Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Sichtbarkeit der Ebene

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Sichtbarkeit der Ebene (2640 mal gelesen)
Daniko
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Daniko an!   Senden Sie eine Private Message an Daniko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daniko

Beiträge: 174
Registriert: 29.11.2001

Solid Works 2018 Pro

erstellt am: 24. Sep. 2003 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
kann man die Sichtbarkeit (Ein/Ausgeblendet) von einzelnen Bezügen dauerhaft speichern, so das die Einstellungen auch nach Programm/Systemneustart erhalten bleiben?
Es ist sehr lästig, gerade bei großen Baugruppen, immer wieder alle Ebenen der Einzelteile auszublenden, weil diese jedesmal nach Programmstart standardmäßig alle eingeblendet sind.
gruß Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 24. Sep. 2003 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daniko 10 Unities + Antwort hilfreich

Layer ein und ausblenden wie gewünscht -
und dann den Layer Satus speichern.

..oder bin ich da auf dem Holzweg ?!?

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chrizzly
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von chrizzly an!   Senden Sie eine Private Message an chrizzly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrizzly

Beiträge: 375
Registriert: 05.02.2001

Creo 2.0 M170
PDMLink

erstellt am: 24. Sep. 2003 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daniko 10 Unities + Antwort hilfreich

In config.pro:

display_axes no
display_planes no
display_points no
u.s.w.

Gruß
chrizzly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad-fux
Mitglied
Techniker (FR Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von cad-fux an!   Senden Sie eine Private Message an cad-fux  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad-fux

Beiträge: 105
Registriert: 15.09.2003

Pro/E 2001
WV 2002060

erstellt am: 24. Sep. 2003 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daniko 10 Unities + Antwort hilfreich

...oder stellst du dir das so vor, daß nur die Ebenen der Baugruppe eingeblendet, und die der Bauteile und Unterbaugruppen entsprechend ausgeblendet sind???

Beere´s Vorschlag passt schon, betrifft dann aber alle Ebenen (denk ich).


cad fux

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dibu
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dibu an!   Senden Sie eine Private Message an dibu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dibu

Beiträge: 143
Registriert: 11.03.2003

WXP 2.4GHz 512MB
DELL Workstation
NVIDIA Quadro4
900 XGL<P>
Inventor 10
PROE/WF2

erstellt am: 24. Sep. 2003 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daniko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniko,

wenn du die conrig.pro bearbeitest und den Eintrag display_planes setzt kannst du steuern ob oder nicht die Bezugseebenen angezeigt werden.

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dammerl
Mitglied
Project Manager


Sehen Sie sich das Profil von Dammerl an!   Senden Sie eine Private Message an Dammerl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dammerl

Beiträge: 274
Registriert: 06.08.2002

erstellt am: 24. Sep. 2003 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daniko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniel,

erzeuge Dir doch einer Layer, auf dem Du die unerwünschten Elemente ziehst. Diese kannst Du dann ausblenden und den Zustand speichern. Eventuell musst Du diese Elemente von den anderen Layern noch löschen (z.B. datum_planes).

Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Daniko
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Daniko an!   Senden Sie eine Private Message an Daniko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daniko

Beiträge: 174
Registriert: 29.11.2001

Solid Works 2018 Pro

erstellt am: 25. Sep. 2003 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
erstmal herzlichen Dank an alle für die vielen Antworten.

@ Beere, chrizzly, dibu:
Diese Vorschläge bewirken das Ein-/Ausblender ALLER Bezüge. Genau das will ich verhindern. der Eintrag von Cad-fux trifft das Anliegen eher.

Das Problem ist folgendes: ich habe eine Baugruppe mit vielen Unterbaugruppen die wiederum aus vielen Einzelteilen (jedes Teil hat bei mir min. 3 Ebenen/Achsen) bestehen. Wenn ich die Bezüge Einblende, sieht man den Zusammenbau nicht mehr, d.h. ich Blende alle Bezüge in den Bauteilen aus bis nur noch die sichtbar sind, die für den Einbau weiterer Komponenten erforderlich sind. Dies ist natürlich sehr aufwendig und deshalb hätte ich diesen Zustand gerne dauerhaft gespeichert. Wenn ich nämlich das Programm schließe (kommt gelegentlich vor > s. folgenden Post von mir), neu starte, dann muß ich die Prozedur wiederholen.

Die Ebenen auf verschieden layer setzen ist sehr Aufwendig, weil je nach Teil was Bearbeitet wird verschieden Bezüge "dauerhaft" angezeigt werden sollen. Ich werde das aber mal Probieren.

Mich würde interessieren, wie Ihr das so handhabt mit großen Baugruppen ( >1000 Teile/Unterbaugruppen). Zum Einbau weiterer Teile/BG muß dann doch alles nicht benötigte Ausgeblendet werden (o.g. Anliegen gilt ja auch für die Sichtbarkeit von Bauteilen/BG).Da ist man ja nach jeden Programmstart erstmal eine Zeit mit aus- und einblenden von Bauteilen beschäftigt, bevor man weiterarbeiten kann.

Gruß Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Reinhart
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Reinhart an!   Senden Sie eine Private Message an Reinhart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Reinhart

Beiträge: 177
Registriert: 03.08.2001

erstellt am: 25. Sep. 2003 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daniko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniel

Bei großen Baugruppen erzeuge ich mir mit:
#Ansicht #Modell einrichten #Komponentendarstellung #Erzeugen:
"Name X" #Ausblenden #Alle
und dann mit #Widerrufen und #Auswahl der Komponenten die ich momentan zum Einbau oder Bearbeitung neuer Komponenten benötige eine
Komponentendarstellung mit dem "Namen X".
Diese Komponentendarstellung ("Name X") kannst du dann jederzeit (auch nach einem Neustart des Programms) wieder aufrufen mit:#Ansicht #Modell einrichten #Komponentendarstellung #Aktuell einst.

mfg Reinhart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 25. Sep. 2003 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daniko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniko

Ich arbeite (fast) immer ohne eingeblendete Bezüge, egal wie groß die Baugruppe auf dem Schirm ist.

Ich bewege mich (fast) ausschließlich bei der Selektion #nach Menue.
Der gewählte Bezug, wenn ich nicht genau weiß welchen ich haben möchte, wird dann gehighlightet (  welch Wortschöpfung) .

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 25. Sep. 2003 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daniko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo da draußen,

in der Wildfire wird der Ein- Ausblenden Zustand (über rechte Maustaste, oder "Ansicht", also nicht der Folienstatus...) gespeichert.

Was Beere heute effektiv "nach Menue" macht, wird in der Wildfire über das "Suchen"-Tool erschlagen. Egal wo  man sich gerade befindet (innerhalb oder außerhalb eines KEs, in den Folien, etc.) das Suchen Tool steht immer zur Verfügeung und kann sehr differenziert eingesetzt werden.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

qwertzu
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von qwertzu an!   Senden Sie eine Private Message an qwertzu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für qwertzu

Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2002

CAD-Admin
Wildfire 4.0 M180
CreoElements/Pro 5.0 M130
Intralink 3.4 M070
ARAS Innovator 9.3
hp z400
Win7

erstellt am: 29. Sep. 2003 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daniko 10 Unities + Antwort hilfreich

Es hört sich fast so an, als würdest Du alleine an einer großen Baugruppe arbeiten ???

Wir arbeiten mit einer Mischung aus Folien und Vereinfachten Darstellungen. Jeder der ein neues Teil erzeugt, ist gehalten, alle Bezüge auf Folien zu legen. Die Namen für diese Folien sind nach einem abgesprochenem Schema zu vergeben. Alle Teile sollen nur mit allen Folien "ausgeblendet" in den Commonspace eingecheckt werden. Die Methode alle Bezüge automatisch von Pro/E auf Folie legen zu lassen haben wir wieder abgeschafft. Es hatte letztlich den gleichen Effekt wie "display_planes no".

Zum Ausblenden von Komponenten verwenden wir Vereinfachte Darstellungen, weil hierdurch auch der Arbeitsspeicher entlastet wird (wenn man das geschickt anfängt). Dafür haben wir aber vereinbart, dass Komponenten grundsätzlich weder auf Folie gelegt noch unterdrückt werden. Sonst sucht man sich u.U. dumm und dusselig wo die Teile sind.

Das Arbeiten "nach Menü" ist leider in der 2001 sehr umständlich geworden. Ausserdem sortiert das Pro/E unsere Dateien in diesem Menü nicht mehr, weil wir Teilenummern als Dateinamen haben.

------------------
---------
Grüße Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

giatsc
Mitglied
 CAD/PDM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von giatsc an!   Senden Sie eine Private Message an giatsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giatsc

Beiträge: 897
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 31. Okt. 2003 01:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daniko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniko

Ich denke was du suchst ist ein Folien KONZEPT.

Einmal erstellt funktioniert dies recht einfach auch bei grossen Baugruppen.
Eine mögliche Lösung sieht so aus:

Das (die) Startteile haben hierarchische Folie, also z.B

BEZUEGE
(beinhaltet Folien)
  Achsen
  Ebenen
  Koordsys
  Punkte
  Kurven
  ...

Die einzelnen Elemente sind einerseits bereits im Startteil zu den Folien zugewiesen und werden andererseits beim Erzeugen per config.pro Option automatisch auf die definierten Folien gelegt.

Nun kommt der Clou.

Die Folien von Komponenten sind in Baugruppen ansprechbar und werden gruppiert, sofern sie gleich heissen.

Willst Du also in einer Baugruppe alle Bezüge bis auf die Ebenen einer bestimmten Komponente ausblenden, wählst du in der BG die Folie BEZUEGE (durch die Hierarchie werden dadurch auch die Folien Achsen, Ebenen usw. angewählt)
Blende die Folie aus -> Nun sind keine Bezüge mehr sichtbar.
Erweitere nun die Folie EBENEN mit dem [+], darunter sind alle Komponenten aufgelistet, die eine Folie mit solchem Namen haben.
Markiere jene Komponente, deren Ebenen du einblenden willst, und mache die Folie sichtbar. Voila!

Diesen Folienzustand kannst du selbstverständlich speichern, und dies war ja Teil deiner ursprünglichen Frage.

Reicht dies, oder soll ich's noch mit ein paar Printscreens illustrieren?

------------------
Gruss Thomas

Mit CAD zu arbeiten ist besser als gar keine Arbeit! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz