Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Aktuelles Datum in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
Autor Thema:  Aktuelles Datum in Zeichnung (1532 mal gelesen)
Derek Wilde
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Derek Wilde an!   Senden Sie eine Private Message an Derek Wilde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Derek Wilde

Beiträge: 2
Registriert: 04.10.2000

erstellt am: 05. Okt. 2000 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich arbeite mich seit kurzem in die Teile- und Zeichnungserstellung mittels Pro/E (Vers.20) ein. Existiert eine Möglichkeit in einer Zeichnung immer das aktuelle Datum automatisch anzeigen zu lassen. Über &todays_date kann ja meines Wissens nur das jeweilige Erstelldatum der Notiz sichtbar gemacht werden. Gibt es möglicherweise eine Funktion -ähnlich mp_mass()- mit der im Teilemodus ein Parameter belegt werden kann, der dann in der Zeichnung auch aktualisiert wird.
Dankbar für jeden Rat
Derek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juergen Hoehn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Juergen Hoehn an!   Senden Sie eine Private Message an Juergen Hoehn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juergen Hoehn

Beiträge: 122
Registriert: 23.08.2000

Pro/E seit R15

erstellt am: 05. Okt. 2000 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Derek Wilde 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Derek, das geht ganz einfach, am besten in der Tabelle im Zeichnungsformat die Variable &todays_date eintragen (Tabelle-> Text eingeben).

Wenn Du dieses Format fuer eine Zeichnung verwendest, erscheint automatisch das aktuelle Datum. Wir verwenden dies als Plotdatum.


Gruss an alle, finde das Forum echt super !!

Juergen Hoehn, www.smb-strap.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Derek Wilde
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Derek Wilde an!   Senden Sie eine Private Message an Derek Wilde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Derek Wilde

Beiträge: 2
Registriert: 04.10.2000

erstellt am: 06. Okt. 2000 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Juergen,
einen Dank für den Tipp. Der Versuch über ein Format mit Tabelle und &todays_date (über Tabelle -> Text eintragen) ist leider fehlgeschlagen. Es wird zwar das Datum der Erstellung der Zeichnung (nach Format einfügen) eingetragen. Das Datum wird allerdings nicht aktualisiert. ???
Gruß Derek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwe_driehaus
Mitglied
Dipl.-Ing. (freiberufl.)

Sehen Sie sich das Profil von uwe_driehaus an!   Senden Sie eine Private Message an uwe_driehaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe_driehaus

Beiträge: 6
Registriert: 06.09.2000

Pro/E + Mechanica (Enterprise XE)
WF2 M250 (64bit) WF3 M090 (64bit)
CATIA V5 CAT+MCE
R16SP5/HF24 + R17SP2 (64bit)
HPxw8400 2xXEON5160 8GB XP64SP2
nVidia FX4500 91.85

erstellt am: 06. Okt. 2000 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Derek Wilde 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen
... ist aber trotzdem richtig.
Die Tabelle wird am besten ins Format eingesetzt und alle anderen Tabellen im Format (Schriftfeld auch als Tabelle) haben als Veränderliche nur Pro/E-Parameter. Dann kann man mit
-> #Blätter;#Format;#Ersetzen das Ganze aktualisieren, ohne Eintragungen im Schriftfeld zu zerschießen, da die Parameter im Teil (!) gesetzt werden (Startteil einrichten)
Hoffe das hilft,
Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rothmann
Mitglied
freib. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rothmann an!   Senden Sie eine Private Message an rothmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rothmann

Beiträge: 236
Registriert: 28.09.2000

Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX
PC HP-Workstation Windows XP 64
Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64
AutoCAD LT 2010

erstellt am: 12. Okt. 2000 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Derek Wilde 10 Unities + Antwort hilfreich

Weitere Information wie z.B. "todays_dat_note_format" im Internet unter www.ptc.com support Technical Support Search the Knowledge Base Search for Tabelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz