!Erwärmung eines Bolzens !MacMatic Erweiterung Schätzing 1.11.07 finish ! Beenden von Prozessor bzw. laufender Prozesse /clear ! Löscht Datenspeicher *abbr,Macmatic,/input,MacMatic2,txt !Start-Button /prep7 ! Starten von Preprocessor !+++++++++++++++++ Eingabe von Geometriedaten, Temperaturen und Materialeigenschaften +++++++++++++++++++++++++++++ Pi=3.141692654 dgesamt=8e-3 ! Gesamtdurchmesser von Spiegel (m) rgesamt=8e-3 !sonst passen Maße des Ringes nicht LBolzen=30e-3 ! Höhe der Versteifung (m) elementgroesse=0.5e-3 ! elementgroesseerenz zweier übereinanderliegender Elemente ! Taucht auf bei der Unterteilung der Linien zur Steuerung der Vernetzung RadiusA=5e-3 ! Definiert Lage und Durchmesser des projezierten Rings RadiusB=6e-3 ringfläche=(Pi*((RadiusB)*(RadiusB)-(RadiusA)*(RadiusA))) ringbreite=RadiusB-RadiusA bezugstemp=20 ! Bezugstemperatur für Wärmeausdehnung (Grad Celsius) kuehltemp=20 ! Kühltemperatur des angekoppelten Kühlkörpers (Grad Celsius) heizleistung=15 ! opt. Heizleistung in Watt optintensitaet=(heizleistung/ringfläche) ! In Bolzen absorbierte Wärmestromdichte (W/m^2) ! Materialeigenschaften von Versteifung (Material 1) m1kxx=39.6 ! Thermische Leitfähigkeit (W/(m*K)) m1ex=400e9 ! Elastizitätsmodul (N/m^2) m1nuxy=0.26 ! Poisson, Querkontraktionszahl m1alpx=11.5e-6 ! Thermischer Ausdehnungskoeffizient (1/K) m1dens=7810 ! Dichte (kg/m^3) m1kapa=461 ! Wärmekapazität in (pJ/kgK) ! ++++++++++++++++++++++ Beginn des Hauptprogramms ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ! Ab hier müssen keine Parameter mehr eingestellt werden ! Festlegen der Elementtypen et,1,plane55,,,1 ! Elementtyp 1, 2-D Thermal-Solid-Element Plane 55 ! Materialdefinition des Bolzens (Material 1) mp,kxx,1,m1kxx ! Thermische Leitfähigkeit (W/(m*K)) mp,reft,1,bezugstemp ! Referenztemperatur für thermische Ausdehnung mp,ex,1,m1ex ! Elastizitätsmodul (N/m^2) mp,nuxy,1,m1nuxy ! Poisson, Querkontraktionszahl mp,alpx,1,m1alpx ! Thermischer Ausdehnungskoeffizient (1/K) mp,dens,1,m1dens mp,C,1,m1kapa ! Spezif. Wärmekapazität !-----Geometrie------- rectng,0,rgesamt,0,LBolzen !-----Vernetzung------- esize,elementgroesse amesh,1 !----Lasten------ nsel,s,loc,y,LBolzen nsel,r,loc,x,RadiusA,RadiusB sf,all,hflux,optintensitaet ! +++++++++++++++++++++++ Berechnung des Temperaturprofils ++++++++++++++++++++++++ /solu ! Start des Solution Prozessors allsel ! Alles selektieren antype,trans ! Analyseart: Statische Analyse kbc,1 outres,all,all time,10 deltim,1 solve ! Startet mit der Lösung des Problems !-----Auswertung------ /post1 ! Startet Post-Processor plnsol,temp ! Zeige Lösung Temperatur antime,10,0.5,,1 !Animation