Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  gefräste Fase innerhalb eines Segments am Kreis

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  gefräste Fase innerhalb eines Segments am Kreis (1715 mal gelesen)
karstenskf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von karstenskf an!   Senden Sie eine Private Message an karstenskf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karstenskf

Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2001

erstellt am: 26. Mrz. 2003 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


fase.pdf

 
Hat jemand einen Vorschlag wie ich eine gefräste Fase an eine Zylinderkante erzeugen kann? Das ganze soll sich in einem beliebigen Sektor abspielen. Siehe Skizze.

------------------
Karsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

philippe_hay
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von philippe_hay an!   Senden Sie eine Private Message an philippe_hay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für philippe_hay

Beiträge: 117
Registriert: 22.08.2002

erstellt am: 26. Mrz. 2003 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich


bild1.jpg


bild2.jpg

 
Hallo Kasten,

Ich werde erst eine ebene erzeugen die eine winkel von -7.5 grad ist vom horizontal.
Dann eine materialschnitt erzeugen "in revolution", auf diese erzeugte ebene und als option 2 seite angeben.
Deine Fase skizzieren, und eine variable winkel von 157 grad geben.
Am ende noch die rundungen erzeugen.

mit freundlichen Grüßen

Philippe


 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 26. Mrz. 2003 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich

Diese Lösung ist dann gut, wenn sich der angegebene Start und Öffnungswinkel auf die Fräsermitte bezieht. wenn nein dann muss ich nochmal grübeln !!!!!

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 26. Mrz. 2003 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich

Einmal Materialschnitt ziehen mit dem querschnitt des Fräsers, oder was davon schneidet. Am Ende ist es aber senkrecht, deshalb an den Enden nochmal Ziehen mit einem Fräserdurchmesser. Drei Ke`s, fertig.

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 26. Mrz. 2003 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Am Ende wird nichts senkrecht, da die Fräsermittenbahn direkt tangential in den Fräserdurchmesser übergeht.
Ich würde es mit gezogener geschlossener Fläche machen. An den Enden entweder zwei Fräserhälften als Flächen dranpacken (und verschmelzen), oder die Enden mit Vollrundung abschließen (auch Flächen). Anschließend einen Materialschnitt erzeugen, mit #Sammelfläche. Dieses Vorgehen hat den, meiner Meinung nach, großen Vorteil, das das Gebilde relativ stabil auf Änderungen reagiert. Die Idee von Philippe ist nur solange gut, solange die Tiefe der Nut größer ist als der Fräserradius. Wird die Fase klein, d.h. kleiner als der Fräserradius, so bekommt man Probleme mit den Endrundungen, da diese nicht mehr als Standardrundungen ausgeführt werden können.
Sind die Rundungen Bestandteil der Sammelfläche funktuionierts immer.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karstenskf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von karstenskf an!   Senden Sie eine Private Message an karstenskf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karstenskf

Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2001

erstellt am: 27. Mrz. 2003 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke an alle. Olaf Dein Tipp hat mir am besten gefallen. Zwar löst er noch nicht ganz mein Problem ist aber mit zusätzlichen Rechenaufwand nutzbar. Mein Problem ist das ich den Auslaufpunkt des Radius den der Fräser erzeugt (Fräserradius > Frästiefe) maßlich definieren muß. Bei Olafs Vorschlag muß die Leitkurve um einen vom Fräserradius abhängigen Betrag über den Auslaufpunkt hinaus gehen. Insofern ist Philippes Vorschlag vieleicht die einfachere Möglichkeit wenn mir einer einen Tipp für das Verrunden der Ecke gibt.

------------------
Karsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

philippe_hay
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von philippe_hay an!   Senden Sie eine Private Message an philippe_hay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für philippe_hay

Beiträge: 117
Registriert: 22.08.2002

erstellt am: 27. Mrz. 2003 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich


schnitt.jpg

 
Hallo Karsten,

Ich habe jetzt diese fase erzeugt in ein zusammenbau.
Ich habe einfach eine teil weggenommen

(component
adv utilities
cut out)

Villeicht wird das deine rundung probleme lösen

Gruss

Philippe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 27. Mrz. 2003 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich


fase_neu.zip

 
Ich habe ein bischen gegrübelt
Es ist noch nicht perfekt. Es funktioniert nur in einer Hälfte des Zylinders, da ich die Hilfspunkte mit Verschnitt Kante Fläche gemacht habe. Die relevanten Masse sind in den Ebenen Startwinkel und Öfnnugswinkel. Man könnte auch mit Referenzbemssung und Beziehungen arbeiten

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karstenskf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von karstenskf an!   Senden Sie eine Private Message an karstenskf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karstenskf

Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2001

erstellt am: 27. Mrz. 2003 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Alois. Einfach genial.

------------------
Karsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 28. Mrz. 2003 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich


fase_neu1.zip

 
Hallo, wenn ich schon so gelobt werde (Ich bin gleich ein paar Zentimeter gewachsen), dann möchte ich es auch richtig machen
------------------
Servus
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 28. März 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KeBa
Mitglied
CAD Konstr.Masch.Bau


Sehen Sie sich das Profil von KeBa an!   Senden Sie eine Private Message an KeBa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KeBa

Beiträge: 450
Registriert: 03.07.2002

erstellt am: 28. Mrz. 2003 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karstenskf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute!
Findet ihr das nicht alles etwas komplex?
Ich würde im ersten Moment einfach eine rotierende Sammelfläche machen wollen, die mit den Kanten auf den Körper referenziert.
Dann von oben einen Mat.schnitt/Profil bis auf Fläche ziehen.

ABER DAS GEHT JA NICHT!

Ich bin schon öfter darüber gestolpert, das "bis Fläche" nicht funktioniert.
Hat da jemand eine Erklärung oder ist das einfach nur ne Schwachstelle?
Ich ärger mich immer wieder von Neuem!

Liebe Grüße
Kerstin

------------------
Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz