Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Kurve mit Beziehungen erzeugen.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Kurve mit Beziehungen erzeugen. (2035 mal gelesen)
karstenskf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von karstenskf an!   Senden Sie eine Private Message an karstenskf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karstenskf

Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2001

erstellt am: 11. Nov. 2003 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


function.jpg


milling.jpg

 
Frage an die Rechenkünstler unter euch. In den Anhängen seht Ihr die Beschreibung der Kurvenfunktion einer Seitenfläche an einem Rotationsteil. Wer kann mir helfen und Beziehungen erstellen. 

------------------
Karsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 11. Nov. 2003 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn Du schon so ordentliche angaben hast, dann erzeuge dir doch eine Kurve mit Gleichungen (in 2001 letzter Menupunkt beim Kurvenerzeugen). Evtl. mußt Du es in Teilstücke zerlegen, wenn nicht eine Gleichung für den ganzen Kurvenzug möglich ist.

Gruß
U_Suess

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karstenskf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von karstenskf an!   Senden Sie eine Private Message an karstenskf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karstenskf

Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2001

erstellt am: 11. Nov. 2003 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo U_Suess. Danke für die qualifizierte Antwort. Das ich mit der Aufgabe ein Problem habe weiß ich selbst. Deshalb habe ich ja um Hilfe gebeten.

------------------
Karsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 11. Nov. 2003 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von karstenskf:
Hallo U_Suess. Danke für die qualifizierte Antwort. Das ich mit der Aufgabe ein Problem habe weiß ich selbst. Deshalb habe ich ja um Hilfe gebeten.


Die Antwort war nicht sarkastisch gemeint! Es stehen dort Gleichungen. Und nach diesen Gleichungen kann man in Pro/E Kurven erzeugen.
Falls Du jetzt von mir oder anderen erwartest, daß man Dir alles brühwarm aufbereitet, dann bist Du falsch gewickelt. Wenn Du mit der Erzeugung von Kurven über Gleichungen nicht zurecht kommst, dann sollte der erste Blick immer noch die Online-Hilfe sein und der zweite die Suchfunktion des Forums. Aber versuchen sollte man es schon erst einmal.

Gruß
U_Suess

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 11. Nov. 2003 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei der Kurve mit einem Zylinderkoordinatensystem arbeiten (Kurve GleichunG CSYS wählen Zylinderkoordinaten)
z=0
r=L=42.34+13/5000*(30*t)*(30*t)
theta=360/12*t

Von 0bis 30 entsprict Theta Beta entspricht
Vorausgestzt Beta ist in Grad

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 13. Nov. 2003 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast ein Problem.

Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002498.shtml.

Da Pro/E keine 3D-Sweeps kann, hilft Dir auch eine Gleichung für die Kurve nicht zum entgültigen Ergebnis.
So wie ich es verstehe, beschreibt die Kurve nur die Fräserbahn eines 12er Fräsers.
Was dieser aber real wegfräst, ist ein wenig was anderes, wie von der Leitkurve beschrieben...

Ich habe des öfteren diese Probleme, und helfe mir mit Näherungslösungen.

Methode:
1. Leitkurve erzeugen
2. Punkt auf der Leitkurve erzeugen und mustern
3. Zylinder (Fräserkontur) auf diesen Punkt referenzieren und mitmustern
4. Mit neuen Kurven Flächen erzeugen, die einigermaßen passen und entgültigen Körper erzeugen.
5. In den "Schrei-Raum" gehen, schreien, fluchen, Agressionen abbauen und hoffen, daß die Pro/E-Programmierer bald eine Funktion zur Verfügung stellen, mit welcher das einfacher geht.
6. Schokolade essen, um die beim Fluchen verbrauchten Kalorienen zurückzuführen und wenigstens hier ein paar Glückshormone zu tanken.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit
SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17

erstellt am: 13. Nov. 2003 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich


worm-0.jpg


worm-1.jpg

 
Hier noch ein paar Bildchen zum Problem.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

barbarossa
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von barbarossa an!   Senden Sie eine Private Message an barbarossa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für barbarossa

Beiträge: 273
Registriert: 21.02.2003

ProE 20
ProE 2000i
ProE 2001
ProE WF2 M130
ProE WF3 M170
ProE WF4 M210
Catia V5 R19
NX 5
ME10 7.0
AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger)
Office 2003

erstellt am: 13. Nov. 2003 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Karstenskf, hallo @ all,

schon mal an die Fkt "trajpar" gedacht?

Damit läßt sich ganz einfach ein Rotations-Materialschnitt (als Rechteck) mit variabler Höhe und Sinus-Schwingung erzeugen.

Zweite Möglichkeit für einen unregelmäßigen Umlauf:

die Umlaufkurve als "Eval-Graph" definieren, dann wieder den
"trajpar" dazunehmen. Fertig ist die Laube.

Erfolgreiche Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 13. Nov. 2003 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich

Was für ne Laube?

Klar ist die Kurve einfach machbar.

Probleme macht der 3D-Verschnitt durch den 12er Fräser, siehe meine Bilder.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karstenskf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von karstenskf an!   Senden Sie eine Private Message an karstenskf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karstenskf

Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2001

erstellt am: 13. Nov. 2003 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für Eure Hilfe. Aber darf ich mal ganz unbedarft eine Frage stellen? Ist eine Sinus Kurve gleich der Kurve in der Funtionsbeschreibung?

------------------
Karsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mario Beck
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Mario Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Mario Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mario Beck

Beiträge: 163
Registriert: 17.09.2003

erstellt am: 13. Nov. 2003 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

da könntest du recht haben.

Ich hab auch noch ne Frage zu dem Thema.
Kann man externe Daten für die Variablen der Gleichungen
einlesen?
Wenn ja, wie?

Gruss

Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz