Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Parameter kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Parameter kopieren (1686 mal gelesen)
webby01
Mitglied
MB- Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von webby01 an!   Senden Sie eine Private Message an webby01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webby01

Beiträge: 257
Registriert: 23.09.2002

CREO 2.0
WF4 M140
WF5
Diverse HP Rechner

erstellt am: 25. Jun. 2003 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir haben viele Dateien von verschiedenen Standorten, die mit unterschiedlichen Startteilen erzeugt wurden. Nun müssen wir diesen
Teilen einen Satz von gleichen Parametern zuweisen.
Per Mapkey sehr umständlich da es 22 Parameter mit z.T. langen Namen sind.
Gibts es keine Möglichkeit Parameter(-sätze) von eimem Teil in ein andres Teil zu kopieren bzw. anzufügen??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 25. Jun. 2003 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

... warum nicht mapkey ?!

erzeuge dir doch 22 unterschiedliche mapkeys für die unterschiedlichen parameter PLUS einen, der dir die 22 aufruft und gegebenenfalls erzeugt. Pro/E ignoriert die Erzeugung von Parametern, wenn diese schon im Modell existieren und geht zum nächsten über !

Kalle_ok

------------------
)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 25. Jun. 2003 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

... spontan fällt mir da noch "Modelcheck" ein, sofern du das installiert und zum spielen bekommen hast, es prüft parameter auf deren existens und erzeugt ggf. die fehlenden params., Folien etc. ...

Kalle_ok

------------------
)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 25. Jun. 2003 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
Modelcheck prüft nicht nur, man kann auch im Batchbetrieb Parameter umbenennen. Das würde wahrscheinlich hier helfen.
Gruß Jan-Gerd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

webby01
Mitglied
MB- Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von webby01 an!   Senden Sie eine Private Message an webby01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webby01

Beiträge: 257
Registriert: 23.09.2002

CREO 2.0
WF4 M140
WF5
Diverse HP Rechner

erstellt am: 25. Jun. 2003 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke erstmal,
zur NOT also per ellenlangen Mapkey.
Modelcheck ist installiert allein weiss ich nicht wie ich damit eine batch Datei zu laufen kriege.
Wo kann ich da mehr erfahren??
batch (per Trailfile?) erzeugen und dann die Files wählen die drüber laufen sollen??
Ist das sowas wie der nongraphic modus ??
Danke für jeden Hinweis.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 25. Jun. 2003 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Ich hab da folgende Lösung Parameter, interaktiv, satzweise einzufügen.
Die Idee kam mir, da ich vor ca. einem halben Jahr sehr viel mit
Inputanweisungen in Pro/Program zu tun hatte, und da ein Effekt auftrat, der in dieser Hinsicht von mir eher unerwünscht war, für deine Anforderungen funktionieren könnte. Es ist vor allem eine relativ flexible Methode gegenüber einem relativ starren Mapkey, den es außerdem erst mal zu erzeugen gilt.
Gehe folgendermaßen vor:
Erzeuge dir einen ganz normalen Textfile in irgendeinem Editor mit folgendem Format

Parametername Parametertyp = Parameterwert(optional)

z.B. PAR1 NUMBER = 12
     PAR2 STRING
     PAR3 NUMBER
     PAR4 STRING = "ABCD"
usw.

Speicher den Textfile ab, um ihn immer wieder verwenden zu können.

Gehe nun in dein Pro/e Modell

-#Programm#Program edit--> Das Editorfenster von Pro/Programm öffnet sich
-Öffne deinen Textfile, markiere den Text und kopiere ihn in die Zwischenablage.
-gehe im Pro/Programmeditor zwischen die beiden Schlüsselwörter INPUT und END INPUT (befinden sich ca. in der 5 oder 6. Zeile)
-Füge dort deinen kopierten Text ein. Sollte dann in etwa so aussehen:

INPUT
     PAR1 NUMBER = 12
     PAR2 STRING
     PAR3 NUMBER
     PAR4 STRING = "ABCD"

END INPUT

-Gehe aus dem Editor mit Beenden und Abspeichern heraus und beantworte die Frage ob die Änderungen in das Modell übernommen werden sollen mit "JA"
-#Aktuelle Werte
-Gehe wieder mit #Programm# Program edit in den Pro/Program Editor und lösche die zuvor eingesetzten Zeilen. Es sollte dann wieder so ausehen

INPUT
END INPUT
- Antworte wieder auf die Frage ob die Änderungen in das Modell übernommen werden sollen mit "JA"
- #Aktuelle Werte

- gehe nun auf #Einstellungen#Parameter, deine Parameter sollten nun alle vorhanden sein.

Einen kleinen Haken hat die Sache, es gehen nur Typen vom Typ NUMBER (reelle Zahl), string und YES_NO, aber keine Integer.
Du kannst ja mal versuchen ob dir das was bringt. Ich weiß nicht wie umständlich das gegenüber einem Mapkey ist. War nur so ne Idee. Ich hatte damals zuviele Inputanweisungen drin und hab sie gelöscht, die Parameter aber blieben, deshalb viel mir das so ein.

Gruß
Olaf

------------------

[Diese Nachricht wurde von os am 25. Juni 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

webby01
Mitglied
MB- Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von webby01 an!   Senden Sie eine Private Message an webby01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webby01

Beiträge: 257
Registriert: 23.09.2002

CREO 2.0
WF4 M140
WF5
Diverse HP Rechner

erstellt am: 26. Jun. 2003 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi OS,

dem einen Leid ist des anderen Freud...

Super Idee so geht das zig mal einfacher als ein 3 DINA4seiten
langer  Mapkey
Ist mir locker 10 Unities wert.

DANKE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beingodik
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Beingodik an!   Senden Sie eine Private Message an Beingodik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beingodik

Beiträge: 244
Registriert: 28.03.2002

erstellt am: 26. Jun. 2003 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

du kannst dir auch beziehungen in die Zwischenablage kopieren

z.B.

Param1 = ""
Param2 = ""
Param3 = 0.0

etc

die kopierst du in deinen beziehungseditor, regenerierst dein teil und löscht sie anschließend wieder.

------------------
Bis denne

Die Antwort liegt irgendwo da draussen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Placebo
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Placebo an!   Senden Sie eine Private Message an Placebo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Placebo

Beiträge: 284
Registriert: 08.03.2001

SIEMENS CELSIUS
P4 XEON 2,8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro4
980 XGL
Pro/E 2001
Pro/I 3.2

erstellt am: 26. Jun. 2003 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

nochmal ein Tip für Mapkey´s, bei denen Text eingegeben wird, wie z.B. bei der Layererzeugung:

Um Ellen schneller läuft der mapkey wenn man den Text mit "copy+paste" einfügt. In der config.pro sieht der Mapkey nämlich mitunter so aus:


mapkey(continued) ~ Activate `min_layers` `NewLayer_PushBtn`;\
mapkey(continued) ~ Input `layerprops` `PropsLayName_InpPanel` `d`;\
mapkey(continued) ~ Input `layerprops` `PropsLayName_InpPanel` `da`;\
mapkey(continued) ... `das`;\               
mapkey(continued) ... `dasg`;\             
mapkey(continued) ... `dasge`;\             
mapkey(continued) ... `dasgeh`;\               
mapkey(continued) ... `dasgeht`;\
mapkey(continued) ... `dasgehta`;\
mapkey(continued) ... `dasgehtau`;\
mapkey(continued) ... `dasgehtauc`;\                           
mapkey(continued) ... `dasgehtauch`;\                             
mapkey(continued) ... `dasgehtauchk`;\
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkü`;\               
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkür`;\         
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkürz`;\       
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkürze`;\         
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkürzer`;\         
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkürzer`;\   
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkrzer`;\     
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkurzer`;\       
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkurrzer`;\           
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkurzer`;\     
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkrzer`;\             
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkurzer`;\     
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkuerzer`;\       
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkuerzer`;\             
...

( man beachte den "Verschreiber"  )

dabei reicht auch:
 
mapkey(continued) ... `dasgehtauchkuerzer`;\
(...  steht für ~ Input `layerprops` `PropsLayName_InpPanel`  )

alternativ kann man auch ausserhalb von Pro/E die config.pro editieren und die überflüssigen Zeilen löschen.

------------------
Gruß Placebo

Die Dinge sind nicht immer so,
wie zu sein scheinen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 26. Jun. 2003 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
im "bin" Verzeichnis vom Pro/E liegt eine modelcheck.bat.
Mit dieser kann der Batchbetrieb gestartet werden. Dazu ist dann eine Liste nötig in der die zu checkenden Modelle aufgeführt sind.
Die näheren Einzelheiten sind auch ganz gut in der Pro/E Hilfe beschrieben, ich erspar mir jetzt das Drag and Drop.
Gruß Jan-Gerd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz