Private Message an barbarossa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für barbarossa

Beiträge: 273
Registriert: 21.02.2003

ProE 20
ProE 2000i
ProE 2001
ProE WF2 M130
ProE WF3 M170
ProE WF4 M210
Catia V5 R19
NX 5
ME10 7.0
AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger)
Office 2003

erstellt am: 21. Jun. 2004 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Claudi,

nach Deinem ersten Bildchen war das Pro/blem wirklich
recht einfach. Zu Deiner Beruhigung:

1. Du kannst das, solltest Du das oft brauchen, immer noch ein
  Mapkey machen.

2. Dein Pro/blem läßt sich tatsächlich mit einem Schritt lösen.


Andere waren schon dicht dran, sind aber nicht weit genug gegangen.


Lösung:

Mach ein Kopie-KE -> Bewegen -> Abhängig -> KE's wählen ->
jetzt Translation(en) und/oder Rotation(en) definieren, wie
beliebt.

Als Spiegelpunkt würde ich vielleicht ein Hilfs-CS verwenden.

Habe jetzt nicht die Zeit es selbst genau zu testen und
präzise zu beschreiben, aber es sollte so funzen. Viel Glück

Barbarossa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 21. Jun. 2004 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich


prt0002.jpg

 
Moin,
nach deinem Beispiel mit "Kopieren; Bewegen" um die Achse(die Achse liegt mittig zur Dicke) um 180° gedreht und dann entlang einer Kante verschoben. Das geht in einem KE.
Gruß Jan Gerd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Claudi
Mitglied
3D-CAD-Konstrukteurin und Mama


Sehen Sie sich das Profil von Claudi an!   Senden Sie eine Private Message an Claudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudi

Beiträge: 231
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 22. Jun. 2004 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


prt0002.jpg

 
Hallo nochmal,

wie gesagt sollte mein Bildchen nur das Prinzip wiedergeben, in Wirklichkeit ist alles komplizierter. Und zwar so, dass ich mit reinem Verschieben und Rotieren nicht hin komme. Stellt Euch noch eine Bohrung von aussen vor...
Da funktioniert nur noch die Lösung von cybernuth, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz