| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Messergebnisse auf Zeichnung (2065 mal gelesen)
|
mga Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 23.07.2002
|
erstellt am: 05. Aug. 2002 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem: In einem Teil messe ich in einem Analyse KE den Abstand von einem Punkt zu einem Koordinatensystem und erzeuge innerhalb des Analyse KE's den Parameter Distance. Dann mustere ich den Punkt und des Analyse KE. Die Ergibnisse der Messungen (Distance) möchte ich mir in einer Tabelle möglichts einfach auf der Zeichnung anzeigen lassen. Hat hierfür jemand eine gute Idee? (&distance:fid_xxx kenne ich, aber das ca. 50 mal einhacken ?) Danke, Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 05. Aug. 2002 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mga
Bohrungstabelle auf der Zeichnung (Bezugspunkte) ergibt die die x y z Koordinaten der Punkte Tabelle exportieren in Excel importieren und Abstand berechnen Sqrt(x**2+y**2+z**2) ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 05. Aug. 2002 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mga
|
Beingodik Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 28.03.2002
|
erstellt am: 06. Aug. 2002 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mga
Hallo Das mit der bohrungstabelle war schon nicht schlecht. Nur brauchst du nichts berechnen, sondern kannst im Tabellenmenue Parameter hinzufügen. Ich lasse mir so in einer Tabelle die Bohrungspositionen, Bohrungstiefe und Bohrungstyp (Passbohrung, Flachsenkung usw) anzeigen. alles über Analyse-Ke's
[Diese Nachricht wurde von Beingodik am 06. August 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mga Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 23.07.2002
|
erstellt am: 06. Aug. 2002 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Hinweise. Die Bohrungstabelle hatte ich ganz vergessen. Berechnen brauch man da nicht, da die Maße ja zum gewählten Koordinatensystem vermessen werden (Spart mir das Analyse KE). Vielleicht habt Ihr noch einen Tipp wie man die Punkte filtern kann. (Ich brauch nur bestimmte - die Anzahl kann sich Ändern)). Wenn ich nichtbenötigte Zeilen einfach lösche sind sie nach dem nächsten Update wieder da. Gruß, Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caxman Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.08.2002 Dell Precision 450 2GB RAM<P>Windows XP Pro ProE WF2 M180 Ilink 3.4 F001
|
erstellt am: 06. Aug. 2002 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mga
Hallo mga, wie erzeuge ich 'ne Bohrungstabelle auf der Zeichung?? Das haette ich schon oefter mal gebraucht aber noch habe ich keine Loesung gefunden. Und das Analyse KE wuerde mich auch interessieren! Vielen Dank caxman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mga Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 23.07.2002
|
erstellt am: 07. Aug. 2002 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo caxman, bohrungstabellen findest Du unter "Advanced" im Drawing modus. Dort kannst Du auswählen ob Du eine Tabelle für Punkte, Axen oder Bohrungen erzeugen willst. Als Bezugskoordinatensystem mußt Due eins wählen, dessen z-Achse senkrecht zum Bildschirm steht. Das Analyse-Ke wird im Part erzeugt. Soviel ich weiß, braucht man hierfür eine BMX-Lizenz. (der Vorläufer des Analyse KE mar das Evaluate Feature - noch vorhanden mit allow_anatomic_feature auf yes) Im Analyse KE kan man z.B. Messungen innerhalb eines Features erzeugen und später auswerten. In meinem Fall habe ich den Abstand der Punkte zu einem Koordinatensystem gemessen und die Meßwerte in Feature-Parametern erfaßt. Näheres zum Analyse KE findest Du in der BMX-Doku. @alle filtern von Punkten in einer Bohrungstabelle scheint wohl nicht möglich zu sein. Vielleicht mal ein Thema für ein TC Gruß, Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |