| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Stuecklistenballons (320 mal gelesen)
|
homi Mitglied
 
 Beiträge: 202 Registriert: 16.07.2001 WinXP SP3 32bit WF3 M160 HP Compaq 8710w Quadro FX 1600m
|
erstellt am: 07. Sep. 2001 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ihr da draussen! Ich weiss das dieses Thema irgendwie leiert, aber "Wenn man anfaengt nicht besser zu werden, hoert man auf gut zu sein!" Meine Frage: Gibt es eine Moeglichkeit, das Stuecklistenballons welche zu einer Baugruppe gehoehren anders dargestellt werden, als die die zu einem Part gehoeren? Und meine Zweite Frage, wie kann ich in meinem Zeichnungskopf mir das aktuelle Datum anzeigen lassen, ohne das ich einen neuen Rahmen auflege? Besten Dank schon mal im voraus. gruss homi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 07. Sep. 2001 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homi
ad 1) man kann manuell das Symbol explizit bei jedem Ballon ändern. Das geht mit äääh.. *nachschau*: "Tabelle-StckListBallon-Anderes Symbol". Voraussetzung ist allerdings, dass Du vorher ein Zeichnungssymbol erzeugst (und am besten abspeicherst), das das richtige aussehen hat. Der im Ballon zu zeigende Parameter (meistens rpt.index) muss als variabler Text im Symbol existieren, dann klappts auch mit dem Inhalt. Die Notiz innerhalb des Symbols sieht also zB so aus: \&rpt.index\ Wegen dem & bin ich allerdings jetzt nicht ganz sicher. Stahl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001 Proe 18 bis Creo 3 Intralink 1 bis 3.4 Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2
|
erstellt am: 07. Sep. 2001 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homi
achja ad 2) Das Datum kommt aus einem Systemparameter namens &todays_date. Nach dem Erzeugen einer Notiz mit diesem Parameter, wird &todays_date durch den aktuelle Datumstext ersetzt (im Gegensatz zu allen anderen Parametern). Also: mit Ändern-Text-Textzeile das Datum anklicken und &todays_date reinschreiben. Gegebenenfalls ein mapkey dafuer machen. Stahl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
homi Mitglied
 
 Beiträge: 202 Registriert: 16.07.2001 WinXP SP3 32bit WF3 M160 HP Compaq 8710w Quadro FX 1600m
|
erstellt am: 10. Sep. 2001 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Viiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelen Dank fuer die Antworten. Zur ersten Antwort werd ich mal ausprobieren, und zur zweiten Antwort, dass haben wir bereits und es wird erst regeneriert wenn wir einen neuen Rahmen mit Schriftkopf, indem dieser text enthalten ist, aufsetzen. Ich dachte eigentlich das dieser Text auch zwischendurch mitregeneriert wird, weil dann hat man immer gleich das aktuelle Plodatum. gruss homi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |