| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Schweißnähte in abgeleiteter Fertigungszeichnung (2161 mal gelesen)
|
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 12.01.2004
|
erstellt am: 05. Feb. 2004 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So nun wollte ich also in den Bereich der Schweißnahterngabe vordringen. Habe einen Auftrag eine Schweißkonstruktion zu erstellen. Im 3D-Modell hat das noch einigermaßen funktioniert. Aber bei der Zeichnungserstellung mit Verdeckten Kanten sind die Schweißnähte noch sichtbar. Hab schon die din.dtl durchforstet, aber kein Hinweis auf Einstellmöglichkeit gefunden. Wer hat Erfahrung ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toberer
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toberer
Hallo, leider habe ich die Sache schon sehr lange nicht mehr machen müssen, aber Dein Problem kenne ich. Aber da mein Gedächtnis auch nicht mehr das Beste ist, kann ich Dir nur sagen, daß es was mit den Einstellungen für HLR von Sammelflächen zu tun hatte. Bei der Änderung der Ansichten-Darstellung mußte man die Sammelflächen mit einschließen und dann sah die Sache schon recht ordentlich aus. Es kann auch noch einige Einstellungen in der config.pro geben, aber die weiß ich jetzt beim besten Willen nicht mehr. ____________ Gruß U_Suess Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 12.01.2004
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Froesi Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 59 Registriert: 22.01.2004 EliteBook8540H Wildfire4, Wildfire5, Creo
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toberer
Hinweis: Die Berechnung der verdeckten Kanten von Flächen (HLR - Sammelflächen einschliessen) funktioniert auf der Zeichnung nur, solange die Ansicht keine Schnitte zeigt. In Ansichten mit Schnitten git es das nicht > die Flächen stehen Dir dann immer mit da. Hier habe ich mir bisher immer mit Folien behelfen müssen, die ich dann für die Schnittansichten ausgeblendet habe ;-( Froesi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toberer
das Problem ist mir auch noch bekannt, aber ich meine mich erinnern zu können, daß man die Schweißnähte in der Ansicht wegnehmen kann (kosmetische Elemente). Die Angabe ist aber wirklich ohne Gewähr, da schon Jahre zwischen heute und meiner letzten Schweißzeichnung liegen und da hatten wir auch nicht die Version 2001 im Einsatz. U_Suess Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |