Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  *dim Befehl im Macro

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Bruchmechanik: Vom K-Faktor zur Schadensanalyse , ein Fachartikel
Autor Thema:  *dim Befehl im Macro (1213 mal gelesen)
shnuggle
Mitglied
Bauing

Sehen Sie sich das Profil von shnuggle an!   Senden Sie eine Private Message an shnuggle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shnuggle

Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2005

erstellt am: 03. Jan. 2006 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo..mal ne einfache Frage,

Stichwort : "*dim Befehl in einem Macro " : Bei Verwendung des *dim  Befehls in nen Macro muss bei mehrmaligen Aufruf des Macros immer bestätigt werden, ob man den *dim Befehl ausführen möchte und die alten Werte des Feldes  gelöscht werden sollen bzw. der spezifische Parameter / bzw. das Feld  neudimensioniert werden soll. Diese Verify Meldung oder Anfrage möchte ich gerne unterdrücken ..bzw. ausschalten. Wie m,wird das m Logfile implementiert ?

Vielen Dank im Voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 03. Jan. 2006 17:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für shnuggle 10 Unities + Antwort hilfreich

hierzu gibt's schon einen Tipp, Beitrag - finde ich aber auf Anhieb nicht.
Deshalb hier eine weitere Option fuer wiederholtes re *DIM:

*DO,i,1,max
..
*DIM,bbb,ARRAY,2,1,1, , ,
..
..
*DEL,,2
*ENDDO

Arrays werden alphabetisch geordnet angelegt und bekommen einen Zahlenindex zugeordnet. Wenn bspw Arrays aaa, bbb, ccc existieren - wuerde in obiger Loop mit *DEL,,2 der alphabetisch zweite Array (bbb) geloescht, ohne Meldung. So entnehme ich das auf die Schnelle der Hilfe zu *DEL, schien auch so auszufuehren bei kleinem Test.

Frohes Neues!

------------------
Gruesse,
Frank Exius

IFE Deutschland  www.ife-ansys.de
Telefon +49 (0)2642 980409  Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig 
Dienstleistung in ANSYS  Simulation Berechnung - Digital Prototyping

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fweiand
Mitglied
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von fweiand an!   Senden Sie eine Private Message an fweiand  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fweiand

Beiträge: 34
Registriert: 24.07.2004

erstellt am: 04. Jan. 2006 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für shnuggle 10 Unities + Antwort hilfreich

Einfacher gehts, wenn man die Variable mit einem leeren Wert, also
bbb=
neu definiert. Dann wird das Array gelöscht.

------------------
----------
Frank Weiand
CADFEM GmbH
fweiand@cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz