Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Standardumgebung in Pro/E 2001 anpassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Standardumgebung in Pro/E 2001 anpassen (1601 mal gelesen)
Kruemel
Mitglied
CAD-Konstukteur

Sehen Sie sich das Profil von Kruemel an!   Senden Sie eine Private Message an Kruemel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kruemel

Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2002

erstellt am: 30. Sep. 2002 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


batch_dir.jpg


config_dir.jpg

 
Hallo zusammen,
ich habe da mal wieder ein kleines Problem ....

Kann mir hier jemand verraten, wie ich in der version 2001 die Startumgebung an die Standardstartumbebung von Audi bzw. VW anpasse.

Ich habe mir die auf der Audi-Website zum download angebotenen Dateien downgeloadet. Beim entpacken entstehen dann die Directories batch bzw. config. (Siehe auch die Bilder).

Mein Problem ist nun, das ich nicht weis, wohin ich nun diese Dateien kopieren muss bzw. wie das Pro/E nun angepasst wird.

hoffe die beschreibung ist verständlich ;-)


Danke schon mal im vorraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beckenrandschwimmer
Mitglied
Konstrukteur auf Pro/E, CatiaV5 und ACAD2002/eM-Workplace 6.03 Unix/PC gelernt.Beruf: Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von beckenrandschwimmer an!   Senden Sie eine Private Message an beckenrandschwimmer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beckenrandschwimmer

Beiträge: 104
Registriert: 19.09.2002

Wenn es nötig ist schwimme ich auch weiter raus!

erstellt am: 01. Okt. 2002 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kruemel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Krümel  ,
kopiere einfach die Dateien in Dein Startverzeichnis von ProE.
Dieses findest Du , indem Du mit der rechten Maustaste auf das ProE Icon auf dem Desktop klickst.(Ausführen in.....)
Die vorhandenen Dateien in diesem Verzeichnis einfach überschreiben.
Solltest Du nicht ganz sicher sein, ob Du diese Dateien nochmal verwenden möchtest, solltest Du Sie vorher in einem anderen Verzeichnis abspeichern.
Nun startet ProE mit diesen Vorgaben.
Gruß Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred
Mitglied
Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Manfred an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred

Beiträge: 598
Registriert: 10.07.2000

erstellt am: 01. Okt. 2002 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kruemel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ganz so einfach ist es nicht.
Bei VW/Audi stehen in den Konfigurationsdateien Umgebungsvariablen, die in der Regel auf ein Verzeichnis verweisen, z.B. templates, Formate, tabellen u.ä.
Diese Umgebungsvariablen sind auf den download-Seiten angegeben.
Ein guter Weg ist, die downloads (sind in der Regel Verzeichnisse) z.B. in einem Verzeichnis VW-Umgebung abzulegen.
Zum Starten von ProE unter Windows eine batch-Datei erstellen mit Festlegung der Umgebungsvariablen, die config.pro-Files (config.sup/config.pro) in das Startverzeichnis von ProE zu kopieren und mit dem letzten Befehl in der batch-Datei ProE starten.
Über diesen Weg lassen sich unterschiedliche Umgebungen laden.
Gruß
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kruemel
Mitglied
CAD-Konstukteur

Sehen Sie sich das Profil von Kruemel an!   Senden Sie eine Private Message an Kruemel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kruemel

Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2002

Gruss Kruemel

erstellt am: 01. Okt. 2002 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Manfred,

die Sache ist, wie Du schon sagst leider nicht so einfach. In der Tat gehöhren diverse Templates, Zeichnungsrahmen,Toleranzen ... zum downgeloadeten Packet. Die vorgeschlagene Lösung mittels "Batchfile" eine definierte Kundenumgebung zu emulieren hört sich ganz brauchbar an. Gibt es da vielleicht eine Musterdatei die man sich mal anschauen kann???

Gruss Kruemel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred
Mitglied
Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Manfred an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred

Beiträge: 598
Registriert: 10.07.2000

erstellt am: 02. Okt. 2002 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kruemel 10 Unities + Antwort hilfreich


proe2001_VW.txt

 
Hallo,
anbei mein Startscript für VW-Umgebung.
a)Ich lösche alle Konfigurationsdateien aus
<installProE>/text
b)Kopiere anschließend die VW-configs in das Verzeichnis
c)setze die notwendigen Variablen und starte ProE mit dem Startbefehl
Damit lassen sich beliebige Umgebungen konfigurieren.
Ich habe die +.bat in *.txt umbenannt, da er die *.bat nicht wollte
Gruß
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beckenrandschwimmer
Mitglied
Konstrukteur auf Pro/E, CatiaV5 und ACAD2002/eM-Workplace 6.03 Unix/PC gelernt.Beruf: Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von beckenrandschwimmer an!   Senden Sie eine Private Message an beckenrandschwimmer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beckenrandschwimmer

Beiträge: 104
Registriert: 19.09.2002

Wenn es nötig ist schwimme ich auch weiter raus!

erstellt am: 03. Okt. 2002 01:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kruemel 10 Unities + Antwort hilfreich

Feine Sache Manfred, will ich auch haben, allerdings verstehe ich die ersten Schritte nicht ganz...warum muss zuerst set lang english gesetzt werden und warum werden nachfolgend die Datein erstmal gelöscht. Langt es nicht diese gar nicht erst anzusprechen?
Über eine Antwort wäre ich dankbar....Gruß Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred
Mitglied
Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Manfred an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred

Beiträge: 598
Registriert: 10.07.2000

erstellt am: 04. Okt. 2002 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kruemel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Beckenrandschwimmer,
ich setze die Sprache englisch, da ich eigentlich ProE mit deutscher Umgebung laufen lasse und VW mit englisch. Ich lösche die Config's, da ich das ganze für mehrere Umgebungen aufgebaut habe. Ich lösche sozusagen die zuletzt aufgerufene Umgebung (unterschiedlich Unternehmen haben unterschiedliche Zusammenstellung von Konfigurationsdateien).
Anschließend wird die notwendige Umgebung aufgebaut.
Ich selbst habe vier unterschiedliche Umgebungen laufen.
Gruß
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz