| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Form- und Lagetoleranzen (4363 mal gelesen)
|
Pro Andrea Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 203 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 09. Aug. 2002 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 09. Aug. 2002 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
|
Pro Andrea Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 203 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 09. Aug. 2002 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KeBa Mitglied CAD Konstr.Masch.Bau
 
 Beiträge: 450 Registriert: 03.07.2002 CAD:CATIA V5 (R18),ProE WF2 PDM`S: SmartTeam,Intralink,ProFile Windows Professionell xp64
|
erstellt am: 09. Aug. 2002 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Doch das geht Mädels. erst das Symbol erzeugen und dann über "Ansatz ändern" eine Refernz hinzufügen. Bis bald, Kerstin ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 09. Aug. 2002 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Hallo Kerstin, ich hatte Andrea so verstanden, daß Sie Pro/E Toleranzen definert, oder Andrea?? Mit Symbolen ist das klar möglich! Da kann man ja fast alles definieren (mit mehr oder weniger viel Aufwand), aber die Pro/E Funktionalität "Toleranzen und Bezüge" gibt das nicht her! ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja  Geht nicht, gibt´s nicht!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro Andrea Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 203 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 09. Aug. 2002 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja also ich bin über die Zeichnung und Erzeugen GeomToleranz gegangen. Und wenn ich da an das Kästchen einen Ansatz hinzufüge, habe ich dann 2 Pfeile, was ja nun auch sehr lustisch aussieht. Und extra ein Symbol erzeugen wollte ich ja nun auch nicht. Trotzdem danke, jetzt weiß ich 100%, dass Pro/E von sich aus das nicht kann. Schönes Wochenende Andrea ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KeBa Mitglied CAD Konstr.Masch.Bau
 
 Beiträge: 450 Registriert: 03.07.2002 CAD:CATIA V5 (R18),ProE WF2 PDM`S: SmartTeam,Intralink,ProFile Windows Professionell xp64
|
erstellt am: 09. Aug. 2002 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Entschuldigt bitte, bei mir ist das voreingestellt, ich mache meine Toleranzen und Rz-Werte usw. nur über Symbole. Die einmalige Mühe lohnt sich! Ich hab euch diese Symbole angehängt. Ich hoffe ihr verzeiht mir damit das Missverständnis  Liebe Grüße Kerstin ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 19. Aug. 2002 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
|
PC-Mensch Mitglied Student für MB
 Beiträge: 4 Registriert: 07.03.2005
|
erstellt am: 09. Nov. 2005 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Hallo,sag mal kannst du mir als Pro-E Starter erklären,wie du den Bezug A in deinem Anhang so hin bekommen hast(mit dem ausgefüllten Dreieck) und das das A als Bezugskante in der Geometrischen Toleranz erscheint? Danke im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Das A wird über ein 3D-Bezug erzeugt, der Rest kommt mit der Form- und Lagetoleranz. Existiert im Teil ein Bezug kann er auch in der Geometrischen Toleranz eingebunden werden. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |