Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Teilevergleich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Teilevergleich (2501 mal gelesen)
gambrinus
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gambrinus an!   Senden Sie eine Private Message an gambrinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gambrinus

Beiträge: 89
Registriert: 23.10.2002

erstellt am: 27. Mrz. 2003 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

hab folgendes Thema. Will 2 Teile miteinander vergleichen, die Abweichungen msind sehr gering. Mit Analyse Teile vergleich, bekomme ichj jedoch nur ein Bild welches mir 3 Farbspektren zeigt. Ich hätte jedoch gerne ein Bild mit verlaufenden Farbdarstellung. Wo wurde mehr dazugefügt, wo wurde was weggenommen.
Fällt jemand eine andere Lösung ein?? Wollte Teile miteinander verschneiden, tut aber nur selten und würde mir auch keine Lösung bringen.
Eine Darstellung wir in Flächenanalyse mit Nadelwalze würde mir gefallen.

Gruß
Gambrinus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ble
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von ble an!   Senden Sie eine Private Message an ble  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ble

Beiträge: 175
Registriert: 18.02.2002

Pro/E WF 4
CREO Elements/Pro 5
CREO 2.0 Parametric

erstellt am: 27. Mrz. 2003 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gambrinus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gambrinus,

die Firma Rand hat ein Tool 3DCaliper. Dieses Tool bietet die Möglichkleit Modele detailiert miteinander zu vergleichen.

Gruss BLE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 29. Mrz. 2003 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gambrinus 10 Unities + Antwort hilfreich


KE-Vergleich.jpg


Geom-Vergleich.jpg

 
Hi gambrinus,

beim Vergleichen von Teilen möchte ich zuerst vorschlagen, den Teilevergleich "nach KE" durchzuführen. Dann bekommt man zuerst einmal einen Überblick darüber, wieviel geändert wurde, und wo. Und ganz wichtig dabei: es geht schnell!!! (Bitte daran dencen, dass das Vergleichsfenster zuerst mal nach rechts gelegt wird, weil es sonst hinter dem aktivierten Fenster verschwindet). Siehe Bild "KE-Vergleich.jpg".

Dann kann man mit dem Teilevergleich "nach Geometrie" weitermachen. Hierbei muss man allerdings für ein gutes Ergebnis die Einträge von "Messungsabstand" und "Toleranz" verändern. Siehe Bild "Geom-Vergleich.jpg". Tipp: Den Schalter "Nur geänderte Bereiche Anzeigen" aktivieren, damit die grüne Farbe weg ist und man in das Modell reinschauen kann.

Nun zu den Farben: Ich sehe mir immer die Geometrie des aktuell aufgerufenen Teils an und suche mir eine Stelle, an der Geometrie und Farbe übereinstimmen. Dann weiß ich, dass z.B. die rote Farbe die Änderungen in dem aktuell dargestellten Teil markiert. Nun kann ich die blaue Farbe ansehen und weiß, welche Geometrien im anderen Teil anders sind. Klar, man kann es sich auch irgendwie merken, aber soooo oft brauche ich das halt auch nicht....

Viele Grüße

Detlef Bexkens

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz