Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  VBasic / vb.net / vbs / wsh
  VB Script --> Daten von einer Orakel-Datenbank ( HP-UX)holen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  VB Script --> Daten von einer Orakel-Datenbank ( HP-UX)holen (4558 mal gelesen)
Feyza
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Feyza an!   Senden Sie eine Private Message an Feyza  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Feyza

Beiträge: 605
Registriert: 12.01.2004

AutoCAD Mechanical 2014 / Windows Win7 / HP-UX / Oracle 10
VB6 / Visual Studio:NET2005 / .NET 2010 - Vb.net / Windows Server 2012, ASP.net

erstellt am: 17. Feb. 2005 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

wir arbeiten mit einer Orakel Datenbank.
Hier möchte ich gerne auf einige Daten mit VB zugreifen.

Obwohl VB unter Windows und die Orakel Datebank unter HP-UX läuft, müßte möglich sein, oder?

Danke für jede Antwort.

Schöne Grüße
Feyza : )

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas2DEasy
Mitglied
Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Andreas2DEasy an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas2DEasy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas2DEasy

Beiträge: 73
Registriert: 29.12.2004

erstellt am: 17. Feb. 2005 21:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Feyza 10 Unities + Antwort hilfreich

funktioniert mit Sicherheit.
du solltest eine ODBC-Datenquelle einrichten.
Den ODBC-Treiber findest du bei Oracle , wenn du ihn nicht schon installiert hast.


------------------
Nobody is perfect

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas2DEasy
Mitglied
Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Andreas2DEasy an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas2DEasy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas2DEasy

Beiträge: 73
Registriert: 29.12.2004

erstellt am: 17. Feb. 2005 21:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Feyza 10 Unities + Antwort hilfreich

und über ado

Dim con As ADODB.Connection
  Dim rst As ADODB.Recordset

  Set con = New ADODB.Connection
  With con
    .CursorLocation = adUseClient
    .ConnectionString = "Provider=MSDASQL.1;UID=MyUser;PWD=MyPwd;DRIVER={Microsoft ODBC for Oracle};SERVER=MyServer;"
    .Open
  End With

  Set rst = New ADODB.Recordset
  With rst
    .ActiveConnection = con
    .CursorLocation = adUseClient
    .CursorType = adOpenStatic
    .LockType = adLockOptimistic
    .Source = "SELECT * FROM Test  "
    .Open
  End With
Edit1.text =rst.Fields(1).Value
Edit2.text= rst.Fields(2).Value

------------------
Nobody is perfect

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Feyza
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Feyza an!   Senden Sie eine Private Message an Feyza  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Feyza

Beiträge: 605
Registriert: 12.01.2004

AutoCAD Mechanical 2014 / Windows Win7 / HP-UX / Oracle 10
VB6 / Visual Studio:NET2005 / .NET 2010 - Vb.net / Windows Server 2012, ASP.net

erstellt am: 23. Feb. 2005 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

danke für Deinen Eintrag.
Oracle ist auf meinem PC istalliert ( also Treiber vorhanden).

Was muss ich als nächstes genau tun.
Username/Passwort/Servernamen kann ich eintragen.

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas2DEasy
Mitglied
Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Andreas2DEasy an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas2DEasy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas2DEasy

Beiträge: 73
Registriert: 29.12.2004

erstellt am: 24. Feb. 2005 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Feyza 10 Unities + Antwort hilfreich

eigentlich hatte ich dir im letzten Beitrag schon alles aufgeschrieben.
Was genau willst du eigentlich auslesen?
Kannst du PL/SQL?
Bist du mit der Architektur und Struktur eurer Datenbak vertraut
(kennst du die Tabellen und Spaltennamen )?
dann brauchst du nur noch die abfrage eintragen
(Select * from test heißt selectiere alles aus tabelle test)

------------------
Nobody is perfect

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Feyza
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Feyza an!   Senden Sie eine Private Message an Feyza  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Feyza

Beiträge: 605
Registriert: 12.01.2004

AutoCAD Mechanical 2014 / Windows Win7 / HP-UX / Oracle 10
VB6 / Visual Studio:NET2005 / .NET 2010 - Vb.net / Windows Server 2012, ASP.net

erstellt am: 24. Feb. 2005 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch nicht viel.

Habe Kennzeichen in der Datenbank geändert.

Von einem Kollegen von mir habe ich diese select mal bekommen:
select grafik from bmv_element where BEMI_ART='V' and bemi_nr=112665;

Die Tabellen müßten in diesem Fall:
BEMI_ART
bemi_nr
sein

In einer Text Datei soll er z.B. hier das Grafikzeichnen von der DAtenbank anzeigen.

Zum Treiber:
Welcher Verweis ist für die ODCB?

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektrotechnik-Ingenieur für Konstruktion Hardware (m/w/d)
<...
Anzeige ansehenElektrotechnik, Elektronik
Feyza
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Feyza an!   Senden Sie eine Private Message an Feyza  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Feyza

Beiträge: 605
Registriert: 12.01.2004

AutoCAD Mechanical 2014 / Windows Win7 / HP-UX / Oracle 10
VB6 / Visual Studio:NET2005 / .NET 2010 - Vb.net / Windows Server 2012, ASP.net

erstellt am: 23. Jun. 2005 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

falls jemanden intressiert, wie das funktioniert:

Wenn man oracle 8 auf dem Windows Rechner installiert hatr, legt er auch Beispiel programme mit an. Hier sind wirklich sehr schöne Beispiele : )

Schöne Grüße
Feyza : )

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz