Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Messen der Kontaktfläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Bruchmechanik: Vom K-Faktor zur Schadensanalyse , ein Fachartikel
Autor Thema:  Messen der Kontaktfläche (3142 mal gelesen)
A11an
Mitglied
Ing

Sehen Sie sich das Profil von A11an an!   Senden Sie eine Private Message an A11an  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A11an

Beiträge: 6
Registriert: 10.08.2007

erstellt am: 10. Aug. 2007 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich komm gerade nicht weiter. Hier eine kurze Problembeschreibung:

Ich presse eine Stahlkugel in eine Kunststoffkalotte, deren Radius größer als der der Kugel ist. Es ergibt sich daraufhin ein Eindruck
im Kunststoff. Ich möchte nun wissen, wie groß die Kontaktfläche zwischen den beiden Partnern ist. Also quasi die Druckfläche einer Herzschen Pressung bei beliebig gewölbter Fläche. Irgendwie fällt mir
da kein passendes Kommando ein. Bei der Berechnung mit WB kann man sich wenigstens den Kontaktstatus ausgeben lassen, aber nicht die wirksame Fläche.

Hat irgendeiner da einer vielleicht eine Idee

Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

enra
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von enra an!   Senden Sie eine Private Message an enra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für enra

Beiträge: 166
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 10. Aug. 2007 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A11an 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin.

Die Größe der Fläche läßt sich ermitteln, wenn man sich den Kontaktstatuts nach der Rechnung anzeigen läßt. Die Elemente nach Ergebnis wählen - Kontakt Status. Das geht über ETABLE

/post1
set,last
ETABLE,cont_sta,CONT,STAT  !Element-Table namens "cont_stat" für Kontakt-Status definieren
ESEL,S,ETAB,CONT_STA,3,3, ,0 !Element nach Ergebnis wählen: cont_sta = 3 (Sticking Contact); somit nur contact-Elemente

Zum Schluss mit dem "Model Query Picker" im Utility Menu> List> Picked Entities die Fläche aller selektierten Elemente ausgeben lassen. Und unten steht dann die Summer der Elementflächen = Kontaktfläche. Achtung - auf symmetrischen Kontakt achten, da ja dann auf beiden Seiten der Kontaktfläche contact-Element liegen.

Enra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A11an
Mitglied
Ing

Sehen Sie sich das Profil von A11an an!   Senden Sie eine Private Message an A11an  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A11an

Beiträge: 6
Registriert: 10.08.2007

erstellt am: 10. Aug. 2007 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank, das probier ich doch gleich mal aus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A11an
Mitglied
Ing

Sehen Sie sich das Profil von A11an an!   Senden Sie eine Private Message an A11an  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A11an

Beiträge: 6
Registriert: 10.08.2007

erstellt am: 15. Aug. 2007 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
war genau was ich gesucht hatte, hat 1a funktioniert

Danke und Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A11an
Mitglied
Ing

Sehen Sie sich das Profil von A11an an!   Senden Sie eine Private Message an A11an  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A11an

Beiträge: 6
Registriert: 10.08.2007

erstellt am: 24. Okt. 2007 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann man sich die Fläche der selektierten elemente auch mittels Befehl anzeigen lassen? Da finde ich wieder nichts was brauchbar wäre.
mit get, asum etc. komm ich nicht weiter. Da es einige Analysen in Workbench betrifft wäre es über Kommandos geschickter damit ich nicht
jedesmal erneut in classic lösen muss nur um die Flächen mittels "pick entities" zu erfahren.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz