Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Anfänger-Probleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Wege zur Umsetzung der neuen Maschinenverordnung , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Anfänger-Probleme (2538 mal gelesen)
Jens.Friedrich
Moderator
Dipl. -Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens.Friedrich an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.Friedrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.Friedrich

Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2005

ANSYS2021 R2

erstellt am: 06. Okt. 2005 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo NG,

ich hab in Ansys immernoch einige offene Fragen die ich mit der Hilfe nicht erklärt bekomme und bitte deshalb um eure Hilfe

1.)Wenn ich mehrere Inputfiles nacheinander ausführe (Copy and Paste), dann wird Ansys mit jedem Durchlauf langsamer. Dies liegt sicher an TEMP-Files?!?
Wie kann ich Ansys wieder beschleunigen?

2.)Ich arbeite z.Z. an einem Kontaktproblem (2 Körper berühren sich / Surface to Surface 2D 169/171) mit 2 Loadsteps.
Dazu habe ich ein einfaches BSP aus diesem Forum gesucht und es auf 2D "umgebaut"!
LS1 schließt den kontakt über VerschiebungsRB. Im LS2 wird die Verschiebung gelöscht und eine Kraft aufgebracht.
Die nichtlineare Rechnung läuft durch, jedoch wird mir dann bei Result Viewer immer ein "Result File Mismatch" angezeigt. Die aktuellen RB (LS2??) entsprechen nicht den RB der Lösung. Hmmm........ich benutze ja unterschiedliche RB in den Lastschritten weshalb das relativ logisch erscheint.
Was passiert da??
Ich hab das imputfile drangehangen. Vielleicht sieht jemand den Fehler!

Viel Grüsse
Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens.Friedrich
Moderator
Dipl. -Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens.Friedrich an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.Friedrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.Friedrich

Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2005

ANSYS2021 R2

erstellt am: 06. Okt. 2005 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Kontaktbeispiel2D.txt

 
Hier ist nun der Imput

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

horval
Mitglied
Verfahrenstechniker


Sehen Sie sich das Profil von horval an!   Senden Sie eine Private Message an horval  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horval

Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2003

Intel P4 2.8GHz, PNY_Quadro 980 XGL
3Gb RAM,WIN XP Pro SP2

erstellt am: 06. Okt. 2005 19:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jens.Friedrich 10 Unities + Antwort hilfreich


Kontaktbeispiel2D.txt

 
In einer SOLVE - Prozedur mit mehreren loadsteps ist immer nur der letzte step in der database
des Speichers. Ruft man dann z.B loadstep 1 auf, kommt es zu der Fehlermeldung.

Abhilfe: mehrmals den save - command ausführen

Habe mal das inputfile um die entsprechenden commands ergänzt.

Will man dann die Ergebnisse anzeigen lassen, erst den resume - command ausführen.

Im Beispiel also: (GUI) File > resume from: contact_a1.db für den ersten Lastschritt.
Weiter dann mit General Postproc > Read Results > By Load Step

Dann kann man ohne Fehlermeldung plotten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens.Friedrich
Moderator
Dipl. -Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens.Friedrich an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.Friedrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.Friedrich

Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2005

ANSYS2021 R2

erstellt am: 07. Okt. 2005 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Horval,
Danke für deine schnelle Antwort!!!
Ich hab das Imputfile ausprobiert. Habe aber immernoch das Problem das ich im Result viewer Ergebnisse über beider Lastschritte ansehen möchte. Am besten natürlich ganz ohne Fehlermeldung. Wenn ich nun contact_a1.db "resume" wird die Fehlermeldung am LS2 (1.Subst.) wieder angezeigt.
Vielleicht hast du ja dafür auch noch eine Lösung.

Vielen Dank.
Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

horval
Mitglied
Verfahrenstechniker


Sehen Sie sich das Profil von horval an!   Senden Sie eine Private Message an horval  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horval

Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2003

Intel P4 2.8GHz, PNY_Quadro 980 XGL
3Gb RAM,WIN XP Pro SP2

erstellt am: 07. Okt. 2005 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jens.Friedrich 10 Unities + Antwort hilfreich

Für LS 2: resume from:contact_b1.db

Läuft bei mir ohne Fehlermeldung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sören24
Mitglied
Bauteilprüfung und Berechnung


Sehen Sie sich das Profil von sören24 an!   Senden Sie eine Private Message an sören24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sören24

Beiträge: 102
Registriert: 30.07.2005

erstellt am: 07. Okt. 2005 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jens.Friedrich 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
ich weiß nicht ob och dein Problem richtig verstanden habe, aber warum lädst du nicht einfacht die Ergebnisse der Loadsteps mit dem Set Befehl. Sofern du nach jedem Lastschritt save gemacht hast sollten die alle da sein. Also einfach set, 1 für LS1 und set, 2 für LS2 eingeben und dann läd er die Ergebnisse zum anschauen.

Gruß Sören

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz