| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: zeichnungs-Config (3051 mal gelesen)
|
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001 Creo 4.0 M070
|
erstellt am: 16. Aug. 2001 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian Plaga Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 06.06.2001
|
erstellt am: 16. Aug. 2001 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
|
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001 Creo 4.0 M070
|
erstellt am: 17. Aug. 2001 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, ich will ein tif rausschreiben, und da ist die Zeile dann dummerweise drauf. Leider hab ich aber grad kein Bildbearbeitungsprogramm mit dem ich den Text wegschnippeln kann. Noch ne andere Idee? Gruß, Claudia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aschi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 12.06.2001 ProE Wildfire 3.0 M150 pdmLink 9.0 M030
|
erstellt am: 17. Aug. 2001 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
|
luwe Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 18.08.2001
|
erstellt am: 18. Aug. 2001 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
Hallo Claudi, wenn Du ein ordentliches TIFF-Bild einer Zeichnung haben möchtest, dann musst Du über Drucken gehen. Dort gibt es einen Drucker mit Namen TIFF (unter Druckertyp hinzufügen zu finden). Nicht vergessen Ausgabe in Datei zu wählen! Über verschiedene config-Optionen hat man noch die Möglichkeit die Auflösung und die Komprimierung einzustellen. Achtung!: bei großen Formaten (A2 - A0) kann bei einer Auflösung von 400 DPI die Sache schon mal 10 min dauern (hardwareabhängig) - das Programm hat sich dann nicht aufgehangen. Gruß Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jschmidt Mitglied Technology & IT Liaison Manager

 Beiträge: 12 Registriert: 23.07.2001 Pro/E 2001 2004010 Pro/I 3.3 M21
|
erstellt am: 20. Aug. 2001 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
Hallo Claudia, Lutz hat recht! Die Tiff Ausgabe unter "Export" ist lediglich eine Hardcopy. Wenn Du wie angegeben über "Drucken" gehst und mit dem Drucker "TIFF" in eine Datei druckst, hast Du folgende config Optionen: - TIFF_COMPRESSION G4 (G4 sollte auf jeden Fall eingestellt sein, sonst können die Dateien bis 50MB gross werden und brauchen dementsprechend lange. Mit dieser Option ca. 50kB!) - TIFF_TYPE MONO (Für S/W-Zeichnungen solltest Du Mono einstellen, da sonst die Daten auch wieder erheblich grösser werden!) - RASTER_PLOT_DPI 300 (300 ist ein guter Wert, Du kannst wählen 100,200,300 und 400) Viel Erfolg!
------------------ best regards Jens Schmidt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 27. Nov. 2001 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
Hallo jschmidt, hattest Du schon mal Probleme im Zusammenspiel von: - TIFF_COMPRESSION G4 und - TIFF_TYPE RGB ? Ist das TIF dann noch farbig 2000i2 2001180? Vielen Dank schon mal.
[Diese Nachricht wurde von sadolf am 29. Januar 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadmech Mitglied Systemmanager CAD
 
 Beiträge: 196 Registriert: 07.01.2004 Dell Precision 380 / 390 / T3400 FX1400 / FX1500 / FX1700 4 GB RAM
|
erstellt am: 16. Jan. 2004 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
Hallo Leute Bin auf der Suche nach einem geeigneten 3D-Format (aus Pro/E 2001) um Bilder in eine Power-Point-Präsentation einzufügen. Dabei bin ich auf die Option TIFF_COMPRESSION -> G4 gestossen. ==> Das tiff-File ist super klein, jedoch nur noch schwarz !!! ==> Kann mir jemand einen Tip geben?? Habe dazu auch einen TAN gefunden: siehe auch http://www.ptc.com/cs/tan/109342.htm Description ----------------- When the config.pro option TIFF_COMPRESSION G4 is set, an exported or Save A Copy (Release 2001) Tiff 8bit file of shaded model is almost or totally black. An image viewer does not show any visible details. Alternate Technique ----------------- Set the config.pro option TIFF_COMPRESSION NONE before using #File, #Export or #File, #Save a Copy. Resolution ----------------- The issue will be resolved in a later release of Pro/ENGINEER. ================================= Gruss Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Jan. 2004 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
@cadmech, ... also bei mir funktioniert der tan: wenn du in der config.pro TIFF_COMPRESSION setzt mit NONE bekommst du gleich eine tiff-datei ---> ca. 2 mb beim teil gross wenn du in die config.pro TIFF_COMPRESSION setzt mit G4 setzt, bekommst du noch zusaetzlich das fenster, in welcher qualitaet und in welcher groesse du das tiff abspeichern moechtest. aber auch das format funktioniert: ca. 100 mb bei 600 dpi und a4 aus dem modellbereich getestet nicht im zeichnungsmodus, du sagtest ja 3d-format und unter pro/e 2001 ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 16. Jan. 2004 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
|