Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Werden Absichtsflächen und Absichtskanten benutzt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Werden Absichtsflächen und Absichtskanten benutzt (2393 mal gelesen)
anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 20. Aug. 2002 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits,
Es gibt ja seit geraumer Zeit die sogennannten Absichtsflächen und Absichtskanten um das Verhalten von Rundungsfeaturen stabiler zu gestalten. Setzt das jemand öfters ein oder ist das nur eine theortische Möglichkeit, die vielleicht mit WILDFIR sowieso überholt ist???
Danke für Antworten

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mga
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mga an!   Senden Sie eine Private Message an mga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mga

Beiträge: 58
Registriert: 23.07.2002

erstellt am: 20. Aug. 2002 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anagl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alois,

bisher verwende ich Absichtskanten für Rundungen und Absichtsflächen für Entformschrägen. Bisher ohne Probleme und sehr stabil. Die Auswahl ist sehr einfach und schnell.

Gruß,
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RAND Worldwide
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von RAND Worldwide an!   Senden Sie eine Private Message an RAND Worldwide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RAND Worldwide

Beiträge: 202
Registriert: 27.06.2001

erstellt am: 20. Aug. 2002 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anagl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

geht in Wildfire sogar noch besser.
Wie schon hier beschrieben eine tolle Möglichkeit für Rundungen und Schrägen damit erspart man sich oft das Trimmmen.

Gruss Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 21. Aug. 2002 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Absichtskette.gif


ReferenzKE.gif

 
Hallo allerseits,
habe mich mal wieder austricksen lassen vom PTC und von der Übersetzung
Damit es richtig funktioniert müssen die Startteile mit der config_option logical_options yes durchregeneriert werden (Modellplayer alle KE regenerieren)
Dann sind in den neuen Teilen die Absichtskanten beim Runden greifbar

Das KE Referenz-KE heisst beim Definieren auch Absichtskette ist aber in Wirklichkeit ganz was anders

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred
Mitglied
Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Manfred an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred

Beiträge: 598
Registriert: 10.07.2000

erstellt am: 21. Aug. 2002 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anagl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alois,
das Referenz_KE ist nichts anderes. Falls Absichtsketten oder -flächenfür deine Rundung/Ausformschräge falsch liegen, kann man mit dem Referenz-KE soldche Ketten/Flächen selbst neu definieren.
Gruß
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 21. Aug. 2002 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anagl 10 Unities + Antwort hilfreich

... oder erweitern oder dem Modell/System eigene Absichten beibringen. Ist ziemlich genial.

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 21. Aug. 2002 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Absichtskette1.gif

 
@Manfred Nach meinem Verständnis sind die Referenz KE nur eine Aufsummierung von zu verrundenden Kanten ist, die aber auch Absichtskanten enthalten können.

Die Absichtskanten werden aus dem Ursprungs-KE dynamisch gewonnen
Startkanten Seitenkanten und Verschnittkanten des KE's mit dem Teil

Ich habe das jetzt verstanden und sehe die grossen Vorteile (z.B Kann das Ursprungs KE eine zusätzliche Kontur enthalten, oder Das KE kann über den ganzen Körper verschoben werden und es ist egal mit welchen Flächen es sich verschneidet )

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andreas willmann
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von andreas willmann an!   Senden Sie eine Private Message an andreas willmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andreas willmann

Beiträge: 35
Registriert: 18.06.2002

erstellt am: 22. Aug. 2002 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anagl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alois,

bei mir gibt es keine Konfigoption logical_options
und die Absichtskette oder -Fläche lässt sich nicht wählen.

Was mach ich falsch ?

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 22. Aug. 2002 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von andreas willmann:

bei mir gibt es keine Konfigoption logical_options
und die Absichtskette oder -Fläche lässt sich nicht wählen.
Was mach ich falsch ?


Nicht's das ist eine Option, die nicht in der internen Liste der Optionen steht, aber im Manual (ich verstehe es nicht)
Also einfach eintragen, dann funktioniert es

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred
Mitglied
Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Manfred an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred

Beiträge: 598
Registriert: 10.07.2000

erstellt am: 22. Aug. 2002 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anagl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alois,
entschuldige, wenn ich nörgele. Referenz-KE's sind keine Aufsummierung. Versuch es mal mit folgendem Beispiel. Quadratischen Schnitt 100x100 200 mm in die Tiefe ziehen.
ProE erzeugt Absichtsflächen a) Startfläche, b) Endfläche c) alle Flächen in Zugrichtung.
Jetzt brauchst du eine Ausformschräge quer zur Zugrichtung und findest damit keine Absichtsfläche, die paßt. Mit Ref-KE stellst du nun die benötigten Flächen als Absichtsfläche ein.
Gruß
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 23. Aug. 2002 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anagl 10 Unities + Antwort hilfreich

hi @all

sorry alois, aber... (sicher nur 'n tippfehler  )

Zitat:
Original erstellt von andreas willmann:
bei mir gibt es keine Konfigoption logical_options
und die Absichtskette oder -Fläche lässt sich nicht wählen.

andreas hat recht! 
die option heißt nämlich
logical_objects


------------------
cu
fossy
          meine kleine website

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 26. Aug. 2002 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von fossy:
die option heißt nämlich
[b]logical_objects



@fossy Danke!! Danke !! Danke!!
mea culpa;Entschuldigung;Asche auf mein Haupt
Leider nicht Cut and Paste benutzt

@manfred
Ich finde nicht, dass Du nörgelst; Ich wollte eigentlich nur den Unterschied zwischen benutzdefinierter Absichtskanten -flächen (Referenz-KE) und den systemimmanenten Absichtskanten -flächen herausbekommen;
Je mehr ich damit ausprobiere, desto besser gefällt mir das Ganze

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz