Hi,
ich komme zwar aus dem Bereich Blechumformung, würde dir aber auch eher zu einem parametrischen System raten.
Rhino hat seine Stärken im Flächenbereich (nichtparametrisch), also wenn es darum geht Kundendaten aufzubereiten dann kann ich mir nicht's besseres als Rhino vorstellen, zumal viele Schnittstellen mitgeliefert werden.
Den Werkzeugaufbau mache ich z.B. mit Solidworks. Dort werden dann die aufbereiteten Flächen aus Rhino eingelesen (seit neuestem auch per Direktschnittstelle die bei SWX
nun mit dabei ist) und das Werkzeug komplettiert.
Grüße
Michael
[Diese Nachricht wurde von Surf-Ace am 28. Mai. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP