Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Netzwerkkarte wird nicht mehr gefunden...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Netzwerkkarte wird nicht mehr gefunden... (3466 mal gelesen)
carsten_L
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von carsten_L an!   Senden Sie eine Private Message an carsten_L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten_L

Beiträge: 25
Registriert: 16.08.2002

erstellt am: 16. Aug. 2002 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


registry_networkkcards.jpg

 
Sehr geehrte Damen und Herren,

Mein Pro/E findet die Netzwerkkarte nicht mehr.
Eigentlich hat alles sehr gut funktioniert.

Nun bin ich auf ISDN ungestiegen. Habe auch eine Teledat USB 2a/b
installiert.
Es wurde nun ein zweiter Eintrag in der registry unter "Networkcards" erzeugt.

Leider trägt sich die ISDN-Karte (Teledat USB 2/a und der
CAPI-Treiber) immer vor meiner richtigen Netzwerkkarte (CNet
Pro200-PIC-Fast Ethernet-Adapter) ein.

Das Pro/E sieht nur diesen ersten Eintrag und bricht ab, da
es nicht die erwartete Netzwerkkarte ist.

Sobald ich die Teledat wieder deinstalliere und den CAPI Treiber
einferne, läuft pro/E wieder.

Gibt es eine Möglichkeit, unter Windows XP die Reihenfolge der
Netzwerkkarteneinträge in der Registry zu ändern?

Oder kann man Pro/E irgentwie dazu bewegen, die Teledat USB 2a/b zu übersehen und auf die CNet-Pro200 zuzugreifen?

Für Hinweise vielen Dank im Voraus!


mit freundlichem Gruß


Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!

erstellt am: 16. Aug. 2002 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für carsten_L 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten,

Du hast den Lösungsansatz fast schon gefunden:

Pro/E wird immer auf die Ethernet ID der ersten Karte lizensiert. Daher musst Du im Schlüssel "NetworkCards" die Reihenfolge der Unterschlüssel "11" "9" so sortieren, dass die Karte mit der Lizenz die niedrigste Nummer hat, d.h. "1" und "2" o.ä. (Danach erst Neustart)

------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten_L
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von carsten_L an!   Senden Sie eine Private Message an carsten_L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten_L

Beiträge: 25
Registriert: 16.08.2002

erstellt am: 17. Aug. 2002 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo cwillmann,

Vielen Dank für Deine Antwort.

Das große Problem ist nur, ich bekomme dies nicht hin.
Der CAPI Treiber hängt sich irgendwie immer an erster Stelle hinein.
Sieh doch mal, die Netzwerkkarte hat doch sogar schon die niedrigere Nummer (9) und die USB-Box hat die 11. Dennoch steht sie an erster Stelle in der Registry (siehe Bild vom ersten posting)

Hat das evtl. etwas mit Windows zu tun, daß USB-Anschlüsse immer zuerst eingetragen werden?

Mein Ziel ist, mit Pro/E zu arbeiten und gleichzeitig z.B. mal in dieses Forum sehen zu können, also online zu sein.

Zur Zeit muß ich wirklich immer erst die ISDN-Box deinstallieren, um mit Pro/E was machen zu können. Total unbefriedigend!


Wie dreht man die Reihenfolge um?

Wer weiß es?

mit freundlichem Gruß

Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!

erstellt am: 17. Aug. 2002 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für carsten_L 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten,

bin nach einigen Erfahrungen mit XP wieder bei W2KWindows 2000 gelandet...
Dort habe ich im Kontextmenü die Möglichkeit, den Registry-Eintrag umzubenennen. Bei mir funktioniert es problemlos, indem die Karten nach dem Umbenennen die "1" (LAN) und "2" (ISDN) belegen - mit einer externen ISDN-Karte sollte es eigentlich auch funktionieren. Die Nummern sind dabei zufällig vergeben, wichtig ist nur die Reihenfolge.

------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten_L
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von carsten_L an!   Senden Sie eine Private Message an carsten_L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten_L

Beiträge: 25
Registriert: 16.08.2002

erstellt am: 17. Aug. 2002 23:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo cwillmann,

Vielen Dank für Deine Hilfe!


Ich habe es nun auch geschafft.

Es hat bei mir "klick" gemacht, nachdem ich merkte, daß in der registry alles alphabetisch geordnet wird.

Dacht immer die Netzwerkkarte muß eine kleinere Zahl haben. Und "9" ist ja bekanntlich kleiner als "11"
aber "11" (mein ISDN) stand immer vor der "9" (die CNet Netzwerkkarte).

Alles klar!


Viele Grüße,

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz