| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: ATI FireGL8800 funktioniert endlich mit ProE (1103 mal gelesen)
|
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 07. Okt. 2002 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, eine gute Nachricht für alle ProE-Anwender mit einer ATI FireGL8800: Das Fensterproblem (bei 1280x1024 maximal 8 Fenster, bei 1600x1200 maximal 4) wurde endlich mal behoben. Dies wird erreicht mit dem Beta-Treiber 3044 und dem Bios 1.14. Zumindest in der Konfiguration ProE2001 (2002310) und Win2000SP3 kann man nun endlich mit den vollen 15 Fenstern arbeiten. Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DanG Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Feinwerktechnik

 Beiträge: 33 Registriert: 12.08.2002 ProE WF2 M250 MS Windows XP SP2 nVidia Quadro FX570 Intel Xeon X5260 3.33GHz mit 3 GB RAM
|
erstellt am: 07. Okt. 2002 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeln
Hallo, bei uns funktioniert dieser Bata-Treiber auch ganz gut. Wir setzen die X2100 von HP mit Windows XP ohne SP ein, ProE Version 2001 Build: 2002140. Gruß DanG! ------------------ Viele Grüße DanG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 07. Okt. 2002 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeln
|
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 07. Okt. 2002 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ob es auch so einen funktionierenden neuen NT-Treiber gibt, weiß ich nicht. Wir hatten diese Treiber direkt von unseren Soft- und Hardwarelieferanten bekommen. Dieser hatte Sie meines Wissens vom ATI-FireGL-Support auf Anfrage erhalten. Da würde ich mal nachfragen. Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 10. Okt. 2002 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeln
Zitat: Original erstellt von michaeln: Ob es auch so einen funktionierenden neuen NT-Treiber gibt, weiß ich nicht.Wir hatten diese Treiber direkt von unseren Soft- und Hardwarelieferanten bekommen. Dieser hatte Sie meines Wissens vom ATI-FireGL-Support auf Anfrage erhalten. Da würde ich mal nachfragen. Gruß Michael
Hey, eine Bitte. Könnt Ihr den Treiber zippen und hier am Forum raufladen? Wie groß ist der denn? ------------------
Stahl. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 10. Okt. 2002 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeln
Hallo, Meine HW-Quelle hat den Treiber hat den jetzt im Download-Bereich aber Version 3046 aber nur für XP und W2K http://www.schneider-digital.de/html/downloads.htm Diese Truppe hat IMHO einen guten Kontakt zu ATI/EX-SPEA/EX-S3/EX-Diamond in Starnberg Upload bei 7MB ist schwierig Zerlegen in 7 Teile mit Winsplit und Uploaden Anbei Winsplit zum Zerlegen (funktioniert sehr gut auch zum Umgehen von MailBox-Limits) ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |