| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Detail, diverses (1533 mal gelesen)
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wir sind mal wieder am Schulen. Dabei treten die merkwürdigsten, aber auch sinnvolle Fragen auf. Hier die Fragen: - Ist es möglich eine normale Notiz in der Zeichnung auf einem Radius, d.h. rund zu schreiben? (Ich weiß im Sizzierer funktionierts, aber in der Zeichnung???) - Kann man bei der Vielauswahl, z.B. beim Löschen von Elementen, nach dem man ausgewählt hat, die Option #Element nicht, durch irgendeine Voreinstellung feststellen? Es ist nämlich sehr lästig ein Element zu wählen und anschließend immer wieder auf #Element nicht gehen zu müsssen ? - Hat jemand schon mal das Problem gehabt, das Oberflächenzeichen auf Bemassungen plaziert sind. Werden nun diese Oberflächenzeichen ausgeblendet sind sie weg, so weit so gut. Bewegt man nun das Maß, sind sie wieder sichtbar und werden auch geplottet. Danke im Voraus für das Interesse Gruß Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KeBa Mitglied CAD Konstr.Masch.Bau
 
 Beiträge: 450 Registriert: 03.07.2002
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Hallo Os ! Zuallererst Dein 3. Punkt, wenn du Bemassungen löscht, hast Du die Möglichkeit, sie direkt zurück zu holen (rechte MT >LoeschZurueck), deshalb müsse de 2D Elemente regeneriert werden. Punkt 1: ich glaube nicht. In manchen Fällenkönnte eine Gravur im Teil Abhilfe schaffen punkt 2: weiß ich ehrlich nicht was du meinst see u  kerstin ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000 HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 20:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Erst mal Danke für das Interesse. @KeBa Ich will keine Masse löschen. Ich will lediglich Bearbeitungszeichen wegnehmen, die sich auf Masshilfslinien befinden. Das Wegnehmen klappt ja. Bewege ich aber dann das Mass, so sind die Oberflächenzeichen wieder sichtbar, was nicht gewollt ist. @Armin Hatte mich schon gefreut endlich eine Feststelloption gefunden zu haben. Diese Option bezieht sich aber auf die Zeigen/Wegnehmen Funktion. Hat mit dem feststellen von #Element nicht eigentlich nichts zu tun. Trotzdem nochmal Danke Gruß Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 22:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 15. Jan. 2003 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KeBa Mitglied CAD Konstr.Masch.Bau
 
 Beiträge: 450 Registriert: 03.07.2002
|
erstellt am: 16. Jan. 2003 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Hallo Os! Du hast nicht richtig gelesen, es ging mir bei der Beschreibung auch nicht um die Maße, sondern um den Vorgang den ich beschrieb, nochmal: Wenn Du ETWAS löscht, kannst Du es über die rechte MT mit LOESCH/ZURUECK direkt rückgängig machen > sowas wie UNDO. Wenn man regeneriert oder manchmal auch nur eine andere Funktion ausführt, dann ist diese Option nicht mehr gegeben. D.h. wenn Dulöschst, und direkt danách druckst oder speicherst ist es noch grau unterlegt, also noch nicht "richtig" gelöscht und deshalb bleibst es trotz speichern erhalten. > Kann es das sein? < Und ? Haben wir jetzt ein Karma  Liebe Grüße, Kerstin ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben [Diese Nachricht wurde von KeBa am 16. Januar 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von KeBa am 16. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 16. Jan. 2003 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Das mit dem Löschen und Zurückholen (grau unterlegt) ist bekannt. Ist aber hier nicht gemeint. Es geht lediglich um die Funktion Zeigen/Wegnehmen oder nur Wegnehmen (wenn man es nur mit RMB) macht. Noch mal zu dem Phänomen: Man erzeugt sich auf einem Mass, mit senkrech zu, ein Oberflächenzeichen. Nun gibt es bei uns mehrere Zeichnungen, Fertigungs- und Kundenzeichnungen. In den Kundenzeichnungen werden solche Sachen wie Oberflächenzeichen, Toleranzen... nicht dargestellt. Dafür werden diese in dieser speziellen Zeichnung mit "WEGNEHMEN" (nicht mit Löschen) ausgeblendet. Nach diesem Vorgang ist auch nichts mehr grau. Wenn ich aber nun besagtes Maß in besagter Zeichnung bewege sind die eigentlich weggenommenen Oberflächenzeichen wieder sichtbar. Wenn das Standard wäre, sollte das mit GeoTols wegnehmen auch passieren, tuts aber nicht. Nur Oberflächenzeichen. Werd versuchen das Teil morgen mal reinzustellen. Gruß Olaf PS: war noch kein Karma Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KeBa Mitglied CAD Konstr.Masch.Bau
 
 Beiträge: 450 Registriert: 03.07.2002
|
erstellt am: 17. Jan. 2003 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Ah sooo, jetzt ja, eine Insel! Ja, das hatte ich auch schon (aber ich glaub bei Form-und Lagetoler.die im prt erstellt wurden, nicht als Symbol) und hab es dann abgetan mit dem Gedanken, daß solche Zeichen wohl wie Ke`s behandelt werden und demnach entweder "unterdrückt" (weggenommen) oder nicht weggenommen sind. Ob diese Behauptung stimmt, weiß ich nicht. Wollten das jetzt ausprobieren mit Rz-werten, da fiel auf, das diese Oberflächen bei uns (und vielen anderen) mit Symbolen gemacht werden, da im .prt garkeine Rz oder Ra Werte erstellt werden und die Oberflächenzeichen auch nur auf die Fläche (nicht auf eine Maßhilfslinie gesetzt werden können !!?? Den Test mit , als Symbol erzeugten Obrflächenz. und zwei Zeichnungen (die eine wurde nach Erstellen des Rz Wertes von der anderen kopiert) hat ProE bestanden - trotz bewegen - sh.Anhang wahrscheinlich hat Dir das jetzt auch nicht viel geholfen, aber vielleicht sagt dies aus, dass es an einer Config einst. liegt?! Liebe Grüße Kerstin ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beingodik Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 28.03.2002
|
erstellt am: 17. Jan. 2003 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
hi du kannst dir für die option "element nicht" ein mapkey machen du musst dann nur zwischen den mausklicks immer das mapkey tippen. ich hab das für voheriges akzeptiern beim ausrichten auf mehreren fanglinien gemacht und klappt eigentlich ganz gut. ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendwo da draussen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000 HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17
|
erstellt am: 17. Jan. 2003 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Kann man eigentlich sowas nicht über die menu_def.pro erledigen? Da kann mann doch in den Seitenmenüs besimmte Buttons vorausgewählt einstellen. Ich hab das zB. beim KE erzeugen so gemacht, damit bei der horiz.Ref. immer "oben" schon schwarz unterlegt ist. (das geht übrigens mit einem Eintrag SKET#VIEW TOP -muß glaub ich auf englisch sein)
------------------ Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 17. Jan. 2003 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo @KeBa Danke für Dein "AmBallBleiben". Genau das was du versuchst hast ist mein Problem. Habe gestern auch schon gemutmasst, das es eventuell an einer config. -Einstellung liegen kann, aber an welcher. Habe, das ganze zu Hause am Rechner nachvollzogen, hier funktioniert alles astrein. Habe aber hier die gleiche config wie bei mir in der Fa. Habe mal ein einfaches, abgespecktes (wegen Datenschutz) Teil reingestellt. Kannst ja mal versuchen Oberflächenzeichen wegzunehmen, Mass bewegen, und mir dein Ergebnis mitteilen. Kann es übrigens auch mit einer Folinieneinstellung zu tun haben??? @beingodik Deine Lösung erspart mir leider nicht das ganze hin- und hergezappel mit der Maus, ich muß es nur an einer anderen Stelle tun. Es macht leider keinen Unterschied ob ich zwischen den Auswahlklicks auf den Mapkeybutton, oder auf das #Element nicht Menü klicke, aber trotzdem Danke für dein Interesse. @Armin Interessanter Vorschlag. Diese Idee kam mir noch nicht. Wills mal versuchen. Werde mich , Erfolg oder nicht, auf jeden Fall mit dem Ergebnis melden. Gruß und nochmals vorläufigen Dank an Alle Olaf PS: @KeBa Heute schon Karma gehabt? Ich schon. Kollege versuchte, lt. Aussage, eine Gruppe zum 11. Mal zu mustern, ohne Erfolg. Anderer Kollege wurde zu Hilfe gerufen. Die Musterung klaptte ohne jegliches geistiges und körperliches Zutun auf Anhieb, alein durch die Anwesenheit. Das war Karma. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KeBa2 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 17.01.2003
|
erstellt am: 17. Jan. 2003 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Hi Os! Musste mich privat gerade neu anmelden, hatte mein anderes Passwort gerade nicht zur Hand. Tja,das mit dem Karma ist so ne Sache. Ich bin ja trotz aller Logik überzeugt, das der Bildschirm Augen hat  deshalb lächel ich auch immer brav. Was das mit dem mustern betrifft - du weisst doch, ein falscher Scgritt - Referenz auf Durchmesser, zu große Anzahl, falsche Ebene usw. führt zum scheitern Ich werde Dein zip-File Montag mal ausprobieren wenn ich Zeit habe. I promisse! Liebe Grüße von zuhaus Kerstin Ps.: Hatte ich schon erwähnt das ich Cad.de süchtig bin *grins* Ich will jetzt auch unbedingt ne Studentenversion von ProE zuhaus haben, am bestén demnächst ne Wildfire. Das blöde Ding läuft bisher ja nur auf Lizense, sonst hätt ich`s schon mitgeschleift ------------------ Wer fragt ist ein Narr für 5 Minuten, wer nicht fragt ein Narr für ein ganzes Leben! [Diese Nachricht wurde von KeBa2 am 17. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 21. Jan. 2003 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo @Armin Den Eintrag SKET#TOP_VIEW seh ich zu ersten mal. Habe alle (auch die alten V16,17,18,19,20) Handbücher und online Hilfen durchgeackert, finde aber keine Beschreibung dazu. Kenne @set_button, menu_length... Aber was ist SKET. Hatte immer das Gefühl so einen Ausdruck schon mal gesehen zu haben. Kann es aber nicht wiederfinden. @KeBa Was ist mit meinen Oberflächenzeichen? Schon mal bewegt? Gruß Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KeBa Mitglied CAD Konstr.Masch.Bau
 
 Beiträge: 450 Registriert: 03.07.2002
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Hi Os! Ja, bewegt und erscheint wieder - auch bei mir! warum - keine Ahnung! Wenn Du nicht über die maustaste wegnimmst sondern über zeigen/wegnehmen, dann siehst du folgende meldung: Kann aus Speicher nicht entfernt werden; wird in aktueller Sitzung benutzt.<<<< Das Zeichen kann nicht weggenommen werden, es sieht nur so aus. bug - keine ahnung! Löschen willst du sie nicht, da Du sie ja für ein anderes Teil brauchst, richtig? hey, Olaf, hör auf mit dem Scheiß und mach Dir n Symbol. Ich finde du vergeudest hier unnötig deine nerven. see u kerstin ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000 HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Hi OS, da ist nix besonderes dahinter. sket view ist einfach die Bezeichnung (Titelzeile) des Seitenmenüs (auf englisch), bei menü_def.pro Einträgen muß man Leerzeichen durch # ersetzen, dehalb sket#view. In der deutschen Version heißt der Titel Skiz Ansicht. und Top deshalb, weil ich es so will, daß die Auswahlzeile "oben" voreingestellt ist, und man im Modellfenster nur noch die Ebene picken muß, die oben sein soll. ------------------ Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo @Armin Ganz schön dick der Schlauch auf dem ich gestanden habe. Hatte es Anfangs für eine Aktionsoption gehalten. Will gleich mal dran gehen es zu probieren. Habe aber die Vermutung, das das auch nicht weiterhilft, da beim Menü #VielAuswahl, bei dessen Aufruf, die Option #ElementNicht grau unterlegt ist, und daher wahrscheinlich nicht angesprochen werden kann. @KeBa Ich will aber Oberflächenzeichen verwenden. Es ist sehr elegant alle Oberflächenzeichen in einer Zeichnung auf einmal wegzunehmen. Mach ich das mit Symbolen, erwische ich auch welche die dableiben sollen. Das ist der eigentliche Hintergrund. Gruß Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KeBa Mitglied CAD Konstr.Masch.Bau
 
 Beiträge: 450 Registriert: 03.07.2002
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Scherzkeks - von wegen elegant - soweit ich das gerade seh funktioniert es noch nicht mal das Du eins wegnimmst  und da kommst Du mir mit "alle auf einmal" *wieher*  (ist n Scherz)  na dann mal noch viel Glück   ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|